Made in USA.... und nuuuu |
sst1266
User
Dabei seit: 24.04.2020
Beiträge: 14
 |
|
Made in USA.... und nuuuu |
 |
Sevus Leute!
Habe mir bei CMW die CRB Rod Drying System with Clutch bestellt. Mann gönnt sich ja sonst nichts
In Der Beschreibung bei CMW stand drin das kein Schukostecker dabei ist und da ich nur weiß wenn ich in die Seckdose lange das es AUA tut. Wollte mal fragen wie ich das Anschließen muß. Klar ..... Stecker kaufen und dann Anschließen. Es ist ein schwarzes, ein weißes und ein grünes Kabel vorhanden ....... welches ist nun der Schutzleiter ...... soviel ich weiß ist es in Deutschland das grünweiße. Kann mir da einer weiterhelfen ????????????????
|
|
08.02.2022 23:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hi,
Es sollte das Kabel, was Verbindung zum Metall oder Gehäuse hat, der Schutzleiter sein. Normalerweise dürfte das Grün sein. Schwarz (Braun) hin zum Verbraucher, Weiß Rückleiter. Aber ich würde mich da nicht so drauf verlassen und das vielleicht anschauen wo was hingeht oder den Durchgang prüfen. Aber da der Motor ja nicht verdeckt ist, dürfte Man mit den Augen herausfinden, wo das Grüne Kabel hin verbunden ist.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
09.02.2022 05:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Naja, ich würd das ja eher jemand machen lassen der sich damit auskennt weils zwar nicht schwierig ist aber wenn mans am Ende doch nicht richtig macht kanns sein dass man das zittern anfängt beim trocknen oder die Bude abfackelt.
Nimm das Teil mit in den nächsten Elektroladen, da wird ja jemand in der Lage sein dir nen Schuko-Stecker zu montieren. Hatte das Problem auch mit den 4-fach Trocknern von T24 aber mein alter Herr hat glücklicherweise mal ne Elektrikerlehre gemacht und das mit dem Stecker hat er somit grade noch hingekriegt. Faszinierender Weise ganz anders als ich es selber vorher versucht hatte...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
09.02.2022 07:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.086
Herkunft: Wilder Süden
 |
|
Da ich vor meinem E- Technik Studium noch einen anständigen Beruf gelernt habe, der mich zur Elektrofachkraft macht, bin ich gerne bereit dem Themenstarter auch per Videochat zu helfen.
Das ist kein Rocketscience und für den Fall der Unsicherheit hilft ja der Adapter
__________________ "Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
|
|
09.02.2022 08:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763
 |
|
Wenn da ein US Stecker dran ist, würde ich auh einfach ein Adapter nehmen. Drauf achten dass das Gerät 220 V ab kann, davon ist aber auszugehen, wenn das hier verkauft wird.
Auf der US KitchenAid steht nix von 220 V drauf, nur 110 V. Ich hab mir dafür ein Spannungswandler besorgt um sicher zu gehen.
|
|
09.02.2022 11:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
reisi
User

Dabei seit: 17.09.2010
Beiträge: 567
Herkunft: Straubing
 |
|
Servus!
Ich steh grad vor dem gleichen Problem.
Hab mir den CRB Rutentrockner gekauft, ohne Stecker.
Das Gerät hat ein schwarzes, ein weißes und ein grünes Kabel
Der Stecker den ich eingeplant hätte hat ein braunes, ein blaues und ein gelb/grünes Kabel.
Kann mir da jemand helfen - natürlich auf eigene Gefahr!
|
|
25.01.2023 18:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763
 |
|
Wird wohl USA sein:


schwarz - braun
weiß - blau
grün - gelb/grün
Würde ich mal sagen.
|
|
25.01.2023 21:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|