Eventuelles XST1143F Corona Projekt |
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763
Themenstarter
 |
|
Wie würdet ihr eine Küstenspinne beringen?
Ich habe eine 2500er Shimano mit Geflochtener.
https://www.fujitackle.com/guidespec/pdf/all.pdf
Nach den Guide Specs bin ich bei den Squid Ruten auf Seite 15 oder die schwerere Nummer auf Seite 18. Wobei ein 25er Starter mit arg groß vorkommt.
Einen Vorschlag für eine 9'6" gibt es nicht im Katalog.
Ich hab sonst nur meine paar Einteiligen ziemlich nach Katalog beringt, das hat eigentlich immer gut geklappt.
|
|
05.02.2021 00:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763
Themenstarter
 |
|
Ich werde eine TP C3000 dran hängen. Also eine normale 2500er Größe von Shimano.
Die Squid Beringung mit 16er Starter finde ich auch etwas sehr klein.
|
|
05.02.2021 15:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sam1000-0
User
Dabei seit: 04.12.2015
Beiträge: 750
 |
|
Zitat: |
Original von Chrizzi
Wie würdet ihr eine Küstenspinne beringen?
Ich habe eine 2500er Shimano mit Geflochtener.
https://www.fujitackle.com/guidespec/pdf/all.pdf
Nach den Guide Specs bin ich bei den Squid Ruten auf Seite 15 oder die schwerere Nummer auf Seite 18. Wobei ein 25er Starter mit arg groß vorkommt.
Einen Vorschlag für eine 9'6" gibt es nicht im Katalog.
Ich hab sonst nur meine paar Einteiligen ziemlich nach Katalog beringt, das hat eigentlich immer gut geklappt. |
Für eine Küstenspinne hab ich so beringt:
25H,12H,8M,7L,6,4x5.5+5.5 SeaGuide RSolution und der Top Top Torzite für 10' und WG.30g.
Für ne 10' und WG.19g auch 25H aber runter auf 5,auch 9+1.
Meine Würfe gehen bis Loland
Ich beringen nie nach KR sondern nehme nur die empfohlene Ringe,dadurch brauche ich 1 oder 2 Ringe weniger an der Spitze.Ich hab kein Unterschied bei der Wurfweite machen können,hab mit 2 Spitzen schon getestet.
LG Michael
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sam1000-0: 08.02.2021 06:08.
|
|
08.02.2021 06:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MyManu
User
Dabei seit: 24.03.2012
Beiträge: 26
Herkunft: Mittelfranken
 |
|
Zitat: |
Original von Brasletti
Totzite gibt es hier in Polen
Guides and Blanks müsste man halt mal rechnen was da jetzt drauf kommt.
Hier noch ein Artikel zum Import aus England |
Hallo,
ich habe Ende Januar bei Guides and Blank bestellt für 50 €. Lieferung kam ganz normal per Post und es wurden glaub ca. 12€ für Versand berechnet.
Gruß Manu
|
|
08.02.2021 08:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763
Themenstarter
 |
|
Check... Wieso hab ich das übersehen... da hab ich zu sehr nach dem gesucht was schon auf dem Plan ist.
Conventional Rods 20lb Braid
(Mono or fluoro 10 to 12lb)
C: 4 guide: KL20H, KL10H, KL7M, KL6L
(Use 4 guide trains for light action rods that bend deep into the bottom section and/or rods over 9 feet.)
Und dann (x6) 5er oder 4.5er hinten ran.
Vielen Dank soweit schonmal an alle Beteiligten
|
|
08.02.2021 11:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Brasletti
User
Dabei seit: 03.06.2011
Beiträge: 863
Herkunft: Bodensee
 |
|
Ja da hast du das richtige rausgesucht
2014er Katalog hab ich hier noch auf der Platte. Wenn du möchtest gib per PN bescheid.
__________________ Tabelle Ringgewichte
|
|
08.02.2021 18:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763
Themenstarter
 |
|
Ich habe noch einen anderen Vorschlag als Beringung.
Tiptop MN5
Guides KT4.5 x 4, KT5, KT5.5, KT6, KT7, KT8, KW12, KW20
Hier wird gleichmäßiger reduziert und nicht so schnell auf einmal. Also nicht so richtig nach KR Concept.
Ich denke man wird nie rausfinden was das beste ist, es sei man baut alles einmal auf.
Ich bin von den KW aber weg, so schwer ist die Rute ja nicht, dass man die braucht. Bleibt jetzt nur die Frage ob man so brachial nach KR Concept reduziert KL20H, KL10H, KL7M, KL6L oder das abändert etwas nach dem obigen KL20H, KL12H, KL7M, KL6L.
Das Elforyn/Juma ist da, ich überlege noch wie und mit was ich den Griff gestallte. Das Ganze wird wohl eh für diese Saison nichtmehr fertig, daher stresse ich mich da auch überhaupt nicht mit, lieber richtig als schnell.
|
|
13.02.2021 22:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763
Themenstarter
 |
|
Ich weiß ich nicht was diese Beringung genau soll. Das wurde mir von Matagi vorgeschlagen. Da hatte ich ein paar Fragen zu Teilen/Druchmessern und hab einfach mal gefragt wie die sowas beringen würden. Aber ich wüsste nicht warum auf eine relativleichte Spinnrute KW Ringe sollten.
Das mit der harmonischen Ringverteilung ist natürlich ein Grund bei dem "Plan" zu bleiben. Ich muss nur gucken wo ich die Running Guides bekomme, die sind bei Guides n Blanks aus.
|
|
15.02.2021 00:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Wo hast du den Kork her, schaut nicht schlecht aus das Material...
Gruß, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
17.02.2021 19:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Brasletti[...]
Evtl. Findest du bei Ebay beim Verkäufer corkrings noch was brauchbares in 6mm Stärke. Such mal in ebay die Artikelnummer 324441237000 die könnten ok sein.
Viele Grüße
Armin |
Das war der entscheidene Tip. Es hat ca. 2 Wochen gedauert bis die da waren, hat aber geklappt. Flor Qualität hatte der Verkäufer zu den Zeitpunkt nicht im Angebot.
|
|
17.02.2021 21:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Brasletti
User
Dabei seit: 03.06.2011
Beiträge: 863
Herkunft: Bodensee
 |
|
Um nochmal auf die Beringungsprobelmatik zurück zu kommen im Stripersonline Forum sieht man ganz gut wie man die Reduction-Train Zusammensetzung mit den KL-Hs sich selbst herleiten und die Ringe aussuchen kann
Vielleicht mach ich mal nen Bild mit den Einbeinern. Muss mal schauen ob ich alle Ringe hab.
Viele Grüße
Armin
__________________ Tabelle Ringgewichte
|
|
18.02.2021 21:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Brasletti
User
Dabei seit: 03.06.2011
Beiträge: 863
Herkunft: Bodensee
 |
|
Ich weiß nicht wie du das machst aber wenn ich die Ringflucht kontrolliere, drehe ich die Ringe auch nach oben
__________________ Tabelle Ringgewichte
|
|
18.02.2021 22:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|