Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringabstände/Berechnung » GPS KL-H und Rapid Choke so langsam blick ich durch... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen GPS KL-H und Rapid Choke so langsam blick ich durch...
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Brasletti   Zeige Brasletti auf Karte Brasletti ist männlich
User


Dabei seit: 03.06.2011
Beiträge: 863
Herkunft: Bodensee

GPS KL-H und Rapid Choke so langsam blick ich durch... Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So langsam hab ich's raus...
Nach dem ich jetzt schon länger über dem Umbau meiner Savage Gear Drop Shotting (mich nervten die Minimas) grüble und mich dazu entschlossen habe diese mit den Fuji KL-H's nach NGC zu beringen, musste ich mich mit GPS und Co. ein wenig auseinandersetzen. Ich schildere euch jetzt meine Erkentnisse und wenn ich falsch liege bitte korrigieren!
Vorliegendes Material waren der besagte Savage Gear Drop Shotting Blank in 6,9 Fuss an den eine Shimano Rarenium 3000 mittels Fuji SK2 Splitgrip sollte. Beringt wird das Ganze mit BKLAG-H 20/10/5,5 BKBAG 4,5 und 5x bzw. 6x BKTAG 4,5.

Zuerst versuchte ich die Tischkantenmetode, die wie ich finde mehr oder weniger gute Resultate liefert.

Danach entschloss ich mich grafisch vorzugehen und das ganze per Inkscape (Eine Art Freeware Correl Draw) aufzuarbeiten.

Als Vorbereitung wurde die Rarenium vermessen (nach Anleitung von Anglersrecource.net)
Da ich den "Austrittspunkt" der Spulenachse am hinteren Rollenkörper möglichst genau ermitteln wollte wurde die Rarenium teilzerlegt und auf dem Rollenkörper markiert. Mit diesen Daten wurde eine Skizze in Inkskape angefertigt (im Anhang als Rarenium 3000.zip).
Aus den Daten der Rolle kann man dann auch schon den klassischen Choke-Punkt berechnen an dem die verlängerte Spulenachse die Rutenachse schneidet (Taper des Blanks wurden nicht berücksichtigt).
An dieser Linie werden bei der "normalen" Methode die Ringe ausgerichtet. Dabei werden die Ringe auf dem Blank so lange verschoben bis sie die Linie an der oberen Kante berühren (wenn ich alles richtig verstanden habe Denken1 )
GPS geht einen anderen Weg, hier wird mit der Rapid Choke Methode gerechnet. Dabei wird der Choke, wenn man es so nennen will verschoben. Bei der Rapid Choke Methode wird einfach eine Linie vom vorletzten Ring (bei den KL-H Ringen immer der 5,5er) des Reductiontrains an die Spulenachsenspitze gezogen und die Guides neu angeordnet. Sprich auf den 5,5er KL-H kommt jetzt der KB und auf den vorherigen Choke ein normaler KT Ring. Die restlichen Reduktionsringe werden wie nach der alten Methode an der neu gezogenen Linie angeordnet.

Das ganze hab ich dann mal mit einem Vorschlag aus dem aktuellen Fuji Katalog für eine 7 Fuss Spinnrute verglichen (siehe Anhang Savage Gear Drop Shotting.zip). Ich denke Fuji benutzt ebenfalls die Rapid Choke Methode nur versucht Fuji einen Vorschlag zu Machen der eine bestimmte Range an Rollen abdeckt.

Nach dem ich das Konzept vielleicht Denken1 verstanden habe, werde ich auf jeden Fall mal die Rapid Choke Methode ausprobieren.

Also keine Scheu vielleicht mag der ein oder andere noch etwas korrigieren oder dazufügen. Danke

Viele Grüße
Brasletti

Anhänge jetzt als PDF für diejenigen die kein Inkscape installiert haben. Nase Leider nicht maßstäblich, ich hoffe mann kanns trotzdem erkennen.

Dateianhänge:
zip Rarenium 3000.zip (2 KB, 144 mal heruntergeladen)
zip Savage Gear Drop Shotting.zip (36 KB, 145 mal heruntergeladen)
unknown Rarenium 3000.pdf (17,44 KB, 202 mal heruntergeladen)
unknown Savage Gear Drop Shotting.pdf (38,17 KB, 219 mal heruntergeladen)


__________________
Tabelle Ringgewichte

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Brasletti: 08.11.2012 23:27.

08.11.2012 16:56 Brasletti ist offline E-Mail an Brasletti senden Beiträge von Brasletti suchen Nehmen Sie Brasletti in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Cobe Cobe ist männlich
User


Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 539
Herkunft: Rheinhessen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde es gerne öffnen, aber wenn ich es im Browser öffne fehlt ein Großteil der linken Seite. Brauche ich Inkscape zum gescheiten öffnen? Kannst du es vll als PDF oder so exportieren?
Gruß
Thomas
08.11.2012 17:20 Cobe ist offline E-Mail an Cobe senden Beiträge von Cobe suchen Nehmen Sie Cobe in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Brasletti   Zeige Brasletti auf Karte Brasletti ist männlich
User


Dabei seit: 03.06.2011
Beiträge: 863
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von Brasletti
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In Incscape kannst es auf alle Fälle besser erkennen!
Grüße
Brasletti

__________________
Tabelle Ringgewichte
08.11.2012 17:40 Brasletti ist offline E-Mail an Brasletti senden Beiträge von Brasletti suchen Nehmen Sie Brasletti in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringabstände/Berechnung » GPS KL-H und Rapid Choke so langsam blick ich durch...

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH