Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Blanks für Meeresfischerei » Blank für Norwegen mit GuFi bis 400gr... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Blank für Norwegen mit GuFi bis 400gr...
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
VmaxNL VmaxNL ist männlich
User


Dabei seit: 13.02.2013
Beiträge: 288
Herkunft: Meijel (NL)

Blank für Norwegen mit GuFi bis 400gr... Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich suche mich noch ein blank zum angeln in Norwegen. Anscheinend habe ich noch nicht alles Lachen-5

Was soll sie können:

- Sie soll mit 420gr Cutbait klar kommen, nicht werfen.
- Sie soll aber auch noch mit 150gr GuFi noch sensibel genug sein, und spaß machen.
- 2 teilig muss sie sein. Max. transportlänge 150cm
- minimale länge 200cm lang, max. 240cm.
- Leicht, wenn möglich.
- Belastbarkeit etwa 8-12kg

Ich werde die rute beringen mit SGS. Als rolle ist ein Avet SX Raptor.

Und vielleicht bau ich mir noch einer, der soll dann minimal 230cm länge sein, für stationairrolle, aber die soll gebaut werden für stationairrolle.

Soll die selben forderungen als oben haben, aber bis bremsleistung 8-9kg max. und soll nur bis 300gr GuFi tragen (werfen bis 200-250gr).

__________________
Mit freundlichem Gruß,

Patrick
03.02.2015 19:03 VmaxNL ist offline E-Mail an VmaxNL senden Beiträge von VmaxNL suchen Nehmen Sie VmaxNL in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

RE: Blank für Norwegen mit GuFi bis 400gr... Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gerade DU hast noch nicht genug Norge-Ruten, Patrick??? Lachen-5 Nase

Wie wäre es mit dem EG7010204 von Expert Graphite (http://www.rodbuilding.de//Onlineshop/ta...hite_Blanks.htm , http://tackle24.de/index.php?a=890 )?
Der ist zwar erst mal 1-teilig und 7' lang aber mit 'ner Säge und einem teilbaren Rollenhalter wie so was http://tackle24.de/index.php?a=674 wäre da sicher Abhilfe zu schaffen Augenzwinkern

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
03.02.2015 19:17 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
VmaxNL VmaxNL ist männlich
User


Dabei seit: 13.02.2013
Beiträge: 288
Herkunft: Meijel (NL)

Themenstarter Thema begonnen von VmaxNL
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Den in 7' habe ich schon, und gefällt mir vom aktion her nicht so. Ich habe auch die 7'10", die gefällt mir von der aktion her schon mal besser, aber etwas leichter dürfte die rute schon sein. Die 7'10" wiegt ja schon 250gr sauber, aufgebaut liegt das schon bei 400gr. Die rute dürfte noch etwas härter sein. Aber wenigstens weiß ich, das die rute kein problem hat mit ein Heilbutt von 39kg... (Schon getestet).

Mir steht eine rute vor augen die etwa 300gr aufgebaut wiegt.

Ich hatte mir gedacht um für die stationairrolle ein Xzoga Taka U*F 150gr zu nehmen, der dürfte für meine zwecke auch gut sein, und der mit ein handteil zu verlängern. Auch wenn die transportlänge dann bei 185cm liegt, das konnte noch gerade passen. Und vielleicht gefällt mir den so gut, das ich sie gar nicht verlänger. Bisher gefallen mir längere rute wegen der dämpfung und köderführung gut. Mal sehen wie das mit ein Xzoga geht...

Und für die Avet konnte vielleicht ein TAC Hunter in 8' passen. Muss ich aber erst mit T24 klären.

__________________
Mit freundlichem Gruß,

Patrick
03.02.2015 21:17 VmaxNL ist offline E-Mail an VmaxNL senden Beiträge von VmaxNL suchen Nehmen Sie VmaxNL in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.620
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus!
Weil du grad den TAC Hunter erwähnt hast. Ich hab mir das 160g-Modell heuer als Huchenspinne aufgebaut, am Griff etwas gekürzt auf insgesamt 2,45m.
Ist eine schöne Rute zum fischen mit Wobbler und Blech, für Gummi dürfte sie in der Spitze etwas härter sein. Hat aber auch ein bäriges Rückgrat, wobei die angepriesene, grosse Wandstärke jetzt nicht so Doll erscheint, wenn man x-zogas gewöhnt ist. Zudem denk ich die 160g sind etwas übertrieben, mit 40g-60g Wobbler wirft sie sich gut, mehr als 80g würde ich ihr (beim Werfen) nicht zumuten wollen.
Die 160g wie bei den X-zogas als Senkgewicht anzunehmen, das könnte m.E. passen. Preislich ist der Blank natürlich mit 75€ sehr günstig...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
04.02.2015 07:58 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
klausmd klausmd ist männlich
User


images/avatars/avatar-1422.jpg

Dabei seit: 14.11.2013
Beiträge: 108
Herkunft: nähe Magdeburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi Patrick,

mit dem Xzoga Taka U*F 150gr Blank machste sicherlich nix verkehrt.

habe mir den 200 gr Blank aufgebaut und mit der Raptor gepaart ,das Combo braucht sich vor keinem Fisch in Norwegen zu verstecken großes Grinsen

__________________
Gruß klausmd Angler3
04.02.2015 10:48 klausmd ist offline E-Mail an klausmd senden Beiträge von klausmd suchen Nehmen Sie klausmd in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
VmaxNL VmaxNL ist männlich
User


Dabei seit: 13.02.2013
Beiträge: 288
Herkunft: Meijel (NL)

Themenstarter Thema begonnen von VmaxNL
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für den blank mit stationairrolle, habe ich deine rute als beispiel genommen. Da haben deine bilder von belastung deiner rute schon geholfen. Ich denke, da suche ich mal nicht weiter.

Bei den blank für den Avet schwänke ich noch ein wenig. Den Hunter scheint mir doch etwas zu schwach zu seinum damit 460gr Cutbait zu führen. Da muss ich mir doch mal was überlegen. Ich werde mich erstmal den Taka U*F 150gr ordern, und wenn der mich gefällt kommt einfach noch etwas in der richtung dazu. Aber Ratschläge sind immer willkommen.

__________________
Mit freundlichem Gruß,

Patrick
04.02.2015 16:36 VmaxNL ist offline E-Mail an VmaxNL senden Beiträge von VmaxNL suchen Nehmen Sie VmaxNL in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Effi   Zeige Effi auf Karte Effi ist männlich
User


images/avatars/avatar-638.jpg

Dabei seit: 21.11.2010
Beiträge: 329
Herkunft: Oberbayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hast Dir den xzoga 7525 schon mal angeschaut?

Hab für die fischerei bis 250g den 7523 aufgebaut und der macht echt Spass!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Effi: 04.02.2015 21:35.

04.02.2015 21:35 Effi ist offline Beiträge von Effi suchen Nehmen Sie Effi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
VmaxNL VmaxNL ist männlich
User


Dabei seit: 13.02.2013
Beiträge: 288
Herkunft: Meijel (NL)

Themenstarter Thema begonnen von VmaxNL
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jup, der steht auch bei mir in der liste, passt mir von der länge auch noch.

Aber erst werde ich mir den U*F 150 aufbauen, mal sehen wie die mir gefällt. Diese rute will ich nicht nur in Norwegen einsetzen, auch hier auf meine heimische gewäser auf waller. Hier sind die nicht so schwer und es gibt nur wenig obstakel, also sollte das schon passen.

Ich habe noch bis Juni zeit um mir was zu basteln...

__________________
Mit freundlichem Gruß,

Patrick
04.02.2015 21:54 VmaxNL ist offline E-Mail an VmaxNL senden Beiträge von VmaxNL suchen Nehmen Sie VmaxNL in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
VmaxNL VmaxNL ist männlich
User


Dabei seit: 13.02.2013
Beiträge: 288
Herkunft: Meijel (NL)

Themenstarter Thema begonnen von VmaxNL
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir für der multirolle mal etwas anderes ausgesucht. Ein Hot Iron soll es werden. Ein versuch kann ich mal wagen. Und wenn es nicht passt, verkaufe ich es wieder. Den blank ist zwar kürzer als gewünscht, aber da es ein jigging-blank ist, konnte es vielleicht passen. Mal sehen wenn den blank hier eintrifft. Bering wird mit ein low-rider satz, Rollenhalter kommt ab eine alte Wallerrute, marke unbekannt.

__________________
Mit freundlichem Gruß,

Patrick
15.02.2015 20:49 VmaxNL ist offline E-Mail an VmaxNL senden Beiträge von VmaxNL suchen Nehmen Sie VmaxNL in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
VmaxNL VmaxNL ist männlich
User


Dabei seit: 13.02.2013
Beiträge: 288
Herkunft: Meijel (NL)

Themenstarter Thema begonnen von VmaxNL
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Beide blanks habe ich jetzt hier. De Xzoga ist genau was ich davon erwartet habe, aber den Hot Iron ist ein wenig kräftig als erwartet. Was ich übrigens nicht schlimm finde. Da ich damit große GuFi von 270-460gr führen will, passt das schon. Bei 270gr biegt sich die spitze gerade ein wenig, bei 500gr sind es vielleicht 7-8cm (wohl gemerkt beim trockentest). Schwer ist den blank auch nicht, mit 127gr, aber die rute hat mehr als genug wandstärke.

__________________
Mit freundlichem Gruß,

Patrick
19.02.2015 21:35 VmaxNL ist offline E-Mail an VmaxNL senden Beiträge von VmaxNL suchen Nehmen Sie VmaxNL in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
klausmd klausmd ist männlich
User


images/avatars/avatar-1422.jpg

Dabei seit: 14.11.2013
Beiträge: 108
Herkunft: nähe Magdeburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die Hot Iron war meine erste Rute,ich finde sie immer noch klasse
schön leicht und breitbandig einsetzbar.

__________________
Gruß klausmd Angler3
20.02.2015 09:55 klausmd ist offline E-Mail an klausmd senden Beiträge von klausmd suchen Nehmen Sie klausmd in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
VmaxNL VmaxNL ist männlich
User


Dabei seit: 13.02.2013
Beiträge: 288
Herkunft: Meijel (NL)

Themenstarter Thema begonnen von VmaxNL
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nur finde ich die carbonmatte vom blank nicht so schön, also wird es lackiert. Das hatte ich aber schon vor, bevor ich den blank gesehen habe, ist deswegen auch kein problem.

Den blank passt gut zur der rolle die drauf geht, ein Avet SX Raptor.

Auf den Xzoga kommt ein Penn SpinFisher V3500, oder ein Penn Atlantis 5000, da bin ich mir noch nicht einig

__________________
Mit freundlichem Gruß,

Patrick

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von VmaxNL: 20.02.2015 22:39.

20.02.2015 12:53 VmaxNL ist offline E-Mail an VmaxNL senden Beiträge von VmaxNL suchen Nehmen Sie VmaxNL in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Blanks für Meeresfischerei » Blank für Norwegen mit GuFi bis 400gr...

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH