Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » allgemein » Blank-Materialien und ihre Verarbeitung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Blank-Materialien und ihre Verarbeitung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Rodmaker   Zeige Rodmaker auf Karte Rodmaker ist männlich
User


images/avatars/avatar-31.jpg

Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 632
Herkunft: Handzell

RE: Blank-Materialien und ihre Verarbeitung Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

hab da eine Idee; lasst uns miteinander zwei Blanks bauen. Einen IM 6 den anderen IM 12, aber ansonsten identisch. Auch ich habe noch nicht einen dermaßen großen Sprung bei sonst gleichen Blanks in der Hand gehabt.

Jeder bekommt dann die zwei Blanks, natürlich zu top Preisen, Jeder baur beide gleich auf und jeder sagt dann nach einem Jahr wie der Unterschied ist. Vielleicht wählen wir eine andere Farbe, den einen Mattschwarz und den anderen Rotbraun. oder oder.

Macht vorschläge welchen Blank wir machen lassen. usw.

Karl

__________________
)><(((°> Rodmaker <°)))><( )><(((°> Karl <°)))><(
19.02.2009 21:01 Rodmaker ist offline E-Mail an Rodmaker senden Homepage von Rodmaker Beiträge von Rodmaker suchen Nehmen Sie Rodmaker in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Slotti Slotti ist männlich
User


images/avatars/avatar-486.jpg

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 1.036
Herkunft: Saarland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sehr sehr gute Idee Daumenhoch4 da wäre ich sofort dabei !!

Ich bin Gufi-Freak von daher wäre ich für einen Jig-Blank in MH, sowas spezielles fehlt dir ja eigentlich auch noch in deinem Programm, bessere Testwerte könntest du wohl nicht bekommen , irgendwie profitieren solltest du davon nämlich schon.
19.02.2009 21:21 Slotti ist offline E-Mail an Slotti senden Beiträge von Slotti suchen Nehmen Sie Slotti in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei so etwas bin ich doch gerne dabei. Würde dann aber beide "gleich" lackieren lassen. Z.B. glänzend schwarz und blau - Farbe spielt ja kaum eine Rolle. Würde zu einer leichten Spinnrute tendieren, mache aber auch bei einer anderen gerne mit. Baby1

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
19.02.2009 21:22 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Slotti Slotti ist männlich
User


images/avatars/avatar-486.jpg

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 1.036
Herkunft: Saarland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke gerade der Einsatz mit Gummi und die damit eigene Charakterristik lassen den Unterschied am besten spüren.
19.02.2009 21:25 Slotti ist offline E-Mail an Slotti senden Beiträge von Slotti suchen Nehmen Sie Slotti in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Olaf Karsten   Zeige Olaf Karsten auf Karte Olaf Karsten ist männlich
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Immer die Spinner Nase hier - wir haben doch schon hunderte Spinnblanks. Und Pauli hat die ultimativen ja nun bei den Südländern aufgetan. Das wird doch nun langweilig.

Eine anständige Matchrute oder Feeder oder Quiver, das wäre doch mal was.

Olaf
19.02.2009 22:42 Olaf Karsten ist offline E-Mail an Olaf Karsten senden Homepage von Olaf Karsten Beiträge von Olaf Karsten suchen Nehmen Sie Olaf Karsten in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Olaf Karsten in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Olaf Karsten: olaf.karsten MSN Passport-Profil von Olaf Karsten anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Matchrute!? Sehr gerne....

__________________
www.rutenschmied.de
19.02.2009 23:04 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Themenstarter Thema begonnen von MeFo-Schreck
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 03.08.2022 22:16.

20.02.2009 08:34 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
karpfenkuno   Zeige karpfenkuno auf Karte karpfenkuno ist männlich
User


Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 450
Herkunft: München

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Karl die Idee ist super. Geburtstag3

GuFi-Spinne finde ich auch nicht so prickelnd, ich könnte mir aber ein Vergleich gut vorstellen bei einer 5/6er-Fliegenrute oder einer 14ft Floatrute (schwere Wagglerrute).
20.02.2009 08:55 karpfenkuno ist offline E-Mail an karpfenkuno senden Beiträge von karpfenkuno suchen Nehmen Sie karpfenkuno in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Olaf Karsten   Zeige Olaf Karsten auf Karte Olaf Karsten ist männlich
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Alex:

gibt es hier im Forum so ein Umfragedingens? Könnte man doch mal testen dafür.

Match/Waggler oder sowas

gegen Spinne

Und dann in der Diskussion nach Ergebnis verfeinern. Allerdings glaube ich, das die Spinnfischer arg überlegen sind.

Die Leute sind ja heute zu faul ein paar Würmer auszugraben Nase

großes Grinsen Olaf
20.02.2009 09:28 Olaf Karsten ist offline E-Mail an Olaf Karsten senden Homepage von Olaf Karsten Beiträge von Olaf Karsten suchen Nehmen Sie Olaf Karsten in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Olaf Karsten in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Olaf Karsten: olaf.karsten MSN Passport-Profil von Olaf Karsten anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klar können wir hier auch Umfragen starten. Aber wie du bereits erwähnt hast ist die Entscheidung ja schon vorher gefallen....

Welche Blanks wollen wir zur Auswahl stellen? Lassen wir doch einfach die Spinnruten dabei raus... cool

Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
20.02.2009 09:33 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Themenstarter Thema begonnen von MeFo-Schreck
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 03.08.2022 22:16.

20.02.2009 09:44 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Rodmaker   Zeige Rodmaker auf Karte Rodmaker ist männlich
User


images/avatars/avatar-31.jpg

Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 632
Herkunft: Handzell

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich will nochmals betonen, dass ich mich aus der Entscheidung raushalte, ihr sagt was ihr haben wollt, ich werde es in Auftrag geben.

Natürlich wäre ich als Fliegenfischer für eine Fliegenrute, da hier der Vergleich auch am deutlichsten ist. Aber dann vielleicht eine höhere Klasse, damit man auch eine spinnrute aufbauen kann. Ähnlich meiner Aftma 9

Aber nochmals, das ist ein Vorschlag. Ich bin mitten unter euch und nicht vorne weg,

Karl

Karl

__________________
)><(((°> Rodmaker <°)))><( )><(((°> Karl <°)))><(
20.02.2009 10:01 Rodmaker ist offline E-Mail an Rodmaker senden Homepage von Rodmaker Beiträge von Rodmaker suchen Nehmen Sie Rodmaker in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
UGLYSTICK   Zeige UGLYSTICK auf Karte UGLYSTICK ist männlich
User


images/avatars/avatar-184.jpg

Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 194
Herkunft: Augsburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist es eigentlich so, sas DIE Carbonfaser eine bestimmte charakteristische, physikalische Eigenschaft aufweist - nennen wir es mal Elastizitätsmodul.
Dieses E-Modul ist eigentlich für jeden Werkstoff sehr charakteristisch und streut nur im geringen Masze.
Dh. meiner Meinung nach, dass es keine unterschiedlichen high- oder low-modulus fasern gibt.
Ausschlaggebend ist der Faser- zum Harz- Anteil.
Je mehr Fasern = weniger Harz umso mehr kommt der Carbonanteil zum tragen, d.h. der Blank wird steifer aber auch brüchiger, da durch das fehlende Harz geringere Verbundwirkungen erreicht werden.
Umgekehrt wird er weicher, aber auch robuster.
Glasfasern haben ein geringeres E-Modul (und sind leider auch schwerer)
=> Sie weisen eine extrem hohe Bruchdehnung auf, sind aber wegen dem geringen E-Modul sehr weich und deshalb auch nahezu unzerstörbar.
Weitere Schichten zum Schutz der "wenig geharzten" Carbonfasern ala Sportex Cross-Winding, Kevlar, Boron etc. sind ja noch ganz neu und sicherlich sehr innovativ.
Die Zukunft liegt in einer Faser, die bei einem hohem E-Modul eine hohe Bruchdehnung hat - Carbon bestimmt nicht.
20.02.2009 20:18 UGLYSTICK ist offline E-Mail an UGLYSTICK senden Beiträge von UGLYSTICK suchen Nehmen Sie UGLYSTICK in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
klang
User


images/avatars/avatar-98.jpg

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 643
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Slotti

Es wäre eigentlich total spannend 2 Blanks mit unterschiedlichen Matten die auf dem gleichen Mandrell gewickelt und mit dem selben "Zuschnitt" versehen sind gegeneinander zu vergleichen.


Das hab ich schon mal getan.


Ich werde nicht über Karbonmarke sprechen – das ist Quatsch, sonder nenne ich nur Dennungskoeffizient und Blank.

Es gibt bei CD Rods zwei Blanks CD Sunrise mit Carbon 43 msi
Und CD Blue Rapid mit 53 msi. Beide sind 10 fuß lang, WG 7-28 Gr. und absolut identisch.
Ich habe erst mal Blue Rapid aufgebaut, und danach obere teil von Sunrise dazu. Untere Teil beim testen ist gleiche geblieben.

Unterschied war erstaunlich groß.

Also Rapid:
Vorteile:
Sensativität – unglaublich gut- erste Angeln habe ich ständig falsch angehoben,. Blank war richtig schnell und kräftig.
Nachteile:
Werfen schon mit 10 Gramm Bleiköpfen war nicht komfortabel, man braucht „explodieren“ beim jeden Wurf.
Resümee: Klasse Uferrute auf Zander

Sunrise:
Vorteil:
Beim Wurf man braucht viel weniger Kraft, Wurfbereich ist etwa breiter als beim Rapid „Blank wirft selbst“, arbeitet besser beim drillen.
Nachteil:
Sensativität ist viel schlimmer, Blank arbeitet nicht so gut beim Anhieb.
Resümee: Blinker (auch auf MeFo)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von klang: 20.02.2009 22:01.

20.02.2009 21:49 klang ist offline E-Mail an klang senden Homepage von klang Beiträge von klang suchen Nehmen Sie klang in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Rodmaker   Zeige Rodmaker auf Karte Rodmaker ist männlich
User


images/avatars/avatar-31.jpg

Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 632
Herkunft: Handzell

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Klang,

meines Wissens gibt es zwar die beiden Blanks, werden aber, so wie ich weiß nicht mit dem gleichen Kern hergstellt. Aber ich kann mich natürlich irren. Aber ist die eine nicht von Grund auf die schnellere, und das soll an Taper liegen und nicht an der Matte. Aber ich lass mich gerne belehren

Karl

__________________
)><(((°> Rodmaker <°)))><( )><(((°> Karl <°)))><(
23.02.2009 19:45 Rodmaker ist offline E-Mail an Rodmaker senden Homepage von Rodmaker Beiträge von Rodmaker suchen Nehmen Sie Rodmaker in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
klang
User


images/avatars/avatar-98.jpg

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 643
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Falls ist das für dich interessant, kann ich es genau klären.
Ich kenne Entwickler diesen Blanks persönlich.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von klang: 24.02.2009 11:57.

24.02.2009 11:57 klang ist offline E-Mail an klang senden Homepage von klang Beiträge von klang suchen Nehmen Sie klang in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Olaf Karsten   Zeige Olaf Karsten auf Karte Olaf Karsten ist männlich
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich lese mich da immer weiter rein - so bruchstückhaft. Immer mal wieder läuft mir da was über den Weg.

Es ist wohl so, das die Prepregs die zur Blankherstellung verwendet werden, aus den diskutierten Kohlefasern + einer weiteren Schicht Fasern (Scrim) + Epoxy in dem die Fasern gebettet sind (Resin) bestehen. Wenn überhaupt erfährt man vom Hersteller nur die Art der verwendeten Kohlefaser. Die Gesamteigenschaften des Blanks werden aber natürlich vom Rest (Scrim+Resin) mitbestimmt. Das Scrim kann auch aus Kohlefaser bestehen oder aus Glasfaser. Es kann wenig oder viel Resin verwendet werden. Das alles bestimmt die Eigenschaften des Blanks. Die höherwertige Faser muss also nicht zwangsläufig in höherwertigen Prepregs oder höherwertigen Blanks enden.

Von daher gönnen wir den Herstellern doch ihre Geheimnisse (da bricht der Alex ja schon eine Lanze für). Viel wichtiger als die Angabe des E-Moduls für die Faser oder irgendwelche Angaben zu Matten oder Schnittmuster wäre also die Angabe des E-Moduls für den Blank. Dann könnte uns das helfen, den richtigen Blank zu wählen. Und die Eigenschaft des Produktes kann ja nun wirklich kein Betriebsgeheimnis mehr sein.

Olaf
28.02.2009 08:18 Olaf Karsten ist offline E-Mail an Olaf Karsten senden Homepage von Olaf Karsten Beiträge von Olaf Karsten suchen Nehmen Sie Olaf Karsten in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Olaf Karsten in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Olaf Karsten: olaf.karsten MSN Passport-Profil von Olaf Karsten anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fischerblut   Zeige fischerblut auf Karte
User


images/avatars/avatar-1705.jpg

Dabei seit: 17.01.2008
Beiträge: 494

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke für den Endverbraucher spielt es keine Rolle, ob er wirklich weiß welches Material in seinen Blanks verbaut wurde

Oft fühlt er sich nur besser, wenn er glaubt, die "Hyperhightechfaser der neuesten Generation" in Händen zu halten fröhlich

Ein Großteil der Herstellerangaben ist Werbegelaber.
Im einzelnen kann auch nicht überprüft werden , ob das Material "XY" tatsächlich verbaut wurde.

Entscheidend ist welches Produkt herauskommt und es für verschiedene Anforderungen am passendsten ist.
- das ist für uns wohl am wichtigsten und auch eher überprüfbar

Wie der Blankhersteller das schafft, ist seine Aufgabe Augenzwinkern

Hierbei spielt natürlich der Einsatz bestimmter Rohmaterialien, neben der Verarbeitungstechnik, eine große Rolle.

Sehr wichtig ist hier wohl welche Vorgaben vom Entwickler gegeben werden und wie das im jeweiligen Preissegment umgesetzt werden kann.

__________________
*
Wer nichts weiß muß alles glauben

*
28.02.2009 10:37 fischerblut ist offline E-Mail an fischerblut senden Beiträge von fischerblut suchen Nehmen Sie fischerblut in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Olaf Karsten   Zeige Olaf Karsten auf Karte Olaf Karsten ist männlich
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von fischerblut
Entscheidend ist welches Produkt herauskommt und es für verschiedene Anforderungen am passendsten ist.
- das ist für uns wohl am wichtigsten und auch eher überprüfbar


Das ist im Grunde richtig. Leider ist es eben bis dato nur überprüfbar, wenn man den Blank/die Rute kauft und es in der Praxis überprüft, (in Grenzen natürlich auch durch eine persönliche Überprüfung im Laden) - und auch dann ist es nur eine individuelle Einschätzung. Es gibt eben leider kaum sinnvolle Angaben der Hersteller, die eine Beurteilung vor dem Kauf zu lassen.
28.02.2009 10:46 Olaf Karsten ist offline E-Mail an Olaf Karsten senden Homepage von Olaf Karsten Beiträge von Olaf Karsten suchen Nehmen Sie Olaf Karsten in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Olaf Karsten in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Olaf Karsten: olaf.karsten MSN Passport-Profil von Olaf Karsten anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von klang
Es gibt bei CD Rods zwei Blanks CD Sunrise mit Carbon 43 msi
Und CD Blue Rapid mit 53 msi. Beide sind 10 fuß lang, WG 7-28 Gr. und absolut identisch.
Ich habe erst mal Blue Rapid aufgebaut, und danach obere teil von Sunrise dazu. Untere Teil beim testen ist gleiche geblieben.

Unterschied war erstaunlich groß.

Also Rapid:
Vorteile:
Sensativität – unglaublich gut- erste Angeln habe ich ständig falsch angehoben,. Blank war richtig schnell und kräftig.
Nachteile:
Werfen schon mit 10 Gramm Bleiköpfen war nicht komfortabel, man braucht „explodieren“ beim jeden Wurf.
Resümee: Klasse Uferrute auf Zander

Sunrise:
Vorteil:
Beim Wurf man braucht viel weniger Kraft, Wurfbereich ist etwa breiter als beim Rapid „Blank wirft selbst“, arbeitet besser beim drillen.
Nachteil:
Sensativität ist viel schlimmer, Blank arbeitet nicht so gut beim Anhieb.
Resümee: Blinker (auch auf MeFo)


Ich finde, das hat klang sehr gut beschrieben, so fühle ich es aus einigen anderen Paarungen auch heraus! Daumenhoch2

Z.B. Berkley Lightning IM6 vs. Berkley Series One IM7
oder PacificBay Tradtion2 IM6 vs. PacificBay Rainforest2 IM7.
Da braucht es nichtmal die exakt gleichen Blanks, das Material dieser simpel aufgebauten Blanks reagiert einfach so unterschiedlich.
Und wie Klang beschreibt: Man kann nicht pauschal sagen, das eine wäre besser als das andere.
Bei PacificBay kann man viele gleiche Blanktypen in 2 oder gar mehr Matieralausführungen kaufen, da es zu den 2er Typen auch noch Reste der 1er im Handel gibt oder gab.

__________________

28.02.2009 11:24 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » allgemein » Blank-Materialien und ihre Verarbeitung

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH