Werfertreffen in Hamburg |
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763
 |
|
Ich glaube 72 cm sind arg lang für den Koffer. Ich frag einfach in 4 Wochen am Fughafen wie es mit so einer Posterrolle aussieht, mehr braucht man ja für eine 4-teilige nicht.
Wir werden zu dritt kommen, da wir danach weiter zu den Schwiegereltern fahren. Das Bad liegt etwa auf halben Weg. Nur die Nummer Drei wird nicht mitmachen, da müssen wir uns noch überlegen wie wir das Baby abstellen.
Also wenn da zwei verwirrte Menschen mit Baby rumalufen, das wären dann wir.
Meine uralt 7/8er Stangen-Rute mit zweimal 8er Schnur (Floating und Intermediate) pack ich natürlich ein. Leichtes Gerät kenne ich da gar nicht.
|
|
18.04.2023 09:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Du hast eine PN.
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
|
|
18.04.2023 10:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jeronimo66
Moderator
  

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.089
 |
|
Moin,
ich werde morgen auch dabei sein. Habe ja die Hoffnung, dass ich mit dem Zweihandwerfen an leichten Ruten etwas wärmer werde. Ich habe auch einiges, was ich ausprobieren möchte.
Gruß
Carsten
|
|
22.04.2023 17:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Lieber Carsten,
freut mich für Dich, sind wirklich außergewöhnliche Kollegen.
Hast eine PN.
LG,
Frank
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
|
|
22.04.2023 20:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763
 |
|
Ich habe nochmal eine Frage in die Runde.
Das Werfertreffen soll ja zweimal im Jahr sein. Falls es im Herbst wieder stattfindet, wäre ich je nach Zeit dabei.
Findet sich hier jemand der eine CTS #8 hat und ebenfalls hinfährt? Ich glaube da kommt nur die Affinity X in Frage, die M geht nicht so hoch. Da habe ich die CTS Affinity X im Auge, einfach wegen der Farbe Teal. Die Rute von Jens hat mich total angefixt. Ich bin zwar vorher schon über diese Starter gestolpert und hatte was blaues (tropisches) im Kopf, aber das es so geil aussehen kann nicht. Die Rute würde ich 1:1 als #8 nehmen, wenn ich damit werfen kann.
Mit der #8 glaube ich das Mittel zu treffen um die Rute mal wohin mit zu nehmen. Eine 8er hätte für die leichten King Fish/Bonito/Thuna Sachen im Sydney Hafen (die 16 - 20 cm Tintenfische hingen an einer #10) sowie nun Bonefish gereicht, was mich nochmal ein Stück angefixt hat.
Da das ganze jedoch ein relativ teures Projekt ist, wäre ich mehr als Dankbar, wenn ich die mal vorher Probewerfen könnte, ob das überhaupt was für mich ist.
|
|
05.06.2023 17:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Naja, ich hab hier seit kurzem eine CTS "Prime-FSA" in 9ft Klasse 8 rumliegen. Die kam aus einer Sonderliste die hier kürzlich kursierte. Zu der Serie findet sich im Netz eigentlich nix, nur ein ziemlich bekannter Ami hatte mal eine 9er aufgebaut und im Netz präsentiert, es ist also kein Einzelstück. Nachdem ja schon länger das Gerücht umgeht, dass CTS die Aff. X irgendwann updaten oder ersetzen will, könnte das evtl. ein Vorläufer der Nachfolge-Serie sein. Aufgebaut ist sie noch nicht, vom Trockenwedeln her dürfte sie aktionsmäßig zwischen der X und der M einzuordnen sein, sehr schnelle Rückstellung aber eine etwas tiefere Aktion als die Aff. X...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
06.06.2023 07:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763
 |
|
Ich glaube eine etwas durchgängigere Aktion wäre gar nicht so ganz verkehrt. Meine Stangen-Daiwa ist auch eher durchgängig als spitzenbetont.
Das wichtigste ist, dass ich damit werfen kann. Daher wäre ein Testwerfen schon nicht unwichtig. Ich kam z. B. mit der Batson Eternity von Carsten nicht so gut klar, oder ich hätte etwas mehr Zeit gebraucht um mich daran zu gewöhnen. Die Aktion war da doch gänzlich anders als was ich gewohnt war.
|
|
06.06.2023 11:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jeronimo66
Moderator
  

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.089
 |
|
Moin Chrizzi,
die Batson ist eine med-fast Rute (für mich gefühlt eher Richtung medium als Richtung fast). Sie liegt von der Aktion wohl deutlich näher an deiner Rute als die Affinity X. Soweit ich gelesen habe ist diese eher fast in der Aktion.
Auch wenn es nicht immer leicht ist sich schnell mal beim Probewerfen auf eine andere Rute einzustellen macht es viel Sinn einen teuren Blank vorher mal auszuprobieren. Aber unbedingt mit der eigenen Schnur, oder sonst gegebenenfalls die passend erscheinende Schnur mitkaufen. Mit meiner ersten teuren Stangenrute (Sage XP) wurde ich auch erst richtig glücklich, als ich mir die Schnur gekauft habe mit der ich mal eine XP probegeworfen habe.
Aus meiner Erfahrung gibt es Ruten die einem liegen und andere die man weniger mag. Bei mir ist es manchmal auch die Tagesform. Bin ich gestresst kann ich oft mit langsamen Ruten wenig anfangen, wenn die Konzentration nachlässt werde ich mit sehr schnellen Ruten manchmal nicht mehr warm.
Ich fische mit sehr vielen unterschiedlichen Ruten und stelle fest, dass ich manchmal von einer Kombi enttäuscht bin, die mir beim Mal davor unglaublich gut gefallen hat. Ohne dass ich wüsste warum dem so ist.
Und wenn man in seiner Anfangszeit mal einen teuren Fehlkauf tätigt nicht gleich verzweifeln. Bevor man das Teil verramscht lieber auf Halde legen. Gerade in den ersten Jahren kann sich die Präferenz einer Rutenaktion durchaus noch verändern.
Gruß
Carsten
|
|
07.06.2023 22:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|