Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Meine erste Rute » Hilfe zu meiner ersten (BC) Rute benötigt!!! Overlap » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Hilfe zu meiner ersten (BC) Rute benötigt!!! Overlap
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Figi Figi ist männlich
User


Dabei seit: 17.03.2014
Beiträge: 15
Herkunft: Nö

Fragezeichen Hilfe zu meiner ersten (BC) Rute benötigt!!! Overlap Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe eine entscheidende Frage zu meiner ersten BC Rute an die Profis hier im Forum. Ich denke vor dieser Frage werden schon alle Rutenbauer gestanden sein. Also eine Frage an alle.

Ich habe nun endlich alle benötigten Teile zusammen.

Es wird eine 2 teilige L BC Rute. Der Blank ist ein Musterblank von Tackle24.

Je mehr ich mich in die Materie gelesen habe desto verwirrter bin ich jetzt.

Es geht um den Sprung/Overlap!

Werden jetzt die Ringe am Sprungpunkt, um 180 Grad verdreht oder um 90Grad verdreht, montiert???

Wichtig ist mir bei meinem Aufbau die Wurfpräzision.
Die letzt Power muss ich aus dem Blank nicht holen.


Ich bin euch jetzt schon für die Antworten dankbar.
28.04.2014 20:20 Figi ist offline E-Mail an Figi senden Beiträge von Figi suchen Nehmen Sie Figi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
wusdorf wusdorf ist männlich
User


images/avatars/avatar-996.jpg

Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 431
Herkunft: 49536 Lienen

RE: Hilfe zu meiner ersten (BC) Rute benötigt!!! Overlap Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

wenn du den Blank durchbiegst zum ermitteln des Springers, kommt bei einem BC-Aufbau die Beringung auf die Außenseite.



BC-Beringung C Spiningberingung

Das C soll hier mal den Blank darstellen. Die Info stammt aus Kirkmans Rod-Building Guide.

Schau dir mal an ob der Blank gerade ist, ansonsten würde ich gegen die Blankkrümmung beringen.

__________________
Gruß, Hendrik


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von wusdorf: 28.04.2014 21:04.

28.04.2014 20:56 wusdorf ist offline E-Mail an wusdorf senden Beiträge von wusdorf suchen Nehmen Sie wusdorf in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Figi Figi ist männlich
User


Dabei seit: 17.03.2014
Beiträge: 15
Herkunft: Nö

Themenstarter Thema begonnen von Figi
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also den blank drehen bis das der Druck (die Gegenwähr) am größten ist.
Diese Stelle markieren und an der gegenüberliegenden Seite (180 Grad) beringen.

Verstehe ich das so richtig?
28.04.2014 23:21 Figi ist offline E-Mail an Figi senden Beiträge von Figi suchen Nehmen Sie Figi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
reisi
User


images/avatars/avatar-1840.jpg

Dabei seit: 17.09.2010
Beiträge: 554
Herkunft: Straubing

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Genau andersrum.
Drehen bis der blank "einrastet" - so soll er sich fertig aufgebaut auch biegen, also Ringe auf die untere Seite.
So mach´s ich jedenfalls...
28.04.2014 23:42 reisi ist offline E-Mail an reisi senden Beiträge von reisi suchen Nehmen Sie reisi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
wusdorf wusdorf ist männlich
User


images/avatars/avatar-996.jpg

Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 431
Herkunft: 49536 Lienen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Figi
Diese Stelle markieren und an der gegenüberliegenden Seite (180 Grad) beringen.

Verstehe ich das so richtig?


wenn du die Makierung beim ermitteln in das C setzt ja.
Aber wie reisi geschrieben hat, den Punkt Suchen an dem der Blank einrastet.
Probier es mal aus das kriegst du schnell raus.

@ reisi: jetzt ist er bestimmt wieder verunsichert.

__________________
Gruß, Hendrik


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von wusdorf: 29.04.2014 06:00.

29.04.2014 05:58 wusdorf ist offline E-Mail an wusdorf senden Beiträge von wusdorf suchen Nehmen Sie wusdorf in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Figi Figi ist männlich
User


Dabei seit: 17.03.2014
Beiträge: 15
Herkunft: Nö

Themenstarter Thema begonnen von Figi
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mit dem "Einrasten" habe ich ein Problem.

Ich spüre schon ganz deutlich wo der Blank am steifsten ist. -> Wo ich am meisten Kraft aufwenden muss um den Blank weiterzudrehen.

Aber Einrasten?!?
29.04.2014 07:13 Figi ist offline E-Mail an Figi senden Beiträge von Figi suchen Nehmen Sie Figi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
wusdorf wusdorf ist männlich
User


images/avatars/avatar-996.jpg

Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 431
Herkunft: 49536 Lienen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schau mal bei YouTube es gibt dazu ein Video von Mudhole.

__________________
Gruß, Hendrik


29.04.2014 07:40 wusdorf ist offline E-Mail an wusdorf senden Beiträge von wusdorf suchen Nehmen Sie wusdorf in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Ralf Ralf ist weiblich
User


images/avatars/avatar-1639.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 535
Herkunft: St.Wendel, Saarland
Skype-Name: magWibreVE

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich muss sagen, die meisten Blanks sind ja mehr oder weniger krumm, ganz gerade Spitzen sind eher die Ausnahme.

Mir ist es wichtiger, diese Krümmung durch den Ringaufbau auszugleichen, als strikt nach dem Springpunkt aufzubauen und hinterher eine nach rechts oder links gekrümmte Spitze zu haben.

__________________
Gruß Ralf
29.04.2014 15:46 Ralf ist offline E-Mail an Ralf senden Beiträge von Ralf suchen Nehmen Sie Ralf in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ralf in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Ralf: Ralf YIM-Name von Ralf: Ralf MSN Passport-Profil von Ralf anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
JPM   Zeige JPM auf Karte JPM ist männlich
User


images/avatars/avatar-1157.jpg

Dabei seit: 21.01.2014
Beiträge: 87
Herkunft: Linz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Einrasten bedeutet das Selbe wie der Punkt, wo die Rute nur mit Aufwand sich weiter drehen lässt. Dann markierst du diesen Punkt. Sozusagen innerhalb des C. Wenn du jetzt an der Stelle die Ringe platzierst wo du die Markierung hast, dann lädt sich die Rute beim Werfen weniger auf, dafür ist sie beim Anhieb/Drill steifer. Wenn du die Ringe um 180° verdreht anordnest, ist es genau umgekehrt. Nachdem du nicht alles beim Werfen rausholen musst/willst, würde ich nach deiner Vorliebe beim Anhieb/Drill die Anordnung wählen.
Markierung ==> Anhieb/Drill härter
180° verdreht, also genau gegenüber ==> Anhieb/Drill weicher

Gruß Peter

__________________
Glück ist was für Anfänger

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JPM: 29.04.2014 19:03.

29.04.2014 19:02 JPM ist offline E-Mail an JPM senden Beiträge von JPM suchen Nehmen Sie JPM in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
wusdorf wusdorf ist männlich
User


images/avatars/avatar-996.jpg

Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 431
Herkunft: 49536 Lienen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nimms nicht so genau mit dem Springer, es wird die Preformance der Rute nicht so Beeinflussen wie du meinst.
Ich hab alle meine Ruten anders aufgebaut 0°/ 180° /90° zur Makierung und alle werfen und funktionieren ordentlich. Ermittel den Springer und Schau dir den Blank an ob er eine Krümmung hat, meistens stimmt die Krümmung mit einer der Achsen überein.
An der Stelle an der die Spitze nach oben zeigt machste ne Makierung und setz die Ringe auf die andere Seite. So zieht das Gewicht der Ringe den Blank mehr oder weniger Gerade.

Mudhole Video

__________________
Gruß, Hendrik


29.04.2014 19:29 wusdorf ist offline E-Mail an wusdorf senden Beiträge von wusdorf suchen Nehmen Sie wusdorf in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Figi Figi ist männlich
User


Dabei seit: 17.03.2014
Beiträge: 15
Herkunft: Nö

Themenstarter Thema begonnen von Figi
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich möchte euch allen recht herzlich danken! Danke

Jetzt habe ich es auch geschnallt!!! Zweidaumenhoch
01.05.2014 11:53 Figi ist offline E-Mail an Figi senden Beiträge von Figi suchen Nehmen Sie Figi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Meine erste Rute » Hilfe zu meiner ersten (BC) Rute benötigt!!! Overlap

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH