schnelle Forelle |
aic-tom
User

Dabei seit: 18.05.2010
Beiträge: 192
Herkunft: Aindling / Bayern
 |
|
|
25.04.2011 11:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Feines Teil!!
Hast Du den mit normalem Bindelack eingefärbt? Wäre nett, wenn Du dazu ein kurzes "How-To" posten würdest - ich bin mir immer unsicher, ob ich mit 2k-Epoxy nicht zuviel Gewicht auf den Stock bringe. Deine Lackierung sieht aber ziemlich klasse aus, da will ich natürlich mehr wissen
...
Gruß
Rainer
|
|
25.04.2011 20:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
aic-tom
User

Dabei seit: 18.05.2010
Beiträge: 192
Herkunft: Aindling / Bayern
Themenstarter
 |
|
Ich hab 10 min. Epoxy von R+G verwendet, ebenfalls mit den Farben von R+G eingefärbt, funktioniert echt klasse, musste nur am Anfang sehen, mit was ich das Harz glstt bekomme
Hat dann super mit einem abgewaschenem Luftballon funktioniert, sollte allerdings auch mit Frischhaltefolie klappen, wie ich gestern testen konnte
Der Lack ist hauchdünn aufgetragen, bei der nächsten Rute werde ich mal wiegen, was an Lack am Blank hängen bleibt!
|
|
25.04.2011 21:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Sieht TOP aus
Wie hast Du das geschafft in 10 Minuten? Mit dem Luftballon eingerieben - oder wie?
|
|
26.04.2011 08:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
aic-tom
User

Dabei seit: 18.05.2010
Beiträge: 192
Herkunft: Aindling / Bayern
Themenstarter
 |
|
Zuerst den Lack grob über das ganze Blank verteilt, dann mit den Händen (Gummihandschuhe) komplett verteilt, danach noch sauber abgezogen und fertig, diesen Durchgang habe ich dreimal wiederholt, da die Lackschicht wirklich nur hauchdünn ist und die schwarze Farbe des Blanks z.t. noch durch das weiß schimmerte!
Werde bei der nächsten Rute mal Bilder machen!
|
|
26.04.2011 09:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|