Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Spinnrutenblank » RST Mythos blue-Spinn 9 6/285 cm » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen RST Mythos blue-Spinn 9 6/285 cm
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Margaux   Zeige Margaux auf Karte Margaux ist männlich
User


images/avatars/avatar-144.jpg

Dabei seit: 03.10.2008
Beiträge: 1.157
Herkunft: Bargteheide

RST Mythos blue-Spinn 9 6/285 cm Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

für das Meerforellenfischen interessiert mich der Blank RST Mythos blue-Spinn 9 6/285 cm. Besonders die reisefreundliche Dreiteilung spricht mich an. Das Wurfgewicht wird mit 7-20g. angegeben.

Kann jemand etwas über Blank berichten? Taugt er zum MeFo-Fischen, wie ist das reale Wurfgewicht etc.

Danke und Grüße,
Volker
01.03.2009 16:44 Margaux ist offline E-Mail an Margaux senden Beiträge von Margaux suchen Nehmen Sie Margaux in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Margaux   Zeige Margaux auf Karte Margaux ist männlich
User


images/avatars/avatar-144.jpg

Dabei seit: 03.10.2008
Beiträge: 1.157
Herkunft: Bargteheide

Themenstarter Thema begonnen von Margaux
RE: RST Mythos blue-Spinn 9 6/285 cm Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hat hier keiner Erfahrungswerte??
05.03.2009 19:16 Margaux ist offline E-Mail an Margaux senden Beiträge von Margaux suchen Nehmen Sie Margaux in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also wer kauft sich denn außer durch einen evtl. Glücksfall solch dermaßen hochpreisige Blanks als Selbstbauer?
Das sind sehr wenige, eher gibts ja noch mal fertige gebaute Ruten, bzw. die Leidenschaft muss den Realitätssinn dann schon ein wenig getunnelt haben, damit das passiert. großes Grinsen

Hast Du denn irgendwelchen interessanten Angebote gefunden?
Auf einem so ganz hohen Roß kann RST ja eigentlich kaum bleiben, in Zeiten eines globalen Marktes und immer mehr einfliessender Produkte.

__________________

05.03.2009 19:21 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Margaux   Zeige Margaux auf Karte Margaux ist männlich
User


images/avatars/avatar-144.jpg

Dabei seit: 03.10.2008
Beiträge: 1.157
Herkunft: Bargteheide

Themenstarter Thema begonnen von Margaux
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Det,

das gerade DU sowas fragst großes Grinsen ! Was ist schon Realität(-ssinn) in der schönen Welt des leidenschaftlichen Rutenbaues Party7

Ich finde den Blank interessant und RST-Eigentümer sind ganz begeistert von ihren Ruten. Da ist dann meine Neugierde selbstredend geweckt.
05.03.2009 21:26 Margaux ist offline E-Mail an Margaux senden Beiträge von Margaux suchen Nehmen Sie Margaux in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Natülich weiß ich da was drüber, hab sogar selber was.
Aber meine Feststellung ist eben die: Die Luxus-Marken, dazu zähle ich mal RST, Sage, Hardy, Greys usw., die liefern schon ein besonders harmonisch ausgewogenes Stück Blank (o. in der Rute), viel Harmonie.

Für mich wirkt das aber so ein bischen Rolls-Royce-Alike, Sofakissen-Typen. großes Grinsen
So richtig extrem Power, straff und hart, hohe Wurf+Spannkraftleistungen, das scheint nicht deren Domäne zu sein.
Und von daher (für mich) gar nicht so interessant ...
Selbst Berkley, Fenwick oder die Batson, PacBay Blanks liefern ja mehr geile Rallye-Power, von Harrison und CTS rede ich mal gar nicht weiter.

Das führt zu einer eigentlich ganz spannenden Geschichte: Die Großserienblanks werden immer besser, und ich sehe darin auch deren Chance auf eine höhere Anzahl von Evolutionsschritten, gleichzeit verbunden mit einem aufwendigeren Maschinenpark. Und bei 10000 und mehr sind die auch leidlich alle gleich!
Da müssen die kleinen Blank-Edelbauer auch schnell mal aufpassen, so in Handarbeit und kleine Stückzahl kann das irgendwann auch nicht mehr mithalten, da mag der Designer noch so gut sein.

Das breit verfügbare einigermaßen gut gemachte Billigproduktionen bestimmte Märkte rasieren, ist ja nichts neues mehr. Sportex und Graphite USA sind schon nicht mehr so, wie es mal war.
Wenn ein Tusk oder Derivat eine ziemlich gleiche oder sogar straffere (schönere?) Leistung bietet als einer von einer Edelschmiede, aber nur 80 EUR kostet und der andere 300 EUR, wo ist da dann noch ein Sinn?

Wohlgemerkt, es geht um Blanks, einfache mechanisierbar zu fertigende Teile, nicht um gebaute Ruten, wo die Diversizität erheblich anders nützt.
Alleine wenn man mal chemisch-analytisch auf die "Made-in-China" Ruten losginge, da ist einiges drin, was dem armen Rutenhalter bestimmt nicht gut tut. So einen "Schweinkram" findest Du bei einer Edelrute natürlich nicht.

__________________

06.03.2009 08:41 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Olaf Karsten   Zeige Olaf Karsten auf Karte Olaf Karsten ist männlich
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmm, ich denke mal, die gehen nach China, weil sie da 10.000 Chinesen bekommen (zu einem Gesamtgehalt eines europäischen Pförtners) die da tagtäglich ohne teuren Arbeitsschutz und natürlich ohne jedwede Sozialnorm 14 Stunden am Tag Blanks rollen. Das die soviel bessere Maschinen haben, bezweifel ich. Größere Ofen allerdings. cool

Olaf
06.03.2009 12:35 Olaf Karsten ist offline E-Mail an Olaf Karsten senden Homepage von Olaf Karsten Beiträge von Olaf Karsten suchen Nehmen Sie Olaf Karsten in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Olaf Karsten in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Olaf Karsten: olaf.karsten MSN Passport-Profil von Olaf Karsten anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Richtig, sagen wir mal so: Das spielt sich über eine Großserie dann irgendwie ein, raus kommt dann irgendwas, allerdings ziemlich homogen. großes Grinsen

Und draus machen tut man dann z.B. sowas, auf Anforderung,
dass man den Blank nimmt und einmal als 9ft 7-28g verbaut, und einmal oben/unten gekürzt als 8ft 4-24g verbaut. (Berkley S1/Skeletor V1)
Das fällt dann aber schon irgendwie auf, wenn man beide nebeneinander in der Hand hat. großes Grinsen

Das Problem wird ohne weitere Vorkehrungen ähnlich wie beim PC-Markt werden: Masse ohne Klasse bestimmt das Geschäft, aber mehr oder weniger zufällig kommen auch gute Sachen bei raus. Dass dieses Massenbilliggeschäft aber auf den gesamten Markt drückt und vieles zum Verschwinden bringt, das ist auch klar, weil Erfahrungswert. Gibt kein Nixdorf, DEC, Cray, usw. mehr ...

Und wenn ich mir den schlampigen Zustand der RST-Webseite+Shop anschaue, dann gibt es nur 2 Möglichkeiten: a) Im Umbau oder Einrichtung, b) ziemlich desolat.
http://www.rst-fishing.de/products/index.php

__________________

06.03.2009 14:14 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Pikepauly   Zeige Pikepauly auf Karte Pikepauly ist männlich
User


Dabei seit: 17.01.2008
Beiträge: 567
Herkunft: Otterndorf

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Volker!

Ich verweise ja ungern auf ein anderes Forum aber in diesem Fall macht das Sinn.
Schau mal im "versunkenen" Thread im AB Meforuten und bei Leidenschaft Meerforelle in die Tackleliste.
Da finden sich einige RST-Jünger.

Was man so liest sind die alle restlos begeistert.
Aber es gibt eben auch stolze Preise für die Dinger.
Wobei meiner Meinung nach solche Preise ok sind, wenn es "die Rute" ist. Baby1
06.03.2009 14:57 Pikepauly ist offline E-Mail an Pikepauly senden Beiträge von Pikepauly suchen Nehmen Sie Pikepauly in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Margaux   Zeige Margaux auf Karte Margaux ist männlich
User


images/avatars/avatar-144.jpg

Dabei seit: 03.10.2008
Beiträge: 1.157
Herkunft: Bargteheide

Themenstarter Thema begonnen von Margaux
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Pikepauly
Schau mal im "versunkenen" Thread im AB Meforuten und bei Leidenschaft Meerforelle in die Tackleliste.
Da finden sich einige RST-Jünger.

Was man so liest sind die alle restlos begeistert.
Aber es gibt eben auch stolze Preise für die Dinger.
Wobei meiner Meinung nach solche Preise ok sind, wenn es "die Rute" ist. Baby1


Japp Gerrit, das sehe ich genauso. Und der Mythos-Blue-Blank ist innerhalb der RST-Reihe sogar noch recht "günstig".

Nächste Woche kann ich mir eine aufgebaute Mythos Blue anschauen. Wenn es "die Rute" ist, werde ich bestellen.

Grüße,
Volker
06.03.2009 15:29 Margaux ist offline E-Mail an Margaux senden Beiträge von Margaux suchen Nehmen Sie Margaux in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
UGLYSTICK   Zeige UGLYSTICK auf Karte UGLYSTICK ist männlich
User


images/avatars/avatar-184.jpg

Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 194
Herkunft: Augsburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aber vorsicht - angeblich holt sich Steiner (RST) seine Blanks mittlerweile auch aus Fernost. Das RST-Werk ist hermetisch abgeriegelt - kein reinkommen möglich - warum ? frag ich mich.
Da stimme ich Det vollkommen zu - dann passt einfach das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr.
Von den wirklich teuren Huchen-Blanks (RST-Sonderanfertugung) sind schon einige gebrochen.
07.03.2009 22:29 UGLYSTICK ist offline E-Mail an UGLYSTICK senden Beiträge von UGLYSTICK suchen Nehmen Sie UGLYSTICK in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fischerblut   Zeige fischerblut auf Karte
User


images/avatars/avatar-1705.jpg

Dabei seit: 17.01.2008
Beiträge: 494

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mal was aus der Gerüchteküche fröhlich

Kannst Du das auch mit Fakten belegen, oder ist das nur so eine Vermutung?

Die Schlußfolgerung, "ich darf nicht rein - also hat er Blanks aus Fernost", ist mehr als fragwürdig cool

__________________
*
Wer nichts weiß muß alles glauben

*
08.03.2009 09:37 fischerblut ist offline E-Mail an fischerblut senden Beiträge von fischerblut suchen Nehmen Sie fischerblut in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Olaf Karsten   Zeige Olaf Karsten auf Karte Olaf Karsten ist männlich
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da muss ich zustimmen. Es ist grob fahrlässig so etwas ohne konkretes Wissen zu behaupten. Nehmen wir mal das positivste an: RST ist eine der letzten deutschen Firmen, die noch hier ihre Blanks produzieren und sind dabei noch tatsächlich innovativ. Dann machen solche nicht fundierten Behauptungen denen das Leben schwer und fördern den Einheitsbrei. Das ist dann unfair.

@ Det

Die Internetseite ist in der Tat grausig. Das erlebe ich aber bei ganz vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen immer wieder. Die produzieren beinahe heimlich zum Teil die feinsten Sachen, verlassen sich aber immer nur auf die alten Vertriebswege von vor 20 Jahren. Internetz ist da gar nicht auf der Tagesordnung. Oft hat der (zumeist ältere) Inhaber nicht mal eine Emailadresse. Gibt es alles. Ich würde darauf nicht unbedingt auf den Zustand der Firma schliessen. Kann aber dennoch sein, dass die es schwer haben.

Olaf
08.03.2009 12:12 Olaf Karsten ist offline E-Mail an Olaf Karsten senden Homepage von Olaf Karsten Beiträge von Olaf Karsten suchen Nehmen Sie Olaf Karsten in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Olaf Karsten in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Olaf Karsten: olaf.karsten MSN Passport-Profil von Olaf Karsten anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn es nicht klar rausgekommen sein sollte:
Die Einschätzung der Blanks ist meine Meinung, das was ich daran sehe und zusammenfassen kann, aus einigen kleinen Erfahrungen, nämlich jede "über den Weg laufende" Spinnrute möglichst mal ein bischen anzutesten. Das kann nicht objektiv sein. Allerdings wäre ich auch sehr gespannt, wenn mir jemand den Unterschied bei einer Forellenrute zwischen einer von CMW gut aufgebauten Batson XST1263 und den Edelruten von RST,Hardy,Greys usw. verklickern und bewerten könnte ... großes Grinsen

Das andere sind offensichtliche Fakten, Webseite, Preisgeliste usw., kann jeder nachschauen.

Gerüchte sind ein gefährliche Sache, die entwickeln schnell ein Eigenleben. unglücklich
Vor allem, wie Olaf eben schon schreibt ...

Allerdings gibt es eine unternehmenspolitische Erfahrungswahrheit: Die Hausmeister und Sekretärinnen des Unternehmens wissen immer am genauesten Bescheid über die Unternehmenszukunft, anscheinend oft (meist) effektiver als die verantwortlich Leitenden. cool
(was allgemein typisch für größere Unternehmen - insbesondere in DE - zu sein scheint.)
Sowar nennt man auch "Soziales Netzwerk", was mich schon auf einige nette Ideen für eine verbesserte Unternehmensführung gebracht hat Augenzwinkern , die beim Nachforschen in der Praxis auch gut funktionieren, dort aber eher Zufall als Konzept.
Also brauchts eine Aussage von dem Hausmeister, alles andere zählt nicht! Augenzwinkern

__________________

08.03.2009 12:29 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann noch eine Sache, die ich gerade gestern ausprobieren, live diskutieren und dann auch viele offene Diskussionen anwenden konnte.
Gerade die "Forellenpeitsche" oder in Hochpotenz die "Meerforellenpeitsche" sind ja so ein heisses Eisen, was immer wieder hoch flammt.
Sogar höher als die andere so gerne diskutierte Flamme, die "Zander-Gummirute".
Da sind immer viel Emotionen und Herzblut drin, was der Sache auf dem abstrakten Level eines Forums selten gut tut.

Dabei ist mir (bzw. initial mal meiner Frau) der unterschiedliche persönliche Wurfstil aufgefallen, 2 Angler, 2 recht gleiche Vorlieben zu dem Zeitpunkt, 2 gleiche Ruten - oder sogar dieselbe, gleiche Köder, aber 2 unterschiedliche Wurfvorgänge.
Das hat aber eben auch notwendigerweise Auswirkungen auf die Nutzung des Rutenmaterials, wenn man das als Beschaffungs- und Designprozeß umkehrt. Und die Verunfallung = Rutenbrüche ist sogar auffällig unterschiedlich, was ich als direkte (Aufladebiegung) und indirekte (Wurfhänger) Rutenbelastung mal rückbetrachte.

Daher werfe ich mal einen in meinen Augen sehr wichtigen Punkt in die Arena:
Der persönliche Wurfstil eines Anglerns und die Aktion der Rute müssen zusammenpassen.
Also mal auf nur 3 Arten angewendet, nämlich kurze harte explosive Würfe, mittellange mit hohem Peitschen der Rute, oder sehr lang ausholende mit einem langen Beschleunigungsvorgang.
Das sind 3 sehr verschiedene Wurfoperationen. Und es gibt sicherlich noch mehr, das ist nur ganz grob.

Vergeichbar wie schon mal die Typisierung der Rutengriffhaltung oder der Bisserkennung viel an vernünftigen und konstruktiven Diskussionen gebracht hat. Zweidaumenhoch

Das nächste: Rückschlagsverhalten, auch so ein untergekehrter Wert, der in einem "fühlt sich gut an" versteckt wird. Wenn man drauf achtet, ist es fühlbar. Eine Rute, die nicht schwabbelnd hart zurückschlägt, wirft sich angenehmer und belastet weniger. Das sagt nicht über die Aufladung und Wurfweite aus, da sich eine Schwabbelrute naturgemäß leicht auflädt.
Meine These: Ein gut gemachter Blank ist gerade wegen des geringeren Rückschlagsverhalten besser. Er darf deswegen auch teurer sein (muss aber nicht),

Das nächste: Blankgratigkeit, vornehmlich die Längsgratigkeit, was man als Druck- und Wechselpunkte spürt. Einiges wie ein vorderes Rückgrat kann man manchmal gut gebrauchen, aber oft stört es auch.
Die Quergratigkeit ist eigentlich immer schlecht, führt zu weiteren Ungenauigkeiten bis hin zum Overlap und Springpunkt, die äußert sich aber noch indirekter.

Gleichwohl kann man alle 3 mit einem Auto mit kaputten Federn und/oder kaputten Stoßdämpfern und/oder kaputten Querlenkern+Lenkgetriebe vergleichen. Ein sehr gut bestücktes sportliches Autofahrgestell ist aber auch nicht bretthart, sondern vermittelt noch ein Komfortgefühl. Und darauf kommt es an.

__________________

08.03.2009 13:10 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Olaf Karsten   Zeige Olaf Karsten auf Karte Olaf Karsten ist männlich
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von AngelDet
Also brauchts eine Aussage von dem Hausmeister, alles andere zählt nicht! Augenzwinkern


oder der Sekräterin ...

Olaf
08.03.2009 13:55 Olaf Karsten ist offline E-Mail an Olaf Karsten senden Homepage von Olaf Karsten Beiträge von Olaf Karsten suchen Nehmen Sie Olaf Karsten in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Olaf Karsten in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Olaf Karsten: olaf.karsten MSN Passport-Profil von Olaf Karsten anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Olaf Karsten   Zeige Olaf Karsten auf Karte Olaf Karsten ist männlich
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von AngelDet
Der persönliche Wurfstil eines Anglerns und die Aktion der Rute müssen zusammenpassen.


Absolut. Das sehe ich ganz genauso und noch viel genereller. Die ganze Art und Weise zu angeln gehört dazu. Aber wir sind ja hier bei Mefo Ruten. Da ist der Wurfstil vorrangig.

Olaf
08.03.2009 14:01 Olaf Karsten ist offline E-Mail an Olaf Karsten senden Homepage von Olaf Karsten Beiträge von Olaf Karsten suchen Nehmen Sie Olaf Karsten in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Olaf Karsten in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Olaf Karsten: olaf.karsten MSN Passport-Profil von Olaf Karsten anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Graylinglover Graylinglover ist männlich
User


images/avatars/avatar-119.jpg

Dabei seit: 13.03.2008
Beiträge: 403
Herkunft: NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es ist doch kein Geheimnis, dass er die hochwertigen Serien (M3, M5, MPL, u.s.w.) selber produziert und die anderen teilweise sehr günstigen Serien unter seinen Anweisungen produzieren lässt. Anders ginge das auch gar nicht anders, bei den teilweise sehr günstigen Preisen.
Auch die sog. "RST-Jerkruten" sind noch nie auf der HP aufgetaucht.

Das ist immer noch viel besser als das, was wir heute meist vorgesetzte bekommen. Ein sog. "Rutenhersteller" hat überhaupt keinen Plan von Ruten, geht zum Chinamann und lässt dort irgendwas herstellen. Dann kommt noch sein Aufkleber darauf und fertig ist die Markenrute.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Graylinglover: 08.03.2009 19:19.

08.03.2009 19:18 Graylinglover ist offline E-Mail an Graylinglover senden Beiträge von Graylinglover suchen Nehmen Sie Graylinglover in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
franky_dgf franky_dgf ist männlich
User


Dabei seit: 04.03.2009
Beiträge: 2
Herkunft: Niederbayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir schon einige RST Ruten aufgebaut.
Von der einfachen Impuls bis zur M3 und M5 und muss sagen wer Qualität will bekommt sie mit RST!
Ich bin oft den ganzen Tag mit der Spinnrute am Wasser und nicht nur auf Zander sondern auch mit schwerem Gerät auf Waller. Da muss sie schon extrem leicht sein und auch was aushalten wenn mal ein großer dran ist.
Ich hatte noch nicht viele Ruten in der Hand die das konnten und wenn dann waren wir wieder in der Preiskategorie wie mit einer RST.

Also Margaux, ich hatte die Mythos Blue Spinn noch nicht in der Hand, aber habe schon öfters von Kollegen gehört das sie sehr zufrieden mit ihr sind.
Meiner Meinung bekommst du nichts Besseres für dein Geld Daumenhoch3
10.03.2009 12:31 franky_dgf ist offline E-Mail an franky_dgf senden Beiträge von franky_dgf suchen Nehmen Sie franky_dgf in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Spinnrutenblank » RST Mythos blue-Spinn 9 6/285 cm

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH