Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Harrison Ballista » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Harrison Ballista
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
harti911
User


Dabei seit: 04.11.2013
Beiträge: 9

Harrison Ballista Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallihallo,

mein neues Projekt beginnt demnächst und ich dachte mir, dass ich schon mal einen neuen Tröööt aufmache, da ich zukünftig sicherlich noch die ein oder andere Frage haben werde. Applaus

Demnächst werde ich Harrison Ballista in 11 ft bei 3.0 Lb mein Eigen nennen dürfen, die ich mir natürlich lecker aufbauen möchte. Pokal

Bin schon ganz gespannt darauf endlich die Babys in den Händen halten zu dürfen. Zweidaumenhoch

Viele Grüße
harti
24.06.2014 12:01 harti911 ist offline E-Mail an harti911 senden Beiträge von harti911 suchen Nehmen Sie harti911 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

RE: Harrison Ballista Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der "Ballista" ist schon ein feines Stöckchen Daumenhoch3
Wir sind gespannt auf Deine Fragen und das Ergebnis Winken1

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
24.06.2014 17:37 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
harti911
User


Dabei seit: 04.11.2013
Beiträge: 9

Themenstarter Thema begonnen von harti911
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das freut mich zu hören Daumenhoch4

Nun muss ich leider erst mal abwarten, bis die Lieferung eintrifft... Aber grundsätzliche Gedanken mache ich mir natürlich schon massig. Applaus

Sind ja meine ersten 11 ft.

Für welche Beringung und Startetring tätet ihr euch entscheiden?
Ich bin noch unentschlossen. Erste Gedanken gehen jedoch Richtung 30er Startring und einer 6+1 Beringung. Da überwiegend mit Boot oder Futterboot abgelegt wird oder eher im näheren Wurfbereich gefischt wird...

Grüße
Harti
25.06.2014 09:00 harti911 ist offline E-Mail an harti911 senden Beiträge von harti911 suchen Nehmen Sie harti911 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
murmeli1965   Zeige murmeli1965 auf Karte murmeli1965 ist männlich
User


images/avatars/avatar-271.jpg

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.041
Herkunft: Erlensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,
30er Startring ist vollkommen ausreichend.
Je nach Parabolik könnte man auch zu 7 + 1 tendieren, ist aber Geschmacksache.
Ich mache öfter einmal einen Ring mehr als nötig.

Gruß Oldi

__________________
Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch... Hand-vor-Kopf
25.06.2014 09:06 murmeli1965 ist offline E-Mail an murmeli1965 senden Beiträge von murmeli1965 suchen Nehmen Sie murmeli1965 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
harti911
User


Dabei seit: 04.11.2013
Beiträge: 9

Themenstarter Thema begonnen von harti911
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Fein, dann lege ich das einfach mal fest auf nen 30er Startring.

Den Hinweis mit den 7 + 1 finde ich gut. Daumenhoch3 Ist wirklich eine Überlegung wert, da ich "viele" Ringe auch gerne vom Geschmack her mag. Meine letzte 12 ft Rute habe ich mit 8 + 1 aufgebaut...

Angenommen es wird eine 7 + 1 bei den 11 ft Ruten, würdest Du dann auf dem Handteil 2 Ringe setzen oder trotzdem nur einen?

Ach ja, ich muss vielleicht noch allgemein anmerken, dass ich im Rutenbau noch recht "neu" bin. großes Grinsen

Darüber hinaus interessiert mich mal allgemein eine Geschichte, die ich neulich bei meinem Tackledealer gesehen habe. Dort haben mittlerweile einige der Stangenruten den ersten oder den erst und zweiten Ring als Doppelstegring und der Rest waren Einstegringe. So allein optisch hat mir das wohl zugesagt. Gibts hier fundierte Meinungen über Vor- und Nachteile? Danke
25.06.2014 12:39 harti911 ist offline E-Mail an harti911 senden Beiträge von harti911 suchen Nehmen Sie harti911 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
murmeli1965   Zeige murmeli1965 auf Karte murmeli1965 ist männlich
User


images/avatars/avatar-271.jpg

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.041
Herkunft: Erlensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
bei 7 + 1 wirst du wohl nur einen Ring auf das Handteil bekommen, ab 8 + 1 sind es dann meistens 2 (je nach Biegekurve).
Meine Karpfenruten baue ich immer folgendermaßen auf:
Startring immer 2-Bein, ist robuster am Bissanzeiger oder an der Bootskante.
Die restlichen Ringe als Einbein bei einer Testkurve bis 3lb.
Ab 3 lb nehme ich wieder 2-Bein durchgängig.
Ist aber wie immer Geschmacksache.

Gruß Oldi

__________________
Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch... Hand-vor-Kopf
26.06.2014 09:20 murmeli1965 ist offline E-Mail an murmeli1965 senden Beiträge von murmeli1965 suchen Nehmen Sie murmeli1965 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
harti911
User


Dabei seit: 04.11.2013
Beiträge: 9

Themenstarter Thema begonnen von harti911
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Supi, die Äußerungen helfen mir allesamt weiter. Daumenhoch3

Also es wird eine 7+1 Beringung werden und es soll nur der Bockring auf dem Handteil der Rute montiert sein.

Wie handhabt Ihr das mit der Entfernung der Ringe zum Zapfen bzw der Steckverbindung. Sollte der Startring möglichst nahe an der Verbindung sein oder achtet ihr darauf, dass der Abstand zwischen Startring und 2. Ring zur Steckverbindung möglichst gleich ist? Da bin ich noch bissl am grübeln und kann mit der Suche nicht das passende finden.

Ich werde die Ruten noch genau vermessen, wenn ich sie habe, aber grob könnte es wie folgt werden: Abstand unterkante Rollenhalter zum Griffende um ca. 50cm, der Rollenhalter ist 13,3cm und Abstand Oberkante Rollenhalter zum Bockring +/- 80cm.

Natürlich erfolgt noch eine genaue Ringplanung mit Excel und anschließender Sichttest mit angetapten Ringen, aber kann man so erst mal ins Rennen gehen mit der Grobplanung? fröhlich

Grüße
Harti
03.07.2014 11:39 harti911 ist offline E-Mail an harti911 senden Beiträge von harti911 suchen Nehmen Sie harti911 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
coacf coacf ist männlich
User


Dabei seit: 03.04.2014
Beiträge: 8

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

der Tröööt passt ja. Ich baue selbst gerade zwei ballistas 11, 3lbs für einen Freund auf. Ich hab ihn vorher schon den 11ft, 2,5lbs aufgebaut. Er war bereits von der 2,5er sehr begeister, ist ihm aber auf dauer ein Tick zu schwach gewesen (viel Kraut).
Beringt hab ich beide gleich: 7+1 fuji sic 30, 25, 20, 16, 12, 10, 10 und ein 10er tip. Startring ist 138ch vom buttend gewickelt. Ich finde die 7+1 Beringung sehr passend und einen Ring im Handteil ausreichend. Ringe sind alle Zweisteg.

Gruß Thorsten
04.07.2014 20:46 coacf ist offline E-Mail an coacf senden Beiträge von coacf suchen Nehmen Sie coacf in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Harrison Ballista

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH