Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » Fishing Art Blaas XF Nano » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Fishing Art Blaas XF Nano
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Joo92
User


Dabei seit: 05.10.2015
Beiträge: 165
Herkunft: Österreich

großes Grinsen Fishing Art Blaas XF Nano Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo in die Runde

Hab wieder Zuwachs bekommen. großes Grinsen

Blank: SLXF8020-2N
Länge:8'0''
Wg:10-35g
Ringe:Fuji Torzite beringt nach KR
RH: Fuji DPS Soft Touch
Wicklung: Schwarz

Rute wurde sehr einfach und schlicht aufgebaut.

Lackierungen sind nicht sehr schön geworden also nicht so genau hinkucken. großes Grinsen

Zum Blank kann ich leider noch nicht so viel sagen da ja jetzt Schonzeit. :/

Von der Rückmeldung her, habe ich noch keine bessere Rute gehabt.

Leider sind die Fotos nicht sehr gut geworden ich hoffe ihr könnt mir verzeihen. großes Grinsen

Joo92 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_E9699.jpg IMG_E9701.jpg IMG_E9702.jpg IMG_E9700.jpg

28.02.2018 12:57 Joo92 ist offline E-Mail an Joo92 senden Beiträge von Joo92 suchen Nehmen Sie Joo92 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern

RE: Fishing Art Blaas XF Nano Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dito. Applaus Die andere Rute würde ich wegen dem Korkgriff vorziehen aber auch diese ist schön und edel aufgebaut... Zweidaumenhoch
gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
28.02.2018 13:22 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Joo92
User


Dabei seit: 05.10.2015
Beiträge: 165
Herkunft: Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Joo92
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Sepp. smile
Mir ist der Kork auch lieber aber bei Duplon sieht man den Dreck nicht so schnell. großes Grinsen

Naja edel sind eure Ruten mit den Kreuzwicklungen die mir sehr gut gefallen nur ich nicht die gedudelt dazu habe so lange wickeln. smile
28.02.2018 14:10 Joo92 ist offline E-Mail an Joo92 senden Beiträge von Joo92 suchen Nehmen Sie Joo92 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ach, derzeit hab ich mich von der ganzen Wicklerei ziemlich abgesehen. Meine letzten Ruten waren meistens relativ einfach und schlicht, drum hab ich auch drauf verzichtet, die Dinger hier einzustellen.
Bin zur Zeit eher auf dem schlichten Trip und für mich standen auch nur Fliegenruten auf dem Programm wo ich auf die Wicklerei ohnehin verzichten kann. Wobei ich natürlich auch noch ne ganze Menge Kundenruten zu bauen hab, drum komm ich grade eh nicht viel zu meinen eigenen Projekten. Darunter leidet leider auch die Kreativität etwas, das merk ich schon. Dazu muss für die Lachswoche Ende April auch noch ne fette 2-Hand und ne Spinne für die Frau fertig werden...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
28.02.2018 14:28 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tisie Tisie ist männlich
User


images/avatars/avatar-280.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schön schlichter Aufbau Daumenhoch2 ... sag mal gibt es einen Grund dafür, warum Du den Starter soweit von der Rolle weg gesetzt hast?

__________________
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
28.02.2018 17:06 Tisie ist offline E-Mail an Tisie senden Beiträge von Tisie suchen Nehmen Sie Tisie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fishingphil89 fishingphil89 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1959.png

Dabei seit: 30.09.2015
Beiträge: 264
Herkunft: Erfurt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schöner Style. Hab den Blank auch schon aufgebaut und fische ihn ebenfalls mit einer 3000/2500 twin power. Klasse kombi wie ich finde. Ideal zum jiggen. Einer Top.
Allerdings finde ich den Starter auch sehr weit oben gewählt. Denken1
28.02.2018 18:33 fishingphil89 ist offline E-Mail an fishingphil89 senden Beiträge von fishingphil89 suchen Nehmen Sie fishingphil89 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Joo92
User


Dabei seit: 05.10.2015
Beiträge: 165
Herkunft: Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Joo92
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke smile

Naja hab verschiedene Posizionen probiert und mir ist vorgekommen das so die Schnur am schönsten abeollt.

Ich hab es nicht mehr genau im Kopf aber der starter ist ca 60 cm entfernt vom Rh.

Was habt ohr da so?


Lg Jochen
28.02.2018 19:12 Joo92 ist offline E-Mail an Joo92 senden Beiträge von Joo92 suchen Nehmen Sie Joo92 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » Fishing Art Blaas XF Nano

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH