Webvorlagen |
wikie
User
Dabei seit: 01.01.2012
Beiträge: 211
Herkunft: Stuttgart
 |
|
was stellst du dir den unter Hilfe vor?
Wenn du kein Programm zum Erstellen von Webvorlagen hast kannst du auch das Freeware-Programm Gimp benutzen um Bilder mit einer bestimmten Farbanzahl und Gitterpunkten zu erstellen. Wenn du willst kann ich dir das erklären.
Nur wenn du eine "Left-List" haben willst brauchst du eines der kommerziellen Programme. Hab bisher noch kein passendes Freeware-Programm dafür gefunden.
|
|
18.11.2014 06:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
[AIG]shorty
User

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 713
Herkunft: Düren
Themenstarter
 |
|
Hi Wikie,
hab es gestern mit Photoshop probiert das hatte Oli(Pendergast) mir mal erklärt. Bekomm das aber nicht hin, damals hatte ich das mit Easy-Stich ( galub ich
) gemacht aber das ist sehr umständlich.
Werde es dann mal mit Gimp versuchen, falls dabei Fragen aufkommen melde ich mich.
Danke dir.
__________________ Gruß René
|
|
18.11.2014 09:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
 |
|
Was hat den mit Photoshop nicht funktioniert?
__________________ Grüße
Oli/Pendergast
|
|
18.11.2014 09:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
[AIG]shorty
User

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 713
Herkunft: Düren
Themenstarter
 |
|
Das Raster konnte ich einblenden das war kein Thema, aber die Hilfslinien nicht. Beim setzten der Punkte mit dem Pinsel hatte ich das Problem das diese nicht da hin kamen wo ich sie wollte sondern immer außerhalb des Kästchen waren.
__________________ Gruß René
|
|
18.11.2014 11:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
 |
|
Hilfslinien: Über -Ansicht-Lineale- die Lineale einblenden. Dann mit dem Mauszeiger ins Lineal klicken, halten und in das Dokument ziehen.
Das Problem mit der Pinselspitze... Keine Ahnung woran es liegt.
Könne ja mal telefonieren, wenn beide am Rechner sitzen. So hab ich Alex auch schon öfter mit Photoshop geholfen. Bei Interesse meld dich einfach per PN.
__________________ Grüße
Oli/Pendergast
|
|
18.11.2014 11:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
wikie
User
Dabei seit: 01.01.2012
Beiträge: 211
Herkunft: Stuttgart
 |
|
hier werden sie geholfen
|
|
18.11.2014 19:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
[AIG]shorty
User

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 713
Herkunft: Düren
Themenstarter
 |
|
Danke euch beiden. Werde mich die Tage nochmal in ruhe dran setzten vielleicht klappt es dann.
__________________ Gruß René
|
|
18.11.2014 22:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|