Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringabstände/Berechnung » Wieviel Ringe auf 13ft 3,5lbs Karpfenblank? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Wieviel Ringe auf 13ft 3,5lbs Karpfenblank?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
timen   Zeige timen auf Karte timen ist männlich
User


images/avatars/avatar-129.jpg

Dabei seit: 15.07.2008
Beiträge: 13
Herkunft: Hüttlingen

Wieviel Ringe auf 13ft 3,5lbs Karpfenblank? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Zusammen,

ich möchte mir in den anstehenden Wintermonaten neue Karpfenruten aufbauen. Länge 13ft in 3,5lbs Testkruve. (Blank Century NCS oder Sportex Brilliant)
Jetzt bin ich mir noch nicht ganz im Klaren, wieviel Ringe ich drauf machen soll. Ich dachte an ne 8+1 Beringung.
Was könnt Ihr aus eurer Erfahrung empfehlen?


Gruß Thorsten
12.10.2008 15:33 timen ist offline E-Mail an timen senden Beiträge von timen suchen Nehmen Sie timen in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Andi   Zeige Andi auf Karte Andi ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-1484.jpg

Dabei seit: 02.01.2008
Beiträge: 655
Herkunft: Österreich, Tirol

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Thorsten!

Beim NCS 6+1, hab sie vor 3 Tagen mal aufgetapet und bin der Meinung dass es reicht. Du kannst natürlich mehr Ringe verbauen das Maximum meiner Meinung nach wäre 9+1 wobei der Blank sich bei 6+1 sehr schön verhält.

__________________
LG

Andi
13.10.2008 07:10 Andi ist offline E-Mail an Andi senden Homepage von Andi Beiträge von Andi suchen Nehmen Sie Andi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
karpfenkuno   Zeige karpfenkuno auf Karte karpfenkuno ist männlich
User


Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 450
Herkunft: München

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Thorsten,

ich bevorzuge bei Karpfenruten ab 2,5lbs i.d.R. 7+1.
Für einen Freund habe ich eine Standard-Sportex-Brilliant 12ft, 2,75lbs von 5+1 auf 7+1 umgebaut. Dass passt sehr gut. Bei der 13ft-Version gehen dann sicher auch 8+1.
Aber wie Andi schon gesagt hat, von 6+1 bis 9+1 geht eigentlich alles.

Schöne Grüße
Karpfenkuno
13.10.2008 11:00 karpfenkuno ist offline E-Mail an karpfenkuno senden Beiträge von karpfenkuno suchen Nehmen Sie karpfenkuno in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
timen   Zeige timen auf Karte timen ist männlich
User


images/avatars/avatar-129.jpg

Dabei seit: 15.07.2008
Beiträge: 13
Herkunft: Hüttlingen

Themenstarter Thema begonnen von timen
Ahoi, Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

erstmal danke euch beiden für die Infos.

Soweit ists klar, zw. 6+1 und 8+1 ist alles OK. Was mich noch interessieren würde, wo denn die Vor- und Nachteile der 6+1 bzw 8+1 Beringung ist?
Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Meine Interpretation ist folgende.
6+1 hat Vorteile was Gesamtgewicht der Rute sowie die max. Wurfweite angeht, jedoch die Kraft auf den Blank nicht so optimal verteilt. Die 8+1 Beringung verteilt die Kraft besser, muss jedoch bei Wurfweite und Gesamtgewicht zurückstecken. Gesamtgewicht würde ich jetzt aber bei ner Karpfenrute nicht so hoch priorisieren, da solche Ruten zu 97,3% der Zeit nur auf dem Pod liegen. Die Prozentzahl ist grob geschätzt ;-)

FAZIT: Wenn ich die Blankeigenschaft im Drill besser nutzen will 8+1, wenn ich mehr auf Weite aus bin 6+1? Sehe ich das so richtig, oder habe ich noch was vergessen?


Gruß Thorsten
14.10.2008 18:06 timen ist offline E-Mail an timen senden Beiträge von timen suchen Nehmen Sie timen in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
karpfenkuno   Zeige karpfenkuno auf Karte karpfenkuno ist männlich
User


Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 450
Herkunft: München

RE: Ahoi, Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Thorsten,

Zitat:
Original von timen
FAZIT: Wenn ich die Blankeigenschaft im Drill besser nutzen will 8+1, wenn ich mehr auf Weite aus bin 6+1? Sehe ich das so richtig, oder habe ich noch was vergessen?


so weit die allgemein gültige Weltanschauung. Augenzwinkern

Meine bescheidene private Meinung ist, dass der Einfluß der Anzahl der Ringe auf die Wurfweite bei weitem überschätzt wird. Vor ein paar Jahren habe ich mit einem Freund diese Theorie mal auf einem Sportplatz getestet, auf dem noch die Weitenmarkierungen von einem Football-Spiel waren. Als Testruten hatten wir zwei Century FBS 12ft, 2,75lbs. Eine Rute direkt von der Stange: 5+1 mit 50er-Starter, die andere selbstgebaut mit 7+1 und 40er-Starter.
Jeder von uns machte mit einem 60g-Blei jeweils ca. 15 Würfe mit jeder Rute. Ich kann mich nicht mehr an alle Daten erinnern, das Ergebnis war jedoch, dass unabhängig von der Beringung die Durchschnittsweiten vergleichbar waren. Dabei nahm die Streung der Wurfweiten gegen Ende des Testes immer mehr zunahm. Dies könnte aber auch am zunehmenden Einsatz von leistungssteigernden Dopingmittel (streng nach Reinheitsgebot hergestellt) gelegen haben großes Grinsen großes Grinsen

Der Unterschied beim Drillen ist durchaus spürbar. Eine 13ft mit 6+1 Ringen ist m.E. nicht sonderlich harmonisch. Der einzige Nachteil von mehr Ringen ist eine stärkere Belastung des Spitzenteils, bei einer 3.5lbs-Rute ist dies wohl vernachlässigbar.

Noch ein Gedanke zum Zusammenhang Wurfweite-Ringanzahl: Beim NGC-Konzept ist auch die Ringzahl erhöht, entscheidend dabei ist die Geradlinigkeit der Schnur. Der Grundansatz des NGC-konzept steht damit diametral dem 5+1, 50er-Starter-Glauben entgegen.

Ich würde eher mit 8+1 als mit 6+1 aufbauen.

Schöne Grüße
Karpfenkuno

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von karpfenkuno: 14.10.2008 20:06.

14.10.2008 20:05 karpfenkuno ist offline E-Mail an karpfenkuno senden Beiträge von karpfenkuno suchen Nehmen Sie karpfenkuno in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Würde auch eher zu 8:1 tendieren (Meine Macke halt!)

Mehr Ringe hat den Vorteil, dass du bei gleicher Belastung dünnere Schnüre verwenden kannst da die Schnur an mehr Stellen aufliegt. Würde auch bei mehr Ringen kleinere verwenden als du es bei einer 5:1 Beringung machen würdest.

Mein Test in Bezug auf die Wurfweite steht ja auch noch aus. Möchte dazu mal 3 gleiche Blanks mit verschiedenen Beringungskonzepten aufbauen - mal sehen was passiert. Habe auch ein wenig die Befürchtung, dass ich mit meiner Meinung das man mit großer 5:1 Beringung weiter werfen kann falsch liege. Aber werden sehen und ich werde berichten.

Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
14.10.2008 20:14 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Andi   Zeige Andi auf Karte Andi ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-1484.jpg

Dabei seit: 02.01.2008
Beiträge: 655
Herkunft: Österreich, Tirol

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Zusammen!

Gebe natürlich Karpfenkuno recht indem dass er sagt dass zwei Ringe mehr sich nicht wircklich auf die Wurfweite auswirken. Eher noch positiver da du die volle Aufladung de Blanks erreichen kannst.
Allerdings damit man 8+1 Beringung machen kann und am Handteil keine zwei Ringe hat, muss man mit dem Bockring ziemlich hochgehen und deshalb ist für meine Begriffe eine 6+1 bzw. 7+1 Beringung auch in Anbetracht der Kosten ausreichend.

Zusätzlich hab ich derzeit bei meinen Überlegungen folgende Fragen:

Das Beringungskonzept bei einer Grundvoraussetzung 12er Tipring MNST noch lieber wäre mir ein 16ener Wie macht man bei 7+1 die Beringung.

40-30-25-20-16-12-12 + 12Tip würde das ganze auch 40-30-25-20-16-16-16 + 16 Tip gemacht werden. MNSG und MNST Ring wobei hier die Frage gibt es 16ener MNST mit 3,2mm Spitze ich denke eher nicht.

Fragen über Fragen allerdings werd ich beide Varianten mal auftapen und Fotos hier einstellen sobald ich die Ringsätze von Karl bekomme.

Der Grund für die Großen Tipringe sind Kraut und andere Schwebstoffe die auf der Schnur hängen bleiben und so zumindest bis zur Rolle durchgezogen werden können....

__________________
LG

Andi
14.10.2008 20:38 Andi ist offline E-Mail an Andi senden Homepage von Andi Beiträge von Andi suchen Nehmen Sie Andi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Andi

Der Grund für die Großen Tipringe sind Kraut und andere Schwebstoffe die auf der Schnur hängen bleiben und so zumindest bis zur Rolle durchgezogen werden können....


Wer will denn die "Sauerei" auf der Rolle haben? cool großes Grinsen

__________________
www.rutenschmied.de
14.10.2008 21:20 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Andi   Zeige Andi auf Karte Andi ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-1484.jpg

Dabei seit: 02.01.2008
Beiträge: 655
Herkunft: Österreich, Tirol

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Alex!

Bei 13ft am Po Durchaushilfreich wenn man die Sauerei bis zum Schnurlaufröllchen ziehen kann.....
Ansonst wirds alleine schwierig....

__________________
LG

Andi
14.10.2008 21:47 Andi ist offline E-Mail an Andi senden Homepage von Andi Beiträge von Andi suchen Nehmen Sie Andi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringabstände/Berechnung » Wieviel Ringe auf 13ft 3,5lbs Karpfenblank?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH