Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Forum » Vorstellung neuer Mitglieder » Hallo alle zusammen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Hallo alle zusammen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gko Gko ist männlich
User


Dabei seit: 11.06.2020
Beiträge: 7
Herkunft: Großkoschen

smile Hallo alle zusammen Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend ich bin Nicolas pohle und komme aus 01968 Brandenburg (lausitz)
Ich bin 23 Jahre alt und habe letztes Jahr angefangen ruten zu reparieren
In meiner Freizeit gehe ich hauptsächlich angeln wenn zeit da ist meine vorliebe ist das baitcaster ul angeln auf dicke barsche fröhlich
Freitag habe ich meine ersten Teile für die ,,erste" selbstgebaute bestellt und hätte auch gleich ein paar Fragen dazu verwirrt
Es ist eine rmp sensum1 in 2,40m und 10-50g wg soll natürlich eine castrute werden nur welche ringe nehme ich dafür Denken2
Bin schon seit einer Weile hier angemeldet aber seh nochnich so richtig durch bei dem forum bitte seit nicht böse das ich mich jetz erst vorstelle Denken2

__________________
RNP

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Gko: 11.12.2021 21:34.

11.12.2021 21:33 Gko ist offline E-Mail an Gko senden Beiträge von Gko suchen Nehmen Sie Gko in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.313
Herkunft: Deutschland NRW

RE: Hallo alle zusammen Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin

Willkommen2

Schau mal https://www.guidesnblanks.com/cms/files/..._chart_2018.pdf

Ist aber nur ein Richtwert, testen musst Du die Ringabstände am Blank selbst. Die Schnur sollte den Blank unter Last nicht den Blank berühren.

Liebe Grüsse Bernd
11.12.2021 23:05 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

RE: Hallo alle zusammen Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 14.08.2022 17:00.

12.12.2021 14:29 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 1.920

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auch von mir ein herzliches Willkommen2

Gruß
Carsten
12.12.2021 15:03 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Einsteiger Einsteiger ist männlich
User


Dabei seit: 30.05.2018
Beiträge: 1.058
Herkunft: Heilbronn BW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Nicolas,
auch von mir herzlich Willkommen2

LG Pren
12.12.2021 20:01 Einsteiger ist offline E-Mail an Einsteiger senden Beiträge von Einsteiger suchen Nehmen Sie Einsteiger in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Knobi Knobi ist männlich
User


Dabei seit: 26.09.2019
Beiträge: 1.021
Herkunft: Roßleben

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein herzliches Willkommen2 Nicolas, viel Spaß hier.

Nun hast du schon zwei Vorschläge zu deiner Frage bekommen. Meine Frage, bist du jetzt schlauer geworden??? Sicher nicht!!! Weil hier wieder Seitenhieb, gegen andere, verteilt werden. Man akzeptiert den Rat des anderen, persönlich, nicht.
Richtig weiterhelfen kann ich dir auch nicht da ich den Blank nicht kenne sowie die Schnur und Rolle, die du benutzen möchtest, auch nicht kenne.
Die Tabelle ist schon nicht schlecht und für ein " Anfänger " gut und durchaus brauchbar . Ich gehe mal davon aus das du Geflecht fischen tust. Ein 20er oder auch der 16er wäre mir zu groß. Ich tät mit einem 12er starten bei den Fuji Alconite BKWAG. Ich hatte kürzlich meine FA-Pike hier vorgestellt. Da geht es mit einem 10 fuji Titan Torzite los und das funktioniert absolut super. 6er als Laufringe und Spitzenring finde ich völlig ausreichend, größer tät ich da nicht gehen, kommt aber auf die Situation und Schnur an.
So nun bist du auch nicht schlauer. Das beste ist wenn du dir eine Auswahl von Ringen bestellen tust und dann probieren bis es passt. Die Alconite sind ja nicht ganz so preisintensiv. Was noch besser wäre ist wenn sich einer melden tut der den Blank so auch schon aufgebaut hat.

Gruss, Frank

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Knobi: 12.12.2021 20:49.

12.12.2021 20:22 Knobi ist offline E-Mail an Knobi senden Beiträge von Knobi suchen Nehmen Sie Knobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.313
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lieber Nicolas

Die Fuji Übersicht ist ein Richtwert, wie ich ja auch geschrieben habe. Dort findest Du neben Ringabständen auch die Ringgrößen, wie Du sicher auch bemerkt hast. Die Angaben von Fuji übernehme ich nicht 1:1, je nach Blank verändere ich die Ringabstände und verbaue i.d.R. auch mehr Ringe. Habe teils die Erfahrung gemacht, dass bei zu wenig Ringen die Schnur an den Blank kam, bestelle Dir lieber 1-2 Laufringe mehr mit, die kosten ja nicht viel.

Da ja jeder seine Ruten aufbauen darf wie er möchte, es gibt ja kein "nur das kann", ist also auch nichts verkehrt. Ein kompetenter Kollege aus dem Forum hier hatte mal die Frage gestellt, warum der Starter viel größer sein sollte als die Öffnung der Schnurführung? Im Gegensatz zu einer Stationärrolle läuft die Schnur ja gerade und nicht in Klängen ab, so braucht der Starter auch nicht sehr groß sein. Fuji selbst schlägt einen 10er vor. Das habe ich mehrfach sehr erfolgreich umgesetzt. Bei Rodhouse zB kannst Du fertige Sets kaufen. Sowohl bei der M als auch H Version wird auch nur ein 10er mitgeliefert.

Viel Erfolg und viel Spass bei Deiner Ersten, wird schon gut :-)!

Bernd
13.12.2021 10:45 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Gko Gko ist männlich
User


Dabei seit: 11.06.2020
Beiträge: 7
Herkunft: Großkoschen

Themenstarter Thema begonnen von Gko
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe jetz bei guides&blanks fuji titan torzite Ringe bestellt nach fuji kr Prinzip nur gabs leider keinen 5.5er deshalb habe ich wiefolgt bestellt KW in 10 und 6
KB in 4(3x) KT in 4(4x) und beim spitzenring habe ich glaube den falschen KGTT in 4,5 Denken1
Als rollenhalter habe ich den alps rapid mvt trigger da ich diesen rollenhalter so geil finde großes Grinsen
Muss ich den spacer mit dem rollenhalter verkleben? Da er echt fest drinnen sitzt
Und welcher kleber ist denn für die griff/rollenhaltermontage am besten ? Habe jetz viele verschiedene Meinungen gehört von schäumenden kleber über rutenlack bis 2k epoxi kleber

Danke für die Hilfe ohne euch würde das Projekt bestimmt schief gehen Danke

__________________
RNP

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Gko: 14.12.2021 11:08.

14.12.2021 09:09 Gko ist offline E-Mail an Gko senden Beiträge von Gko suchen Nehmen Sie Gko in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.313
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ob das mit den Ringgrößen harmonisch ist, musst Du checken. Auf Größe 4 wäre ich bei einer 50gr Rute nicht runter gegangen. Ich vermute, dass Du ggf. auch nicht mit der Ringanzahl hin kommst, gerade bei der geringen Ringhöhe eines 4er. Aber das kannst Du dann selber testen. Spitzenring mit 4,5 geht sicher.

Der eine verklebt den Spacer mit dem RH vorher, der andere verklebt erst den Spacer. Beides geht sicher. Persönlich kürze ich den Spacer ein, so dass ich vorne und hinten noch mit Tesa eine Lage wickeln kann. Bilde mir ein, dass ich dadurch mehr Sicherheit in der Haltbarkeit des gesamten Aufbaus kriege.

2K Kleber zB von Uhu, und wichtig, nicht am lackierten Spacer mit Aceton dran gehen, zumindest beim klar lackierten Carbonspacer geht damit der Lack runter. Übel .... daher vl. auch nicht gleich den ganz schnelle Kleber nehmen, damit Du etwas mehr Zeit zum richten und saubermachen hast.

Viel Glück.

LGB
14.12.2021 11:24 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Knobi Knobi ist männlich
User


Dabei seit: 26.09.2019
Beiträge: 1.021
Herkunft: Roßleben

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
ja wie Bernd schon geschrieben hat wird das mit einem 4er echt schwierig.
Der 4er ist in der Höhe 2mm kleiner als der 5,5er, das könnte / wird problematisch werden was das berühren der Schnur zum Blank angeht.
Du könntest noch auf ein Spiral Guide mit den 4er machen, bräuchtest aber noch ein 6er oder 7er als Bumper. Such mal hier nach Spiral Guide.
Rutenlack als Kleber würde ich nicht verwenden, der läuft dir weg. 2K Epox ist besser. Schäumenden Kleber ist nur bedingt zu empfehlen, der drückt aus jeder Ritze, da musst du ständig reinigen bis er nicht mehr schäumt. Wenn das Zeuch erst mal am RH haftet und hart ist hast du ein Problem.
Zum reinigen verwende ich, und auch die Meisten hier, Isopropanol 99,9%.
Den Spacer solltest du schon verkleben schau mal hier unter Rollenhalter – allgemein – RH mit Carbontube montieren.

Lohnt sich das überhaupt noch bei G&B zu bestellen? Abgaben - Zoll - Versand .....

Gruss, Frank
14.12.2021 12:51 Knobi ist offline E-Mail an Knobi senden Beiträge von Knobi suchen Nehmen Sie Knobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Gko Gko ist männlich
User


Dabei seit: 11.06.2020
Beiträge: 7
Herkunft: Großkoschen

Themenstarter Thema begonnen von Gko
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dankeschön für die Hilfe ich werd mal schauen woe es ausschaut wenn sie da sind fröhlich
Ist es denn eigentlich schwer duplon zu schleifen?
Hab von einem Bekannten welches in dark camo bekommen es ist aber 400mm lang und ich hätte gerne einen geteilten griff Denken1

__________________
RNP
14.12.2021 17:08 Gko ist offline E-Mail an Gko senden Beiträge von Gko suchen Nehmen Sie Gko in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 14.08.2022 17:00.

16.12.2021 20:23 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Gko Gko ist männlich
User


Dabei seit: 11.06.2020
Beiträge: 7
Herkunft: Großkoschen

Themenstarter Thema begonnen von Gko
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte leider nichts richtiges gefunden da wäre mal ne richtige Tabelle gut grade für Anfänger wie mich Denken2
Ich hab die Ringe nach dem kr Konzept bestellt da man da wenigstens Bezeichnung hatte der Ringe und sozusagen eine anleitung dazu hat von den Abständen usw

__________________
RNP
16.12.2021 20:48 Gko ist offline E-Mail an Gko senden Beiträge von Gko suchen Nehmen Sie Gko in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht1

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 14.08.2022 17:00.

17.12.2021 11:00 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.620
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Serus,
auch von mir ein herzliches Willkommen2
Zu deinen Ringen:
Als erstes würde ich mir mal Gedanken machen, welche Rolle ich auf dem Stecken fischen will. Ists eine moderne, flache BC, reicht ein 12er Starter vollkommen aus, wird es eine round-Profile Rolle, sollte ein 16er das Mass der Dinge sein, größer brauchts auch auf Norwegenruten nicht.
Das nächste ist die Ringanzahl. 9+1 verbaue ich i.d.R. bei 6,6ft langen Blanks, bei 8ft Länge sollten es wohl mindestens 11+1 sein um eine Blankberührung der Schnur möglichst zu vermeiden. Ich verbaue i.d.R. Ringe, deren Größe möglichst rasch auf die Endgröße reduziert wird. Ein Satz könnte also wie folgt aussehen: (Alles Fuji KW-KT)
12 - 8 - 6 - 4,5 - usw + 4,5er Top. Wenn dir die 4,5er KT zu filigran sind (eigentlich kein Problem, ich fische die Dinger auf auf X-zogas bis 9KG und hatte noch nie einen verbogenen Ring) kann man in der Spitze auch die KB nehmen, die haben einen breiteren und stabileren Fuß.
Du willst Torzites verbauen? Würde ich mir bei dem Blank sparen, denke bei deutschen Preisen dürftest du so um 180 € für den Ringsatz berappen. Nimm lieber, wie einige der Kollegen oben schon geschrieben haben die Fuji Alconites, da kostet der gesamte Ringsatz vielleicht 40-45€ und die Dinger schauen genausogut aus und haben auch eine sehr gute Performance. Das bisserl Gewichtseinsparung wäre mir in dem Fall den Aufpreis nicht wert.
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sepp73: 20.12.2021 07:56.

20.12.2021 07:56 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Gko Gko ist männlich
User


Dabei seit: 11.06.2020
Beiträge: 7
Herkunft: Großkoschen

Themenstarter Thema begonnen von Gko
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also für die Ringe habe ich um die 60€ bezahlt
Müssten die Tage auch ankommen mal schauen wie es dann ist vielleicht bestelle ich noch ein paar

Rolle soll die daiwa steez TW HLC werden

__________________
RNP

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Gko: 20.12.2021 10:46.

20.12.2021 10:42 Gko ist offline E-Mail an Gko senden Beiträge von Gko suchen Nehmen Sie Gko in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Forum » Vorstellung neuer Mitglieder » Hallo alle zusammen

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH