Vorschau Garn nach Lackauftrag |
KilianK
User
Dabei seit: 10.01.2020
Beiträge: 346
Herkunft: Bayern
 |
|
Vorschau Garn nach Lackauftrag |
 |
Liebe Kollegen,
ich meine hier im Forum mal gelesen zu haben, dass eine mit Iso getränkte Seidenwicklung in etwa dem zu erwartenden Farbton nach der Lackierung entspricht.
Trotz Suche hab ich leider nichts mehr dazu gefunden. Könnt ihr mir das so bestätigen?
Besten Dank im Voraus.
__________________ Viele Grüße
Kilian
|
|
07.10.2021 11:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Slickerthanu
User

Dabei seit: 17.12.2013
Beiträge: 451
Herkunft: Südhessen
 |
|
Servus Kilian,
ne, das kann ich nicht bestätigen und empfehle einfaches Speiseöl zum Imitieren des Lackauftrags… das Iso verflüchtigt sich sofort und du siehst nicht wie die Seide nachher bei voller Durchtränkung ausschaut. Mit dem Öl funktioniert das Prima…
VG
Marc
__________________ MB Custom Rods Shop
Instagram
|
|
07.10.2021 11:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
KilianK
User
Dabei seit: 10.01.2020
Beiträge: 346
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
Servus Marc,
vielen Dank für deinen Hinweis. So werde ich es machen.
__________________ Viele Grüße
Kilian
|
|
07.10.2021 12:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Moritz
User

Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 536
Herkunft: Hessen
 |
|
Vielleicht könnte man hier mal ein „Bilder-Sammel-Thread“ dazu starten, mit Fotos einer Wicklung nach dem Lackieren und kurzer Beschreibung des/der benutzten Garns/Garne.
Grüsse
|
|
07.10.2021 13:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
KilianK
User
Dabei seit: 10.01.2020
Beiträge: 346
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
Hallo,
die Idee finde ich klasse. Es gab schon mal einen solchen Thread der aber dann eingeschlafen ist. Ich werde da aber gern mitmachen. Vielleicht finde ich auch noch Bilder von meinen letzten Ruten. Die Sache hätte einen Mehrwert für alle Nutzer
__________________ Viele Grüße
Kilian
|
|
07.10.2021 13:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Zitat: |
Original von Moritz
Vielleicht könnte man hier mal ein „Bilder-Sammel-Thread“ dazu starten, mit Fotos einer Wicklung nach dem Lackieren und kurzer Beschreibung des/der benutzten Garns/Garne.
Grüsse |
Gab es sogar schon mal, aber nicht unbeding spezifisch für Seide. Wie ist dass eigentlich, da müsste ja die Untergrundfarbe auch einen kleinen Einfluss drauf ausüben. Also jetzt besonders bei Seide.
Hab da was für Varigated Garne gefunden.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
07.10.2021 14:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
KilianK
User
Dabei seit: 10.01.2020
Beiträge: 346
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
Hallo, ja die Blankfarbe macht einen deutlichen Unterschied wie die Seide schlussendlich aussieht. Dadurch, dass die farbige Seide transluzent wird ist die Farbgebung auf einem hellen Blank anders als auf einem dunklen.
__________________ Viele Grüße
Kilian
|
|
07.10.2021 16:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Moritz
User

Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 536
Herkunft: Hessen
 |
|
Hallo René,
Okay das wusste ich nicht.
Mir ging’s nicht spezifisch um Seide.
Grüsse
|
|
07.10.2021 16:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Nein, ich finde das voll gut, wenn das mal jemand macht. Also bitte sehr gerne. Auch und gerade mit Seide. Glaube Pelziger hatte mal so mehrere (viele verschiedene) einfarbige Wicklungen auf einem Blankstück gemacht. War das beim ersten Treffen in Handzell, oder auf einem Foto.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
07.10.2021 17:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
ArminK
User
Dabei seit: 04.03.2021
Beiträge: 253
Herkunft: Saarland
 |
|
|
08.10.2021 06:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Aber ich fürchte, dass man nicht wirklich um einen Test der jeweiligen Farben die man plant, herum kommt! Mit den Plastefäden ist es ja auch noch einfach, ich fixiere alles, aber die Seiden!?!
LG,
Frank
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
|
|
08.10.2021 07:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
ArminK
User
Dabei seit: 04.03.2021
Beiträge: 253
Herkunft: Saarland
 |
|
Moin Frank,
reine Seide wird transparent, insbesondere bei weiß sieht du die original Blankfarbe. Die farbigen Seiden werden auch transparent wirken dann wie buntes Glas. Insbesondere bei Glasblanks oder hellen Kohleblank schöner Effekt.
Gruß
Armin
|
|
08.10.2021 08:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Lieber Armin,
da hast Du Recht. Ich habe die Seide gerade erst entdeckt, werde aber in Zukunft mehr damit bauen. Auch weiter große Zweihänder.
LG,
Frank
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
|
|
08.10.2021 11:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
ArminK
User
Dabei seit: 04.03.2021
Beiträge: 253
Herkunft: Saarland
 |
|
Hallo Frank,
ein Freund von mir wickelt die Überschübe mit weißer Seide, so dass das Ganze wie ein Einteiler aussieht.
Gruß
Armin
|
|
08.10.2021 15:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Astrein, super Idee!!
Danke!
LG,
Frank
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
|
|
08.10.2021 16:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
KilianK
User
Dabei seit: 10.01.2020
Beiträge: 346
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
|
14.10.2021 10:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hi,
man könnte das auch gut in die Datenbank, oben rechts einfügen. Ich finde, dass in fortlaufenden Threads immer ziemlich viel dazwischen steht.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
14.10.2021 11:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|