CTS Affinity X 10' #5 |
regie
User
Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 149
Herkunft: Mölln
 |
|
|
29.12.2015 11:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
| RE: CTS Affinity X 10' #5 |
 |
Gefällt mir sehr gut!
Und damit meine ich nicht nur den "Silberling" auf dem letzten Bild!
Dezent, edel und das Schmuckfeder-Inlay als Blickfang...Das hat was!
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
29.12.2015 11:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BlackZulu
User
Dabei seit: 09.11.2013
Beiträge: 490
Herkunft: Siebeneichen SH
 |
|
Sehr schön geworden
Was mich neben den Messwerten erstaunt, ist die Länge, fischen doch jetzt scheinbar alle mit 9' Ruten an der Küste.
Ist das ne Rute, die eher für Windstille Tage geeignet ist?
Gruß BZ
|
|
29.12.2015 13:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
regie
User
Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 149
Herkunft: Mölln
Themenstarter
 |
|
|
29.12.2015 15:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.780
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
| RE: CTS Affinity X 10' #5 |
 |
Servus!
Schöne Rute ist das geworden. Hab zwar von der CTS nur die 3er, die 7er und ne 12er aber dass die Messwerte nicht so ganz zum Blank passen war mir gleich klar. Die Dinger gehen alle mit ner Klasse höher besser als Klassenkonform. Zum messen war ich mir immer noch zu faul aber nachdem ich n ausreichenden Schnur-Fundus habe, findet sich meist schon was das passt...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
29.12.2015 18:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hjb66
User

Dabei seit: 30.03.2012
Beiträge: 1.591
Herkunft: Oberwesel
 |
|
Ja,ist echt schön mit dem Inlay
__________________ 08/15 zählt nicht
|
|
29.12.2015 18:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BlackZulu
User
Dabei seit: 09.11.2013
Beiträge: 490
Herkunft: Siebeneichen SH
 |
|
Na sooo dicht anner Küste ist das nun auch nicht, ok ich habe 15km mehr
|
|
29.12.2015 19:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fishingphil89
User

Dabei seit: 30.09.2015
Beiträge: 264
Herkunft: Erfurt
 |
|
Sehr Stimmiger Aufbau, trifft genau meinen Geschmack.
Mit dem Inlay einfach Genial.
Hast du das vorher schon mal getestet, oder direkt aus der kalten lackiert?
|
|
29.12.2015 23:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
regie
User
Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 149
Herkunft: Mölln
Themenstarter
 |
|
Hi
für euer Lob
@BlackZulu
Ich find das dicht dran, das ist aber auch auslegungssache
Ab 63km + 1km zu Fuß und ich kann die Leine auslegen.
@fishingphil89
Das ist jetzt das 2. mal wo ich es gemacht habe. Ist eigentlich garnicht mal so schwer, Feder auf dem Blank fixieren mit Farbfixativ drüber und mit nem Lappen das überschüssige Fixativ wegwischen und dabei die Feder andrücken. Wenn das Fixativ trocken ist bleibt die Feder kleben und es geht mit der 2. Feder genau so weiter. Abbinden, Lack drauf und fertig
.
MfG Stefan
|
|
30.12.2015 00:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fishingphil89
User

Dabei seit: 30.09.2015
Beiträge: 264
Herkunft: Erfurt
 |
|
Ah ok. Was ist den Farbfixativ?
|
|
30.12.2015 00:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fishingphil89
User

Dabei seit: 30.09.2015
Beiträge: 264
Herkunft: Erfurt
 |
|
Ah Danke. Hab mich schon immer gewundert für was speziell das vorfixierte Garn ist.
Wieder was gelernt!
|
|
30.12.2015 14:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|