St. Croix Blanks Wurfgewicht |
JoshuaTree
User
Dabei seit: 12.03.2008
Beiträge: 111
Herkunft: OBB
 |
|
St. Croix Blanks Wurfgewicht |
 |
Moin,
wer kann was zu den Wurfgewichtsangaben vom Hersteller sagen.
Viele erscheinen mir unterdinemsioniert wenn ich das Wg von Oz auf Gramm umrechne.
4S510MXF Skippin' TBS510MXF 5'10" M X-FAST 1 8-12 3/16-5/8 0
Sowas steht dann im Katalog.
Aktion X-Fast heißt höchste Spitzenbetonung
Power M ist Medium
Schnurklasse 8-12 ist 4-6kg (grob)
Wurfgewicht 3/16-5/8 heißt für mich round about -17g Wg kann das denn Stimmen?
Viel höhere Wg findet man dann auch nicht, ausser man geht zur Salzwasserserie. Die ist auch ein Rätsel was macht einen Blank zum Salzwasserblank
mir fällt da nur Robustheit und Gewicht für diese Kategorisierung ein.
__________________ Gruss
Andreas
|
|
06.08.2014 15:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Vergiss nicht, dass die Amis nicht das von uns gewohnte Wurfgewicht labeln, sondern das reale Ködergewicht!
|
|
06.08.2014 15:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
JoshuaTree
User
Dabei seit: 12.03.2008
Beiträge: 111
Herkunft: OBB
Themenstarter
 |
|
Da fällt es mir extrem schwer umzudenken.
Heißt das 5/
z (17g) wären bei unseren Angaben 30g
__________________ Gruss
Andreas
|
|
06.08.2014 15:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Michael_IN
User

Dabei seit: 01.11.2011
Beiträge: 289
Herkunft: Bayern
 |
|
|
06.08.2014 19:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
klang
User

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 643
Herkunft: Berlin
 |
|
Ich kann ganz konkret für folgende sagen:
5S66MLF und 5S70 bis 3/8 oz. = bis 17 Gr.
5S66 und 70 MF bis 5/8 oz = bis 25 Gr.
5S 66 LF bis 1/4 oz = bis 10 Gr.
Alle habe ich selbst aufgebaut und getestet.
Grus
|
|
06.08.2014 21:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
JoshuaTree
User
Dabei seit: 12.03.2008
Beiträge: 111
Herkunft: OBB
Themenstarter
 |
|
@klang
Danke
das hilft schon mal riesig!
Gibt es eigentlich eine Quelle für die Blanks hier in Deutschland oder wenigstens in Europa?
Das einzige was ich bisher gefunden habe waren Fliegenrutenblanks.
__________________ Gruss
Andreas
|
|
07.08.2014 11:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Dienststelle-Ast
User
Dabei seit: 08.03.2009
Beiträge: 228
Herkunft: Quedlinburg / Harz
 |
|
Lieber Andreas,
lass uns nicht dumm sterben, wo gibts denn die Fliegenrutenblanks?
Vielen Dank schon einmal.
Tom
__________________ "Romanes eunt domus"
|
|
07.08.2014 11:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
JoshuaTree
User
Dabei seit: 12.03.2008
Beiträge: 111
Herkunft: OBB
Themenstarter
 |
|
Hier zum Beispiel
Hatte noch ein paar andere Shops aber hab die auch über Google gefunden aber mir nicht gemerkt da ich nicht nach einem Fliegenrutenblank suchte.
__________________ Gruss
Andreas
|
|
07.08.2014 11:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Also in DE kenn ich jetzt keinen Shop der die St. Croixs als Blanks hat.
Fertige Spinruten (keine Blanks) hat Rudi Heger in Siegsdorf...
Ich hab mir erst einen 2er Fliegenblank bei mudhole.com bestellt, damit gibt's normalerweise keine Probleme und auch der Versand kostet nicht die Welt...
Hab da ja schon öfter bestellt, diesmal gabs aber n kleines Versehen und ich hab die Sendung eines anderen Kunden erhalten.
War aber nach einem Reklamationsmail kein Problem und der richtige Blank kam dann umsonst, die Falschlieferung durfte ich behalten und weil auf der Nachlieferungsrechnung als Kaufpreis 0 $ stand brauchte ich nicht mal n Zoll zahlen, den zoll für die ursprüngliche Lieferung von ca. 25 € hab ich vom Hauptzollamt Köln/Bonn wieder erstattet bekommen weil ich die Falschlieferung mit dem Mail von mudhole nachweisen konnte...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
07.08.2014 11:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Ether1986
User
Dabei seit: 08.11.2013
Beiträge: 103
Herkunft: Nähe Bremen
 |
|
Ich würde mich mal an Swat fishing wenden, die sind St.Croix Importeur.
Von denen direkt was zu kriegen wird wohl nichts.
Aber evtl kriegt man da etwas über einen Angelshop in deiner Umgebung hin.
__________________ Mein Kayak-Fishing Blog: klick
Gruß Hendrik
|
|
07.08.2014 14:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
heumes76
User
Dabei seit: 29.01.2011
Beiträge: 122
 |
|
Die Spinnrutenblanks (zumindest einige davon) gibt's bei House of Brunner.
Franglaise Fishing (GB) besorgt dir auch so ziemlich alle Blanks.
|
|
07.08.2014 19:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
charles.bukowski
User
Dabei seit: 19.01.2008
Beiträge: 380
Herkunft: Saarlouis / Saarland
 |
|
|
08.08.2014 17:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|