Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Blue Halo Eight Six 7 „Ich kann auch Farbe“ » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Blue Halo Eight Six 7 „Ich kann auch Farbe“
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Jeronimo66
Moin Frank,

ich arbeite beim Schleifen tatsächlich immer mit dem Dremel. Erst schruppen dann schlichten, man hat ja nicht den ganzen Tag Zeit. Aber bei den 2er Ringen sollte ich den groben Stein aber lieber weglassen, da hast du recht.
Wer arbeitet den noch mit den Fingern? Denken1 Habe ich ja als Anfänger Augenzwinkern auch lange gemacht, eben damit der Draht nicht ausglüht. Jetzt wässer ich regelmäßig den Stein mit einer Sprühflasche und spanne, dank Michael, den Ring in den Kopf eines alten Bindestocks. Da man mehr Druck als mit den Fingern ausüben kann schleift es sich auch noch schneller. Mit grobem Stein und dünnem Draht aber wohl etwas zu schnell. Lachen-5

Gruß
Carsten


Warum klappt das dann nicht richtig? Nase Machste weiter, mein Lieber und dann Seide?

Ich mache weiter auf Anfänger, solange ich das festhalten kann.

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
29.03.2022 19:09 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.314
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ergänzend zu meinen Wurfergebnissen muss gesagt werden, dass dies eine Kombi aus Rute UND Werfer darstellt.
Da ich durch einen guten DZ die Rute entlaste, werfe ich vielleicht einiges mehr an Schnurgewicht, als es ein Werfer mit schwächerem DZ könnte.

Eigentlich kann man das Potential der Rute allein nur erfahren, wenn man ausschließlich mit der Rutenhand wirft und ohne Schnurhand. Dazu klemmt man die Schnur mit einem Finger am Rutengriff fest und lässt sie stückweise durchflutschen, bis man sie nicht mehr in der Luft halten kann.
Aber selbst dann wird das Wurfvermögen des Werfers auch noch was ausmachen.

Reinhard
30.03.2022 10:18 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.144

Themenstarter Thema begonnen von Jeronimo66
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Reinhard,

Danke für deine Einschätzung. Dass so ein Ergebnis, bei verschiedenen Werfern, etwas unterschiedlich ausfällt ist ja klar, aber grundsätzlich wird ja deutlich, dass die sieben an die draufsteht auch drinsteckt. Bei Glasruten wird mir immer klarer, dass die Einschätzung über die 3,25 Grad sehr fehlerbehaftet sein kann. Ich denke das liegt an der geringeren Biegesteifigkeit der Glasfaser. So braucht es nur wenig Gewicht um die Spitze auszulenken. Und anders als bei Kohlefaser kann man sie auch kaum überlasten. Im anderen Drittel kann man dagegen durch den Konus eine höhere Biegesteifigkeit erreichen. Das jetzt auch die ERN etwas niedrig greift hätte ich zwar nicht gedacht, aber im Vergleich mit der Haldin war schon klar dass sie das kräftigere Rückgrat hat. Ich halte sie auch für kräftiger als meine beiden DAM Ruten. Interessant finde ich, dass die Wandstärke bei den alten DAM Ruten geringer ist. Ich freue mich darauf wenn sie fertig ist, da sie meine Glasruten nach oben hin ergänzt. Das war auch mein Plan, da ich aus dem Test im Fliegenfischer Forum interpretiert habe, dass sie evtl. auch mehr als die 17,5 Gramm abkann. Wie ich mit der Aktion zurechtkomme finde ich auch sehr spannend.

Gruß
Carsten
30.03.2022 16:04 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sims sims ist männlich
User


Dabei seit: 27.01.2010
Beiträge: 186
Herkunft: Österreich

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr gewagte Farbe Augenzwinkern
Bin mir aber sicher du wirst etwas sehr schönes daraus machen.
Da mir letzte Saison am Boot der Haldin HDT88 gebrochen ist und mir ohnehin ein paar Zentimeter mehr, gut gefallen würden, wäre der blank ne tolle Alternative.
Wo bekommt man den denn in Europa?

LG Sims
30.03.2022 16:06 sims ist offline E-Mail an sims senden Beiträge von sims suchen Nehmen Sie sims in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.144

Themenstarter Thema begonnen von Jeronimo66
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

wie bricht man eine Glasrute? Draufgetreten oder Kuno den Killerkarpfen am Band gehabt?

Ich kenne keinen Händler in Deutschland, meiner kam aus der Bucht. Ich habe danach gesucht, da ich gerne den Original Rollenhalter mit dem Lila Spacer gehabt hätte. Aus den Usa war mir das zu teuer.

Gruß
Carsten

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jeronimo66: 30.03.2022 20:24.

30.03.2022 20:24 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
KilianK KilianK ist männlich
User


Dabei seit: 10.01.2020
Beiträge: 347
Herkunft: Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sims
….
Wo bekommt man den denn in Europa?

LG Sims


Hallo,
bei Marc von mb custom rods würde ich mal eine Anfrage machen. Der hatte, wenn ich mich richtig erinnere, mal die Blue Halo Liger Blanks in seinem Shop. .

__________________
Viele Grüße
Kilian
30.03.2022 20:55 KilianK ist offline E-Mail an KilianK senden Beiträge von KilianK suchen Nehmen Sie KilianK in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sims sims ist männlich
User


Dabei seit: 27.01.2010
Beiträge: 186
Herkunft: Österreich

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Carsten
Ja normalerweise hast du recht, die bricht man kaum. Aber die eigene Dummheit schafft auch das.
Im Motorboot auf die Bank gelegt, dann mit ordentlich Tempo über die Wellen, so dass immer wieder Schläge auf Rumpf entstanden, dabei ist der Schnurkorb über den Blank gerutscht... lange Rede kurzer Sinn, der Blank war an einer Stelle einfach zerdrückt.


@Kilian
Werde ich machen. Hab schon öfters bei Marc bestellt und bisher konnte er mir immer weiterhelfen Augenzwinkern
31.03.2022 09:28 sims ist offline E-Mail an sims senden Beiträge von sims suchen Nehmen Sie sims in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.144

Themenstarter Thema begonnen von Jeronimo66
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Farbkonzept gefunden! Schwarz, Weiß(fixiert) und TAC variegated Thunder.

Jeronimo66 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_20220401_080604_489_compress14.jpg

01.04.2022 08:15 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.144

Themenstarter Thema begonnen von Jeronimo66
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und gleich danach wieder verworfen. Gefällt mir auf dem Spitzenteil nicht, auch wenn es sich ja zur Spitze hin langsam verändern wird.

Jeronimo66 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_20220401_081200_801_compress27.jpg

01.04.2022 08:16 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nääää! Lieber nicht so, hast schon recht. *Einflüstermodus an* Seide, Carsten, Seide und die Raupen freuen sich schon! *Einflüstermodus aus*

LG,
Frank

Nachtrag von Tante Edit: Die neue Sage, soweit sind meine Überlegungen jetzt mal gediegen, werde ich vermutlich ganz schlicht in weißer (also komplett klar durchsichtig) Seide die Überschubsicherungen und die Ringe antüdeln. Komplett ohne irgend eine Schmuckwicklung aus Ploy dazwischen. Extra als Motivationschub für den Carsten! Denken1

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von fly fish one: 01.04.2022 13:48.

01.04.2022 13:21 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
KilianK KilianK ist männlich
User


Dabei seit: 10.01.2020
Beiträge: 347
Herkunft: Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Carsten,

die Wicklung nach dem Check finde ich passt gut, aber ich bin auch der Meinung, dass das Variegated bei den kleineren Wicklungen nicht so gut passt. Und auch wenn ich Ghost wraps cool finde, der Frank ist ein Mann der Extreme. Von augengefährdend bunt hin zu durchsichtig…. Dazwischen liegen noch viele schöne Nuancen, da wirst Du sicher was passendes finden Zweidaumenhoch

__________________
Viele Grüße
Kilian
01.04.2022 14:19 KilianK ist offline E-Mail an KilianK senden Beiträge von KilianK suchen Nehmen Sie KilianK in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lieber Kilian,
ja nen schrägen Griff und bunte Kreuzwicklung.

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
01.04.2022 15:25 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.164
Herkunft: Wilder Süden

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tja Carsten,
gleiche Fehler gemacht wie ich und nach der Farbe gefragt großes Grinsen
Da geb ich mal Reinhards Tipp weiter: mach so wie sie Dir gefällt fröhlich

TL Michael

__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
01.04.2022 21:41 miso ist offline E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.144

Themenstarter Thema begonnen von Jeronimo66
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich sehe das nicht als Fehler an. Ich wickel immer die Farben an die mir auf der Rute gefallen oder gut passen. Aber manchmal finde ich die Entscheidung schwer weil ich unsicher bin oder auf dem Schlauch stehe. Da ist es gut, wenn ich mal über den eigenen Horizont schaue. Da hilft mir jeder Tipp weiter, auch die von den Farbenblinden...äh Farbenfrohen wollte ich sagen Winken1 . Ich probiere vieles einfach mal aus und dann weiß ich was ich will.

Gefragt habe ich eigentlich nicht direkt und erhalte die Beratung einfach nur so. Finde ich aber gut, da ich die Farbe des Blanks schon "besonders" finde. Da mag ich nicht nur mit Lila oder einem schlichten Grau wickeln.

Und für eine Wicklung an der ich selber zweifel, ist mir der Blank auch zu schade.

Gruß
Carsten

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jeronimo66: 01.04.2022 22:54.

01.04.2022 22:52 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.164
Herkunft: Wilder Süden

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das stimmt, der Blank ist wirklich was besonderes. Bin weiter gespannt, wie Du Dich schlussendlich entscheidest.

TL Michael

__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
02.04.2022 09:16 miso ist offline E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.144

Themenstarter Thema begonnen von Jeronimo66
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

grundsätzlich stehen die Farben. Habe einiges ausprobiert, das Oyster Shell von Madeira macht sich ganz gut, die Farbfolge ist an der Spitze auch etwas stimmiger. Wurde aber ebenso verworfen wie Lila in Nylon oder in Seide und dann kam ein Treffer für meinen Geschmack. Wenn Frank dezent in durchsichtig wickelt, dann wird es bei mir bunt! Weiß und Orange sind gesetzt, wie viel Schwarz mit hineinkommt ist noch nicht sicher, aber weniger als weiß. Hier mal ein Eindruck meiner Probewicklungen. Leider scheint bei dem Orange ein wenig der Blank durch (das wird auch das Fixieren nicht vollständig verhindernq) und ich hatte auch diese Farben fast wieder verworfen. Ich glaube aber, dass ich eine Lösung gefunden habe. Lasst euch überraschen, ich bin selber gespannt ob mein Plan funktioniert.

Gruß
Carsten

Jeronimo66 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_20220403_172302_319_compress90.jpg IMG_20220401_084253_897_compress0.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jeronimo66: 03.04.2022 17:46.

03.04.2022 17:45 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hammer! Orange ist der Brüller!

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
03.04.2022 19:13 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.144

Themenstarter Thema begonnen von Jeronimo66
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich glaube der Plan könnte funktionieren. Passt auch zu Glas , mit Klebeband wurden früher ja auch viele Ruten gebunden.

Gruß
Carsten

Jeronimo66 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_20220404_184542_747_compress74.jpg IMG_20220404_184547_719_compress46.jpg

05.04.2022 19:16 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.144

Themenstarter Thema begonnen von Jeronimo66
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

so, die Rute ist fertig. Der Aufbau war aber etwas steiniger als erwartet. Das verwendete Klebeband ist auch nicht optimal für den Zweck. Dafür ist es etwas zu weich und auch zu dick.

Im ersten Versuch habe das Orange am Ende je mit zwei schwarzen Wicklungen abgesetzt. Hat ziemlich lange gedauert, da sich das Garn nicht so leicht auf dem Klebeband verschieben und packen ließ, wie direkt auf dem Blank. Es hat dadurch deutlich mehr Arbeit gemacht als wenn ich ausschließlich mit Garn gearbeitet hätte. Sah sehr gut aus, leider schienen trotz Fixierung die schwarzen Garnenden durch das orange Garn durch. Zum Glück ließen sich, trotz Fixierung, die meisten schwarzen Zierwicklungen wieder entfernen und ich musste nur einige Wicklungen neu machen. Nur mit dem orangen Garn zu wickeln war deutlich leichter und ging recht unkompliziert. Leichte Beschädigungen bei einem Klebeband hätten immer dazu geführt einen ganzen Schlangenring neu machen zu müssen. Da ich keine Lust dazu hatte, habe aber an der einen oder anderen Stelle Fünfe gerade sein lassen. Allerdings hätte ich gerade die Stellen, an denen ich das Klebeband bündig abgeschnitten habe, erneuern sollen. Das Klebeband hat sich hier ein klein wenig zurückgezogen, da es unter Spannung war und so ist ein minimaler sichtbarer Spalt geblieben. Sieht trotzdem gut aus und ist so auch kaum zu sehen. Aber die Aufnahmen sind halt gnadenlos.

Die Farbe des Garns gefällt mir ausnehmend gut und durch das weiße Klebeband darunter kommt der Farbton voll zur Geltung. Allein für diesen Effekt hat sich der Mehraufwand absolut gelohnt. Auch fixiert wäre das Orange auf dem Lila niemals so leuchtend geworden.

Wenn ich Zeit habe, dann mache ich mal einen Thread zur Verwendung von Klebestreifen beim Rutenbau auf. Ich habe absolut nichts darüber finden können, bin aber bestimmt nicht der Erste, der in den letzten Jahrzehnten damit gearbeitet hat. Das Problem ist nur ein besser geeignetes Klebeband zu finden.

Gruß
Carsten

Jeronimo66 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_20220413_135740_358_compress95.jpg IMG_20220413_135808_347_compress31.jpg IMG_20220413_135843_782_compress67.jpg IMG_20220413_135934_038_compress10.jpg IMG_20220413_135945_852_compress90.jpg
IMG_20220413_140005_711_compress30.jpg IMG_20220413_140106_739_compress22.jpg IMG_20220413_135349_468_compress26.jpg

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Jeronimo66: 13.04.2022 14:59.

13.04.2022 14:58 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lieber Carsten,

Sieht echt richtig genial aus!

Und die schönen Taschen für die Rute nähst Du auch immer gleich dazu?

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
13.04.2022 17:57 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Blue Halo Eight Six 7 „Ich kann auch Farbe“

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH