Knubbelierter Splitgrip mit Inlays an 8' VHF |
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Axel - diese sicher nicht, aber ich ahne für die Zukunft schlimmes. Muss unbedingt meine Sonnenbrille mal griffbereit legen
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
05.01.2012 10:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hirs
User

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
Rainer, mir ist es auch ,,zu viel,,
Die Farbe, Duplungemenge und das Geknubbelte ist einfach nicht meine Welt.... (nur och nen Check davor...)
Aber die Ausführung ist erste Sahne. Besonders der Schliff ist sauberst
__________________ Matthias
Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
|
|
05.01.2012 20:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rene
User

Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 541
 |
|
Hmm... Je laenger ich mir das ansehe, es kommt sicher auf die Rute an, ob es passt oder nicht.
Ne 3 wt Fliege, nee. Ne 10er, 2 Hand glaub ich auch nicht.
Spinne in Leicht, ich sag mal nein.
Schwere Spinne, oder was so was. Warum nicht.
Pilk und aehnliche Kraene. Koennte gut passen.
Es ist eben eine durchaus kernige Art der Dekoration, daher passt es m.E. eher an kernige Ruten.
Farbe ist ein anderes Thema. Blau war nicht mein Ding, aber je laenger ich hier zuschaue, wer weiss, da bau ich mir u.U. noch nen blau/roten Duplon an meine naechste 3wt.
Rene
|
|
05.01.2012 21:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
Themenstarter
 |
|
Naja..., letztendlich fügt das "Knubbelieren" dem Rutenbau ja auch lediglich eine weitere Möglichkeit der Gestaltung hinzu.
Es wird wohl noch länger dauern, bis ich mich auf einen Stil eingeschossen habe. Aber ich befürchte, zwischenzeitlich kommen
wieder andere Sachen hoch, die dann auch noch unbedingt ausgeforscht und nachgemacht werden müssen...
Daher wird´s spannend bleiben.
Ich finde übrigens richtig gut, dass Ihr hier offen eure Meinung sagt, die Form der Kritik gefällt mir - echt!
Es freut mich inzwischen ein paar Anstöße geben zu können, deswegen schreib ich auch die ganzen "How-To´s". Als ich mit dem RB angefangen habe..., naja, ihr wisst schon... jedenfalls ist "Einsichten eines Anfängers - 3. Evolutionsstufe" bereits in Arbeit, ist ja wieder Januar...
Ich freue mich dieses Hobby gefunden zu haben, dieser Sucht anheim gefallen zu sein, freue mich jedesmal, wenn ich wem `ne Rute bauen kann.
Am meisten freut es mich, wenn es mir gelingt bei den "godfathers of rutenbau" hinter den Vorhang zu gucken und deren Techniken zu knacken.
Und das Knubbelieren habe ich wirklich geknackt, gab nirgendwo Infos darüber im Web, außer die Videos von fertigen Ruten. Und ein kleines Detail habe ich
von Nuno Paulino dazugefügt, also ist Knubbelieren auch ein bisschen meins
Als Nächstes nehme ich mir Rollenhalter vor, mal gucken was rauskommt.
Baut ihr weitaaaaaa!!!
Gruß
Rainer
PS: Und ja, ich werde meinen Titel natürlich versuchen zu verteidigen!!! Auch wenn´s wahrscheinlich schwer werden wird... ist ja noch Zeit
|
|
05.01.2012 22:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|