sims
User
Dabei seit: 27.01.2010
Beiträge: 186
Herkunft: Österreich
 |
|
|
27.03.2011 12:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DJTMichel
User

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)
 |
|
Glückwunsch zu Fertigstellung, Simon
. Schaut ordentlich und schlicht aus.
Die Tabellen des dritten Bildes interessieren mich, hast Du die mit Hilfe eines neuen Programmes errechnet oder stehe ich mal wieder auf dem Schlauch? Mir ist nur das Boardeigene bekannt.
__________________ Gruß
Michel
|
|
27.03.2011 12:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sims
User
Dabei seit: 27.01.2010
Beiträge: 186
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Danke.
Also ein Programm für die Ringabstände ist mit Sicherheit von hier. Und das zweite ist glaub ich auch hier im Forum. ?? Wenn nicht, dann weiß ich nimmer genau wo ich das gefunden habe. Die Werte für den St.Croix Style sind jene die St.Croix für den Aufbau eines solchen Blanks empfiehlt.
Hab alle möglichen Versionen durchgespielt und von den beiden Programmen wo ich 8 Ringe plus Spitze festgelegt hatte auch den Mittelwert der Programme genommen. Auch mit 7 Ringen hab ich die Rute beäugt...
Was ein wichtiger Entscheidungspunkt für mich war: Die anordnung so zu machen, dass der erste Ring am ST so platziert ist, dass ich gleich von der Steckverbindungswicklung weiter wickle und zu dem Ringfuss übergehe.
siehe Bild 8.
|
|
27.03.2011 13:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DJTMichel
User

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)
 |
|
ja, das habe ich vor Weihnachten bei meiner ersten Rute auch so gelöst und mag es noch immer leiden.
__________________ Gruß
Michel
|
|
27.03.2011 14:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|