Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » SS3 Carbon-HT / NGC » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): « erste ... « vorherige 3 4 [5] Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen SS3 Carbon-HT / NGC
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
leski   Zeige leski auf Karte leski ist männlich
User


images/avatars/avatar-197.jpg

Dabei seit: 26.02.2009
Beiträge: 591
Herkunft: Amberg/Oberpfalz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Falsch,mir is der 1te beim Drill gebrochen abe sonst waren alle i.O. hab auch ohne Probeleme kostenlos ein ersatzteil bekommen Daumenhoch

__________________
Winken1 MFG Tobi
____

Tackle + Angelsüchtig Lachen-5
16.01.2011 09:30 leski ist offline E-Mail an leski senden Beiträge von leski suchen Nehmen Sie leski in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
koffi koffi ist männlich
User


images/avatars/avatar-448.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 528
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ah OK... großes Grinsen

__________________
KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.


YouTube: @blankonbank
16.01.2011 10:16 koffi ist offline E-Mail an koffi senden Beiträge von koffi suchen Nehmen Sie koffi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
DJTMichel   Zeige DJTMichel auf Karte DJTMichel ist männlich
User


images/avatars/avatar-338.jpg

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Matthias,
wie mir auffällt, werden immer mal wieder RH's "verkehrt herum" montiert.



Nun glaube ich nicht an einen Montagefehler, hätte aber gern den tieferen Sinn erfahren. Ich habe zufällig einen ähnlichen RH, den ich evtl. im Griffteil meiner noch zu bauenden SS2 unterbringen möchte.

edith: nun ist das Bild zu sehen...

__________________
Gruß
Michel fröhlich

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von DJTMichel: 04.04.2011 15:07.

04.04.2011 07:44 DJTMichel ist offline E-Mail an DJTMichel senden Homepage von DJTMichel Beiträge von DJTMichel suchen Nehmen Sie DJTMichel in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
TRANSformator   Zeige TRANSformator auf Karte TRANSformator ist männlich
User


images/avatars/avatar-1044.jpg

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 498
Herkunft: Meppen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es gibt sogenannte Downlocking und Uplocking-Rollenhalter. Downlocking heißt, dass das Gewinde oben sitzt. Uplocking bedeutet, dass Gewinde sitzt unten (hoffe ich habe das nun nicht vertauscht).

Ein Fuji DPS ist eigentlich ein Uplocker, d.h. das Gewinde wird meistens nach unten montiert. Den DPS kann man je nach Geschmack aber auch als Downlocker montieren.
Andere Rollenhalter sind da mehr gebunden. Der PacBay Minima ist zum Bsp ein ausgewiesener Downlocker, der mit dem Gewinde nach oben montiert ist. Die Rollenschuhe sind so gearbeitet, dass er den Anstellwinkel der Rolle beinflusst. Heißt einfach nur, dass die Rolle dann mit der Spule etwas nach oben gewinkelt ist. Baut mkan den Rh nun andersrum, zeigt die Spule nach unten.........die Schnur läuft aber eigentlich von der Spule schräg nach oben zum Leitring. Deswegen sollte man den eigentlich immer als Downlocker montieren.

Dein Bild zeigt den ATC Aero. Soweit ich weiß, ist das auch ein Downlocker, das heißt auf deinem verlinkten Bild ist der genau so montiert, wie es auch gedacht ist. Dieser Knubbel oben erfüllt auch nur dann so richtig seinen Sinn, weil er dann am Handballen liegt. Und der Handballen kann den etwas stärkeren Durchmesser in der Regel gut fassen und verkrampft weniger.
Einen Anstellwinkel wie der PB Minima besitzt der Aero glaube ich nicht. Ich hab den Aero auch shcon mit dem Gewinde nahc unten verbaut gesehen...letztlich auch hier eine Frage des Geschmacks.
04.04.2011 08:16 TRANSformator ist offline E-Mail an TRANSformator senden Beiträge von TRANSformator suchen Nehmen Sie TRANSformator in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hirs   Zeige hirs auf Karte
User


images/avatars/avatar-362.jpg

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz

Themenstarter Thema begonnen von hirs
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Winken1



Schön erklärt Daumenhoch

__________________
Matthias

Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
04.04.2011 14:11 hirs ist offline E-Mail an hirs senden Beiträge von hirs suchen Nehmen Sie hirs in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
DJTMichel   Zeige DJTMichel auf Karte DJTMichel ist männlich
User


images/avatars/avatar-338.jpg

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die hilfreiche Antwort, Daniel fröhlich .


mir scheint, ich habe den selben - wenn auch deutlich jungfreulicher. Somit sollte auch der (falls er zum Einsatz gebracht wird) wie auf den Bildern von Matthias verbaut werden.
Durch bloßes betrachten erkenne ich jedoch keinen Unterschied und es scheint mir zumindest bei dem Modell egal zu sein, da nach meinem Augenmaß die Rollenfußhalterungen gleich hoch sind.

__________________
Gruß
Michel fröhlich

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von DJTMichel: 04.04.2011 15:00.

04.04.2011 14:50 DJTMichel ist offline E-Mail an DJTMichel senden Homepage von DJTMichel Beiträge von DJTMichel suchen Nehmen Sie DJTMichel in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (5): « erste ... « vorherige 3 4 [5] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » SS3 Carbon-HT / NGC

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH