TAC FineStick |
Waisi
User
Dabei seit: 24.09.2013
Beiträge: 142
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Hallo Leute,
endlich ist es soweit denk ich
Meine erste Baitcaster ist fertig.
Insgesamt, wenn man die Umbauten mitrechnet ist diese Rute die 4.
Der Blank ist eine TAC FineStick 2 tlg. 189 cm
Beringung wurde Standart eine Fuji Concept Alconite BMNAG+ BKWAG Zweistegringe
Rot-Metallic lackiert
Mein erster Inlay am Griff.
Das Inlay ist für mich ganz ok geworden (fürs erste mal) aber man sieht ja doch noch hier und da ein paar macken.
Bitte fragt jetzt nicht warum ich alles mit 2-Stegringe gemacht habe. Es hat keinen triftigen Grund außer das sie mir so um einiges besser gefällt.
Das Gewicht war mir von anfang an egal.
Ich willl sie selber fischen, ich bin Zimmermann und somit denke ich das ich die Kraft und Ausdauer dafür haben werde
Dennoch, die Rute ist ganz OHNE Gewichten am Rollenhalter Oberkante ausbalanciert und wiegt mit Rollenhalter 340 gr. und ohne 127 gr.
Bei der KW war das weiß ein wenig gewagt, man sieht auch hier und da das sich das weiß transparent gefärbt hat, ich hätt wohl doch eher 3 mal mit Farbfixativ drüber pinseln sollen.
Und komischerweise, umso mehr Faden ich gewickelt habe umso lockerer ist der erste Faden/Leitfaden geworden und ließ sich nicht mehr anlegen.
Dennoch, wer nicht genau schaut der siehts nicht....mir gefällts^^
Die Beringung hier hab ich zum ersten mal komplett frei mit dem Auge gemacht und siehe da, ich bin seeehr zufrieden damit, nicht so wie bei meiner ersten Rute(Feeder falls das noch wer weiß)
So nun Folgen ein paar viele Bilder.
Auch wenns nur Handybilder sind, ich muss mir endlich ne gute Kamera zulegen, hoff ich ihr könnt dennoch alles erkennen, wenn nicht dann fragt nach dann mach ich noch was nach.
Wie immer wünsche ich mir ein Feedback jeglicher Art.
mfg Daniel







Nachtrag:
Ich würd jetzt lügen wenn ich sag das dass ein How-To ist, denn da ist echt nichts schweres/ kompliziertes dran, jeder der Ruten baut kann das machen zuhause, man sollte einfach nur den Griff den man haben will 2-3 mal bestellen falls es das erste mal nicht klappt.
Zuerst hab ich mir eine Schablone gemacht,
dazu hab ich einfach ein normales A4 Blatt genommen, das Muster was ich wollte gezeichnet und dann mit sorgfalt mit dem Sklapell ausgeschnitten und dann das Blatt zurecht geschnitten.
Je nachdem was für ein Muster man macht, geht es leichter oder schwerer.
Meine Schablone sah so aus.

das ganze aus einen Moosgummi Blatt geschnitten, ich habs zum Beispiel vom Pagro, da gab es ein Set mit 10 Farben und je 3 Blätter dazu, ein so ein Blatt ist ca 2 mm stark.
Sind aber weicher als Duplon, also ich denk mir wenn man große Flächen macht wird man den Unterschied störend empfinden, bei kleine schmale Muster wird das ziemlich egal sein.
Die Schablone hab ich dann mit Tape auf den Griff geklebt und nur mit dem Skalpell rausgeschnitzt, der Rand muss sauber sein, der Boden wo das Moosgummistück reingeklebt wird muss nicht so genau sein, wird ja e mit dem Kleber ausgefüllt.
Bei mir war es find ich eher schwer, weil ich ja so spitze Spitzen hatte, und ich gerade reingeschnitten hatte und somit hab ich jetzt beim schleifen ein kleines loch bei den Spitzen.
Ich denk mir wenn man beim Rand das Messer so hält das man leicht konisch nach innen schneidet und dass dann schleift sollte alles sauber sein.
Eine weile Fest zusammen drücken und dann schleifen und fertig.
Jeder muss aber selbst wissen was er dazu nimmt für die Schablone und zum ausschneiden, ich kann nur soviel sagen, ich habs auch mit der Dremel probiert und mit einem dünnen Schleifirgendwas (
) und das franste nur aus.
Den einzigen sauberen Schnitte bekam ich eben mit einem scharfen Messer hin.
Viel Spaß dabei für die Leute die es interessiert
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Waisi: 07.01.2015 07:36.
|
|
06.01.2015 19:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Fabi_95
User

Dabei seit: 17.02.2014
Beiträge: 90
 |
|
Geil gefällt mir!
Schreib doch bitte was zum Blank, Sensibilität, Spritzigkeit, Einsatzgebiet etc. Habe den Blank schon länger auf der Liste, hab allerdings noch nicht soooo viel dazu gefunden.
|
|
06.01.2015 20:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hjb66
User

Dabei seit: 30.03.2012
Beiträge: 1.544
Herkunft: Oberwesel
 |
|
Gefällt
__________________ 08/15 zählt nicht
|
|
06.01.2015 20:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Waisi
User
Dabei seit: 24.09.2013
Beiträge: 142
Herkunft: Niederösterreich
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Fabi_95
Geil gefällt mir!
Schreib doch bitte was zum Blank, Sensibilität, Spritzigkeit, Einsatzgebiet etc. Habe den Blank schon länger auf der Liste, hab allerdings noch nicht soooo viel dazu gefunden. |
ich hab eigentlich mit Raubfischen nix am Hut, daher hab ich keine Ahnung wie man sowas bezeichnen soll da ich keine Vergleichsmöglichkeit/ Erfahrung habe.
Ich wollte sowas einfach nur haben, um beim Ansitzangeln auf Karpfen und Wels so nebenbei meine Zeit vertreiben kann.
Ich werd diese Rute sicher mit alles was ich habe werfen, ob jetzt Blinker, Gummi oder Wobbler.
Ich glaub da werden sich jetzt einige auf den Kopf schlagen, oder?
Wenn du allerdings was weist wie ich was messen kann, sei es Flaschen anhängen und mit Wasser füllen oder sonst was, dann sag es und ich schau das ich Fotos davon mach.
Oder du kommst kurz mal einen Sprung nach Niederösterreich und schaust sie dir an
gruß
|
|
06.01.2015 21:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Gaaaar nicht schlecht
Schade wegen dem Weiß in der KW, aber für ne 4. Rute verdammt nicht schlecht.
Dir wird mit der Zeit auffallen, dass ne Zierwicklung vor ner KW echt ´n bissl
viel blingbling ist, und hey, wenn mir der Hinweis erlaubt ist, lass Dir doch für
so viel Arbeit die Beschriftung ausbelichten.
Ich weiß, meine 4. Rute sah nicht annähernd so spannend aus, und die Optik
hast Du echt homogen hingekriegt, aber der Teufel liegt da leider im Detail.
Meine Ruten gefielen mir selbst erst auch echt super, dannach hab ich sie ALLE
gestrippt und neu aufgebaut.
Da hab ich bei Dir aber keinen Zweifel, da geht noch was
Schreib doch mal ein How-To über die Inlays, ich kann mir vorstellen, dass das
noch mehr Boardies interessiert.
Cheerz
Rainer
|
|
06.01.2015 22:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus!
Schöner Aufbau, gefällt mir durchaus, wenngleich ich im Moment meine "blingbling"-Phase durch habe und eher dezente Ruten baue...
Das mit dem Inlay find ich auch genial, wollt ich auch schon mal probieren aber ich war mir dann doch zu faul...;-)
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
07.01.2015 07:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Waisi
User
Dabei seit: 24.09.2013
Beiträge: 142
Herkunft: Niederösterreich
Themenstarter
 |
|
@Sepp
Das einzige was ich anders machen würde ist statt den Metallicgarn ein normalen Garn nehmen damit das nicht so glänzt.
Und natürlich das nächste noch besser machen.
Klar dezente Ruten sind auch schön, aber wenn ich was dezentes will kann ich mir ne Stangenrute auch kaufen denn die haben so schnickschnacks auch nicht, wenn ich schon selber baue will ich auch Sachen die keiner hat, und zeig mir mal ne Stangenrute die das alles hat was ich da gebaut habe.
Ist aber halt nur meine Meinung^^
gruß Daniel
|
|
07.01.2015 07:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Zitat: |
Original von Waisi
und was meinst du mit Schriftzug ausbelichten?
ich kann mir grad gar nix drunter vorstellen.
gruß |
Ich meine Dir den Schriftzug in einem Schriftstudio auf ner dünnen Klebefolie ausdrucken zu lassen, das sieht weit wertiger aus als die eigene Klaue, bei mir zumindest... ;-)
|
|
07.01.2015 08:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Fabi_95
User

Dabei seit: 17.02.2014
Beiträge: 90
 |
|
Ne einfache Abu Premier würds schon tun. Bekommst du günstig und mit den leicht erhältlichen Tuning Lagern auch ein Katapult. Die bei Nippon Tackle erhältlichen Tailwalks sind auch sehr wertig.
|
|
15.02.2015 10:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Waisi
User
Dabei seit: 24.09.2013
Beiträge: 142
Herkunft: Niederösterreich
Themenstarter
 |
|
meinst du so eine?
klick
Bei Nippon gibts aber leider meine Farbe nicht.
|
|
15.02.2015 10:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Cender
User
Dabei seit: 31.05.2013
Beiträge: 32
Herkunft: Worms am Rhein
 |
|
Wie wärs mit nur 51 er chronarch?
|
|
15.02.2015 12:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|