Shimano Spinrollen |
michl82
User

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 189
Herkunft: SHA
 |
|
jep, am ist da recht günstig.
@pikepauly,
so dachte ich auch, deshalb hab ich mir fürs forellen und barschspinnen (meine bevorzugte angelmethode) 2 stellas geholt.
es kann sich auch lohnen, diese aus japan oder amerika zu bestellen, da hier die preise oft um einiges besser sind. (selbst mit einfuhrumsatzsteuer und zoll)
ich persönlich stehe mehr auf doppelkurbeln weshalb für mich nur die japan stella übrig blieb.
gruß
|
|
23.10.2009 18:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Martin Klein
User
Dabei seit: 01.12.2008
Beiträge: 30
Herkunft: Österreich
 |
|
Hallo Leute,
hat jemand Erfahrungen zur Shimano Sustain FE/US-Modell?
Nachdem ich nun mehrere Ryoby bzw. Red- u. Black-Arcs "durch" habe - die Dinger sind fast "wetterfühliger" als die Fische;-) - muss mal wieder was anderes her, die "midprice"-Euro-Modelle von Shimano oder auch Daiwa find ich allerdings weniger berauschend...
Danke & Grüsse
Martin
|
|
30.12.2009 16:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Slotti
User

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 1.036
Herkunft: Saarland
 |
|
Hi Martin,
soweit ich weiß ist die Sustain das pendant zur hiesigen Twinpower. Ich meine die Sustain hat eine recht hohe Übersetzung ähnlich der Stradic.
Ich würde in dem Preisbereich versuchen ob ich noch eine deutsche Aspire abgreifen kann, die gabs oder gibts noch? vor kurzem beim Gerlinger zu einem guten Kurs. Solide Toprolle zu gutem Preis.
|
|
30.12.2009 16:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
Themenstarter
 |
|
|
30.12.2009 17:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Martin Klein
User
Dabei seit: 01.12.2008
Beiträge: 30
Herkunft: Österreich
 |
|
yo, super... Dank Euch, hab das Angebot vor einiger Zeit schon mal gesehen, ist mir aber irgendwie entfallen. Einziger Minuspunkt der Aspire ist vll. die Farbe, glaube da sagt mir die Sustain mehr zu, müsste aber beide Rollen in Natura sehen.
Das die Sustain ein Pendant zur Twinpower ist, war mir schon klar, die Frage ist nur zu welcher... FA, FB, FC od. vll. gar F, oder doch anders? Hatte heute eine FB im Laden in der Hand, da wackelt, obwohl neu, die Kurbel das es ein Grauen ist...
Was mir an der Sustain FE positiv auffällt ist, dass dieses Rollenmodell offenbar bereits seit 2007 unverändert am Markt ist... könnte für die Qualität der Rolle sprechen?
@Det
Ja, weis eh;-)... hätte ich wahrscheinlich mal machen sollen, genauso wie Kugellager tauschen... ist bei mir halt auch ein Zeitproblem - Ruten basteln, Köderbau, Boot(e) warten und angeln will ich dann auch noch nicht wenig... Ungeschmiert haben bei mir jedenfalls schon zwei Zauber nach etwa einem Jahr aufgegeben - das Getriebe hat völlig blockiert, meine Black Arc machte bereits nach mehreren Einsätzen unschöne Schleifgeräusche. Alle 3 Rollen zeigten von Anfang an einen "hakeligen" Lauf wenn die Rolle feucht war, zB wenn sie über Nacht draußen vorm Zelt stand, bei dichtem Nebel oder starkem Regen/Schneefall. Davon ab, sind die Ryobis & Co aber schon klasse, die Bremse und vor allem das Bügelsystem! Gerade gestern hat ein Freund 2 teure Wobbler verschossen, weil beim Auswurf mit einer nagelneuen Daiwa Exceller der Bügel ungewollt zuklappte - das Problem kannte ich als "Arc-User" schon gar nicht mehr...
lG
Martin
|
|
30.12.2009 18:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Martin Klein
User
Dabei seit: 01.12.2008
Beiträge: 30
Herkunft: Österreich
 |
|
Danke für den Link... schon irgendwie verlockend...
weil ich aber gleich 2, oder besser 3 neue Spinnrollen bräuchte, würde mir eine US-Bestellung glaube doch um einiges günstiger kommen - wegen Zoll, Porto, Einfuhrumsatzsteuer,etc nach Österreich muss ich mich allerdings noch schlau machen... mal sehn, teuer wird's auf jeden Fall, hoffe die Umstellung zahlt sich dann auch aus...
Grüsse
Martin
|
|
30.12.2009 20:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Vielen Dank für die nette Informationen rufen Sie uns
__________________ Alaina Moor
|
|
13.12.2018 19:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Die Shimano Exage ist ohne Frage ein Klassiker, wenn eine Rolle unter 100 Euro her soll.Alle laufen auch noch nach Jahren und ich muss zugeben keiner besonders guten Pflege hervorragend. Die Rollen habe ich lediglich von außen gereinigt, fetten oder ölen war noch nie notwendig. Qullen: https://10testen.de/spinnrollen-test/
__________________ Alaina Moor
|
|
13.12.2018 19:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
reisi
User

Dabei seit: 17.09.2010
Beiträge: 567
Herkunft: Straubing
 |
|
Das ist doch der Avatar vom munichrodman, oder?
Gehackt, geklaut oder was ist da los? Berlinwallirgendwas?
|
|
13.12.2018 22:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Nö, den hat er nicht geklaut oder gehackt, der wird komischerweise automatisch vorgeschlagen, wenn man ins Profil geht. Da kann man entweder den Avatar ausschlagen, einen eigenen speichern oder der von Mark ist als Standard vorgegeben...
Hab das neulich auch schon bemerkt als ich meinen ändern wollte.
Ist evtl. ein Fall für die Mods...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
14.12.2018 07:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Andi
Administrator
    

Dabei seit: 02.01.2008
Beiträge: 656
Herkunft: Österreich, Tirol
 |
|
Hi Zusammen!
Sollte erledigt sein....
__________________ LG
Andi
|
|
14.12.2018 10:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
R.
|
|
14.12.2018 20:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|