Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Einstegringe » Einstegringe überwickeln? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Einstegringe überwickeln?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Robdasilva
User


Dabei seit: 28.10.2012
Beiträge: 38
Herkunft: Bayern

Einstegringe überwickeln? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hat von euch vielleicht einer für mich eine Anleitung wie ich Einstegringe überwickle??

Habs probiert aber irgendwie hat es nicht geklappt.

Der Link im anderen Thread funktioniert leider nicht bei mir.

Gruss Rob
31.10.2012 18:13 Robdasilva ist offline E-Mail an Robdasilva senden Beiträge von Robdasilva suchen Nehmen Sie Robdasilva in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Lorenz Lorenz ist männlich
User


images/avatars/avatar-1672.jpg

Dabei seit: 16.04.2011
Beiträge: 118

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi

als Rutenbau-Greenhorn hab ich zwar selber weder viel Ahnung noch Erfahrung, aber hab den Ring mit nem schmalen Streifchen Tape oder Schnur fixiert das ich dann wieder abgenommen habe nachdem ich ein Stück auf den Ringfuß gewickelt habe. Für Tips und/oder Alternativen wie es die Erfahrenen machen wäre ich aber auch dankbar, der nächste Blank mit Einstegringsatz ist schon unterwegs cool

__________________
MfG Lorenz
31.10.2012 18:25 Lorenz ist offline E-Mail an Lorenz senden Beiträge von Lorenz suchen Nehmen Sie Lorenz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Robdasilva
User


Dabei seit: 28.10.2012
Beiträge: 38
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von Robdasilva
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich meine am Ende des Ringes weiter wickeln, damit der Ring gesichert ist.

Gruss Rob

Robdasilva hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Ueberwicklung3-klein.jpg

31.10.2012 18:49 Robdasilva ist offline E-Mail an Robdasilva senden Beiträge von Robdasilva suchen Nehmen Sie Robdasilva in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Brasletti   Zeige Brasletti auf Karte Brasletti ist männlich
User


Dabei seit: 03.06.2011
Beiträge: 863
Herkunft: Bodensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kannst auch von "vorne nach hinten" wickeln, also von der Seite der Rutenspitze mit der Wicklung beginnen 4-5 Wicklungen, dann den Ring aufsetzen und umwickeln und dann über den Ringfuß. Zum Schluß kannste dann auch ganz einfach eine Zierwicklung ansetzen.

Viele Grüße
Brasletti

__________________
Tabelle Ringgewichte
31.10.2012 19:17 Brasletti ist offline E-Mail an Brasletti senden Beiträge von Brasletti suchen Nehmen Sie Brasletti in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
felseb felseb ist männlich
User


images/avatars/avatar-700.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 217
Herkunft: Münster

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube der Sebastian Lucius hatte diese Links vor einiger Zeit mal hier eingestellt. Ansonsten ist jetzt aktuell noch ein Tutorial unterwegs für die Fuji K-Guides...

http://www.rodbuilding.org/library/forhan.html

oder hier in Farbe und etwas größer

http://www.spin-review.ru/fl_wrap.shtml

Ich hoffe, es hilft weiter...

__________________
Liebe Grüße

Sebastian
31.10.2012 19:22 felseb ist offline E-Mail an felseb senden Beiträge von felseb suchen Nehmen Sie felseb in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Robdasilva
User


Dabei seit: 28.10.2012
Beiträge: 38
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von Robdasilva
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

einwandfrei, genau so was hab ich gesucht.
Danke für die schnelle Hilfe.

Gruss Rob
31.10.2012 19:36 Robdasilva ist offline E-Mail an Robdasilva senden Beiträge von Robdasilva suchen Nehmen Sie Robdasilva in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
laverda   Zeige laverda auf Karte
User


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.322
Herkunft: Linker Niederrhein

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Rob,
das Bildchen in deinem Beispiel ist von einem meiner Beiträge und daher kan ich dir sagen, dass das Umschlingen des Ringstegs mit einigen Schlägen bei Fliegenruten nicht notwendig ist. Einfach soweit in Richtung Ringöhr wickeln, bis zwischen Ringsteg und Blank der Spalt groß genug ist, um weitere Wicklung unter den Ringsteg zu schieben. Dann noch einige Windungen legen, anschließend Lack drauf und gut ist.
Ich wickle immer so weit über das Ringöhr hinaus, wie die Ringneigung reicht, damit ich beim Lackieren mit senkrecht gehaltenem Pinsel bei rotierendem Blank die Lackierung auftragen kann.

Gruß vom platten Niederrhein

__________________
Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von laverda: 31.10.2012 20:11.

31.10.2012 20:10 laverda ist offline E-Mail an laverda senden Beiträge von laverda suchen Nehmen Sie laverda in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Einstegringe » Einstegringe überwickeln?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH