Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Epic 888 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Epic 888
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Moritz Moritz ist männlich
User


images/avatars/avatar-1894.jpeg

Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 536
Herkunft: Hessen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Michael,

Gratulation zu deinem tollen Griff, wirklich!
Winken1
22.09.2021 12:56 Moritz ist offline E-Mail an Moritz senden Beiträge von Moritz suchen Nehmen Sie Moritz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,
der RH ist echt geil gemacht, genau wie der ganze Griff. Aber wird die Rolle von dem Juma gehalten oder schon vom Alu? Das Juma ist m.E. nicht stabil genug dafür, hatte ich schon mal versucht...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
22.09.2021 13:14 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.164
Herkunft: Wilder Süden

Themenstarter Thema begonnen von miso
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Rolle stützt sich auf 2 Titanringe. Einer im Griff, der andere unten aufgeschoben. Die Mutter im Butt drückt den unteren Ring gegen den oberen.
Der obere Ring hat noch einen inneren Auflagering, dieser stützt sich direkt auf den Blank. Beim unteren ist das Gewinde dazwischen, dass sich am oberen Ende auch auf den Blank stützt.

TL Michael

__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
22.09.2021 13:54 miso ist online E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.144

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich bin beeindruckt! Respekt

Gruß
Carsten
22.09.2021 17:34 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jetzt mit dem anderen Bild raffe ich das auch wie Du konstruiert hast! Goil! Eine Frage: Wackelt der Butt nicht auf dem Gewinde, bzw. wie hast Du das gelöst?

Zur Behandlung der Birkenrinde nehme ich Kirjes Wachs:

Wachs

Das ist auf Basis von Wacholder, riecht super, schmiert nicht und der Tip kommt vom Oli aka Pendergast, dem ich selbst auch vertrauensvoll gefolgt bin, weil der Mann weiß was er tut! Applaus

Ich weiß nicht, mal so grundsätzlich, ob ich an irgend einen unserer Griffe, also gerade da wo man immer hin langt, irgend was auf Basis von Öl spendieren würde? Es sei denn wir haben Kollegen die damit auf Birkenrinde schon gute Erfahrungen gemacht haben. Aber ich persönlich fürchte mich davor, dass es dann immer ein wenig schmiert und nicht richtig einzieht. Ich habe mal einen Korkgriff von einem Kollegen gesehen (der die Rute so gekauft hatte), die so behandelt wurde. Das war vielleicht eine Sauerei! Der Kollege hat dann aus Verzweifelung den Kork mit Tape abgeklebt! Denken1

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
22.09.2021 19:09 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Knobi Knobi ist männlich
User


Dabei seit: 26.09.2019
Beiträge: 1.022
Herkunft: Roßleben

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michael,

das ganze sieht aus als ob es Hand und Fuß hat , sagt man bei uns für etwas was passen tut.
Und was das alles für Arbeit macht kann ich nachvollziehen.
Das man so einige Spähne für die Tonne produziert davon kann ich ein Liedchen singen.
Mir gefällt es sehr gut Zweidaumenhoch . So ne Fräse wäre mir bei meinem RH wahrscheinlich auch ne Hilfe, habe mich halt mit der Drehbank rumgeärgert.
Meinen Respekt hast du

Gruss, Frank
22.09.2021 22:46 Knobi ist offline E-Mail an Knobi senden Beiträge von Knobi suchen Nehmen Sie Knobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.164
Herkunft: Wilder Süden

Themenstarter Thema begonnen von miso
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke, danke, freut mich, dass es Euch gefällt fröhlich

Frank, der Butt ist im hinteren Bereich durch eine Delrin Einlage auf dem Gewinde gestützt. Da wackelt nix, wenn er festgezogen ist.
Außerdem drückt er ja gegen den Ring, der den Rollenfuß hält.

Wegen des Öles hatte ich nochmal einen Kollegen gefragt, der seine Jagdwaffe pflegt. Er benutzt für das nicht lackierte Holz am Schafft ein Leinöl. Da ist mir eingefallen, dass ich so etwas für meinen Eichenboden im Badezimmer auch verwende. Das ist zwar nicht auf Leinölbasis aber so was ähnliches und das riecht nicht unangenehm und das Holz fühlt sich trocken an.
Ich werde an einem Reststück vom Griff mal Versuche machen.
Hab ja noch Zeit mich zu entscheiden, weil ja noch Ringe an das Rütchen müssen großes Grinsen

TL Michael

__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
23.09.2021 08:33 miso ist online E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
March-brown   Zeige March-brown auf Karte
User


images/avatars/avatar-1242.jpg

Dabei seit: 06.04.2011
Beiträge: 216
Herkunft: aus dem gelobten Land

Un nu...? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Michael,

wie ging es denn nun mit deiner 888 weiter? Ist die fertig geworden und willst du die mal zeigen?

Ich bin an den Fortschritten sehr interessiert, da er bei mir auch noch zweimal rumliegt und auf Vollendung wartet. Soll bei mir ein Bonefish-Fighter werden.

__________________
________________________
Tight lines!

Bernd / march-brownMini1
06.11.2021 08:48 March-brown ist offline E-Mail an March-brown senden Beiträge von March-brown suchen Nehmen Sie March-brown in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.164
Herkunft: Wilder Süden

Themenstarter Thema begonnen von miso
RE: Un nu...? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bernd,

hab sie gerade in die Fotos der Schätzchen gestellt.

Zur Ergänzung hier noch die Konservierung des Griffs.

Ich habe 2 Möglichkeiten ausprobiert:
Bio Fußbodenwachs und ein Fußbodenöl. Habe mich dann für das Öl entschieden, da es nicht glänzt und sich wirklich trocken anfühlt.
Auf dem Bild mit dem Teststück sieht man ganz leicht den Unterschied. Rechts das Öl, Links das Wachs.

TL Michael

miso hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_6914.jpeg IMG_6916.jpeg IMG_6918.jpeg



__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
13.11.2021 12:10 miso ist online E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hansemann Hansemann ist männlich
User


images/avatars/avatar-1548.jpeg

Dabei seit: 20.11.2016
Beiträge: 38
Herkunft: Flensburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michael,
vielen Dank für die guten Beschreibungen. Nun wird es nicht mehr lange dauern und mein CTS DQ wird hier ankommen. Ich würde fürs Butt und den Griff auch stellenweise auf Birkenrinde setzen. Du schriebst im Auftakt, dass du die Birkenrinde gestanzt hast. Da stelle ich mir eine Maschine aus der Metallverarbeitung vor, richtig?! So etwas habe ich natürlich nicht zur Verfügung und dachte für mein Vorgehen an eine Lochsäge mit entsprechendem Durchmesser. Ist das realistisch, oder gehe ich dann doch lieber mit dem Cutter zu Werke, um mir Quadrate zuzuschneiden?

Beste Grüße
Christian
03.02.2022 16:32 Hansemann ist offline E-Mail an Hansemann senden Beiträge von Hansemann suchen Nehmen Sie Hansemann in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.164
Herkunft: Wilder Süden

Themenstarter Thema begonnen von miso
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Christian,

Ich habe ein Locheisen mit einem Fäustel verwendet. Kreisschneider schied aus, weil meine Birkenrinde stark gerollt war.
Wenn Du die Rinde schön eben bekommst sollte der Kreisschneider auch funktionieren.

Viel Spaß und viele Erfolg. Ist eine mords Arbeit aber das Ergebnis macht es lohnenswert und so wie diese Rute hat sich noch keine angefühlt großes Grinsen

TL Michael

__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
03.02.2022 17:57 miso ist online E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Einsteiger Einsteiger ist männlich
User


Dabei seit: 30.05.2018
Beiträge: 1.087
Herkunft: Heilbronn BW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tolle Arbeit Michael mit Birkenrinde und Juma Akzente, gefällt mir gut.!!

LG
Pren
03.02.2022 21:48 Einsteiger ist offline E-Mail an Einsteiger senden Beiträge von Einsteiger suchen Nehmen Sie Einsteiger in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hansemann Hansemann ist männlich
User


images/avatars/avatar-1548.jpeg

Dabei seit: 20.11.2016
Beiträge: 38
Herkunft: Flensburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michael,
vielen Dank für die Rückmeldung! Ah, ein Locheisen, das hatte ich noch garnicht auf dem Schirm. Ich werde mal sehen wie das Material beschaffen ist, wenn es da ist und zunächst einmal die verfügbaren Bordmittel nutzen.

Beste Grüße
Christian
04.02.2022 16:55 Hansemann ist offline E-Mail an Hansemann senden Beiträge von Hansemann suchen Nehmen Sie Hansemann in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Epic 888

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH