Spinnrute mit günstigem Blank |
habitealemagne
Moderator
  

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.294
Themenstarter
 |
|
|
06.05.2021 15:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jeronimo66
Moderator
  

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.144
 |
|
Moin,
sieht gut aus was du da baust.
Am meisten beeindruckt mich aber deine Ausstattung. Ob ich jetzt eine Abdeckung für die Wickelbank wirklich brauche? Wobei mich der ganze Kleinkram der da ständig reinfällt schon nervt. Weiß nicht wie oft ich die Schere und die Rasierklinge da schon rausgefummelt habe. Ich glaube ich denke mal darüber nach. Und so eine Drehtzahlsteuerung und ein beweglicher Arbeitstisch sind auch nicht zu verachten. Immer schön, wenn einem die Idden für neue Projekte nicht ausgehen.
Gruß
Carsten
|
|
06.05.2021 17:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
habitealemagne
Moderator
  

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.294
Themenstarter
 |
|
Hi,
die Art Profile, die ich für die Maschinen verwendet habe, da gab es auch Abdeckungen dafür. Das is für mich praktisch, die auch zu verwenden. Ich habe da z.B. meine Reamer im Profil liegen. Die sind da super versteckt verstaut. Wenn Lack runter tropft, ist das für mich so auch besser zu händeln. Ich sehe schneller, wenn und ob Staub oben auf liegt und weiß gleich, ob es vielleicht besser ist, den Bereich vor dem Lacken, noch mal zu reinigen.
Mich beeindruckt dein Raum auch und die Messeinrichtung. Und ich habe noch eine Wand frei, yeah.
Statt der gespannten Schnur, könnte ich eine DT Leine verwenden, die sind doch eh unnütz, in der heutigen Zeit.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
08.05.2021 04:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jeronimo66
Moderator
  

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.144
 |
|
Zitat: |
Original von habitealemagne
Statt der gespannten Schnur, könnte ich eine DT Leine verwenden, die sind doch eh unnütz, in der heutigen Zeit.
|
|
|
08.05.2021 06:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.164
Herkunft: Wilder Süden
 |
|
Gratuliere! Sieht hübsch aus, so ein blauer Lichtblick am trüben Himmel
Hoffe, Du kannst auch noch vom ersten Drill berichten.
Grüße,
Michael
__________________ "Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
|
|
13.05.2021 07:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
habitealemagne
Moderator
  

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.294
Themenstarter
 |
|
Das ist schon recht hoch moduliertes Material, da muss man auf die Biegewinkel achten, also Fisch rausheben, ist nicht. Hab noch so einen, nur kürzer. Ja und da ist die Spitze gebrochen, beim Ermitteln des Spline. Aber da war ich selbst Schuld. Hab aber schon andere Blanks zerbrochen, beim Biegetest, oder eingerissen. Der bekommt dann ein Solitip.
Das WG ist 20g Gesamtgewicht, wobei 21g , wie angegeben, auch gehen. Ich dachte erst, da gehen locker mehr, aber man merkt im Wurf, dass die 20g, vom Blank noch perfekt durch die Blankladung bewegt werden. Also ich bilde mir ein, dass der Druckpunkt beim werfen, da max. perfekt ist. Ich hatte nur Köder, bis 20,4g mit. Also laut Waage alles unter 21g. War da halt vorsichtig
. Es lassen sich aber leichte Sachen noch schön werfen, also leichter als die angegebenen 17g. Also 25 g würde ich vielleicht nicht mehr voll durchziehen, rein so vom Gefühl, aber ich werde das sicher noch mal ausprobieren. Köderführung ist problemlos wobei das mehr so für Gummi ist, ein Spinner hat merklich gerattert.
Ja das kann sein, mit dem Glück, wobei diese 2 Blanks, fast nichts gekostet haben. Ich hab noch einen Leichtblank, der erscheint mir von der Konstruktion, als recht robust. Der war etwas teurer, wobei für deutschen Maßstab, auch fast nichts.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
13.05.2021 15:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tölkie
User

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.517
Herkunft: Deutschland NRW
 |
|
Gefällt mir der Aufbau, ein tolles Blau beim RH
Liebe Grüsse Bernd
|
|
13.05.2021 17:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Knobi
User
Dabei seit: 26.09.2019
Beiträge: 1.022
Herkunft: Roßleben
 |
|
Hallo Rene,
sehr schick das Rütchen gefällt mir sehr gut
|
|
14.05.2021 12:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|