Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Werkzeug » Baustock/Wickelbank » PacBay RW-3XL Antriebsriemen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen PacBay RW-3XL Antriebsriemen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Höllenlurch Höllenlurch ist männlich
User


Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 124
Herkunft: Schwäbisch Hall

PacBay RW-3XL Antriebsriemen Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus!

Ok, hab obengenannte Wickelbank... Dieses Ding verwendet als Antriebsriemen große O-Ringe! Tja, dadurch dass die Qualität der Riemen eher besch...en ist, sind mir jetzt kurz hintereinander 2 gerissen und das während dem trocknen Nudelholz Nudelholz Doing2 Doing2

Ja... Hat sich jemand schonmal mit gutem Ersatz auseinander gesetzt? Stichworte: Rundschnur, Antriebsriemen aus dem RC-Bereichl, hochwertige nahtlose O-Ringe etc...

Wenn jemand was gutes hat, lassts mich wissen Danke Ansonsten hau ich mal nen paar Bestellungen raus und probier...

__________________
Gruß vom Lurchi
06.03.2015 13:18 Höllenlurch ist offline E-Mail an Höllenlurch senden Beiträge von Höllenlurch suchen Nehmen Sie Höllenlurch in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tisie Tisie ist männlich
User


images/avatars/avatar-280.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.861
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die werben mit “kompromisslose Premium-Qualität” und „German EngineeRING“ Augenzwinkern ... => http://www.cog.de/start.html

Gruß, Matthias

__________________
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
06.03.2015 13:39 Tisie ist offline E-Mail an Tisie senden Beiträge von Tisie suchen Nehmen Sie Tisie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.084

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da war ich auch Mal beruflich, bei COG in Pinneberg. In dem Lager gibt es sicher jeden möglichen O-Ring. Ich hab auch noch so einen O-Ring, von einem deluxe chuck herumliegen, der ist über.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
06.03.2015 17:24 habitealemagne ist online E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Höllenlurch Höllenlurch ist männlich
User


Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 124
Herkunft: Schwäbisch Hall

Themenstarter Thema begonnen von Höllenlurch
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus!

Joar, das hab ich auch schon gefunden und noch vieles anderes... Dachte eben, dass jemand was furchtbar innovatives, einfaches, naheliegendes verwendet großes Grinsen

Naja, im Moment hab ich n Gummi (die normalen 3-4mm breiten was man eben so rumfahren hat) drauf und das funzt erstaunlich gut... Aber ich geb die suche nicht auf und werd dann mal berichten!

__________________
Gruß vom Lurchi
08.03.2015 12:13 Höllenlurch ist offline E-Mail an Höllenlurch senden Beiträge von Höllenlurch suchen Nehmen Sie Höllenlurch in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.084

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tach,

kurz und innovativ ? Ich hab so PU Rundriemen in Meterware. Die schweiß ich mir auf die richtige Länge. Am besten geht das mit einer Kerze, da man beide Hände braucht. Stoßstellen anheizen, bis sie flüssig werden und dann drehend ineinander drücken. Auf keinen Fall mit kaltem Wasser abschrecken, sondern warten, bis die Endfestigkeit erreicht ist.
Nach einigen Versuchen funktioniert das ganz gut. Die Riemenoberfläche ist angeraut, so dass man nicht extrem spannen muss. Stoßstellen, bzw die Stoßnaht, können mit dem Skalpell beschnitten werden.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
08.03.2015 15:10 habitealemagne ist online E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MadMax MadMax ist männlich
User


Dabei seit: 31.12.2012
Beiträge: 379
Herkunft: wien

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

morgen.

auch ich musste leider schon den 2ten o-ring austauschen.

mir ist er aber nur während den blank schleifen gerissen.

hatt nicht mal zusammen 1 stunde gehalten.

mal gucken ob ein keilriemen reinpassen würde.

__________________
Gruss.Gery
24.05.2015 10:28 MadMax ist offline E-Mail an MadMax senden Beiträge von MadMax suchen Nehmen Sie MadMax in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Werkzeug » Baustock/Wickelbank » PacBay RW-3XL Antriebsriemen

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH