Beringung UL-Rute als Spirale |
Jockey
User
Dabei seit: 20.11.2017
Beiträge: 11
Herkunft: Brandenburger Land
 |
|
Beringung UL-Rute als Spirale |
 |
Moin
Ich baue mir einen UL-Kasai 2-8g als kurze ( 1,60-1,80m ) BC-Spiralrute auf und wollte fragen, wieviel Ringe ich bis zum ersten normalen hängenden Ring brauche.
Ich würde im Normalfall den Starter auf 0° setzen und dann mit 60° und 90° mit 2 Ringen auf die 180° beim 4. Ring gehen.
Oder ????
Hilfe wird gerne angenommen.
Gruß Rainer
__________________ Was Du nicht willst, daß man Dir will, das willst auch nicht - was willst`n Du ???
|
|
11.01.2023 19:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tölkie
User

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW
 |
|
Hi Rainer
Starter oben, zweiter Ring unten, dazwischen den Bumper (genau auf die Hälfte), der für die Schnurführung von oben nach unten zuständig ist. Das ist der Simple Wrap. Habe ich schon mehrfach so gebaut.
Wenn der Taper sehr schlank ist, dann muss man etwas schauen, je steiler desto besser. Ist der Blank ein- oder zweiteilig? Einteilig ist auch recht einfach, wenn er zweigeteilt ist und das männliche Teil das Handteil ist, dann musst du schauen wie du um die dicke Stelle am Einschub rum kommst.
Schön kleine Ringe verwenden, dann sieht so ein Simple Wrap sehr elegant aus.
Liebe Grüsse Bernd
|
|
11.01.2023 21:17 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Knobi
User
Dabei seit: 26.09.2019
Beiträge: 1.022
Herkunft: Roßleben
 |
|
Hallo Reiner,
so richtig stimmig sieht das, für mich, nicht aus.
Du solltest das ganze auch unter Last betrachtet, solltest du es noch nicht getan haben.
Was für eine Rolle möchtest du für diese Rute nutzen? Ist es eine Links oder rechts Hand?
Die Drehung ,links - rechts rum, würde ich abhängig von der Rolle machen. Ist die Kurbel links dann die Drehung auch links. Wenn du entgegengesetzt baust wird beim ablegen der Rute ein Ring oder die Kurbel unten sein. Eine Beschädigung des Ringes wäre zu erwarten.
Der Start sieht in meinen Augen etwas zu groß/ hoch aus, kann auch täuschen auf dem Foto.
Das ist aber nur meine persönlich Meinung, bauen kannst du wie du magst, ein Gesetz wie es auszusehen hat gibt es nicht. Funktionieren muss es und dann ist alles gut.
Viel Spaß beim bauen.
Gruss, Frank
|
|
13.01.2023 16:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Johan
User
Dabei seit: 27.01.2011
Beiträge: 150
Herkunft: Lower Bavaria
 |
|
Servus Jockey, das wird sicherlich funktionieren was du da angetackert hast. Aber das ist alles andere als optimal. Für mich sehen die Ringe ein paar Nummern zu groß aus. Kann mich freilich täuschen, da ich Blank und Specs der Ringe nicht in Relation setzen kann. Du solltest aber auch die Wahl des Ringtyps überdenken. Lies dir mal meine älteren Beeiträge dbzgl. durch.
|
|
15.01.2023 21:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|