Barschfilets im Knusperanzug |
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Barschfilets im Knusperanzug |
 |
Man nehme ausreichend Barschfilets, mehliere sie und ziehe sie dann durch ein aufgeschlagenes Ei...
...dann wälze man sie in gemörserten oder sonstwie zerkleinerten Kartoffelchips... (ich mag am liebsten das scharfe Zeug)
Butter in die Pfanne und fertig ist die Laube.
Lecka!
Gruß
Rainer
|
|
22.01.2012 21:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
schlangenholz
User

Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 545
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
RE: Barschfilets im Knusperanzug |
 |
Du Sack ich hab seit heute morgen nicht mehr richtig gemampft und jetzt das
Gruß
Michael
|
|
22.01.2012 21:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
reisi
User

Dabei seit: 17.09.2010
Beiträge: 567
Herkunft: Straubing
 |
|
Mit Cornflakes geht das auch super!
|
|
22.01.2012 21:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
..
wat nu, Lauben filetieren???
..
|
|
23.01.2012 11:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rene
User

Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 541
 |
|
Der Gedanke kam mir auch.
Ihr seid einfach zu viel auf den Ami-Seiten unterwegs.
Ich werde es aber trotzdem mal probieren, daher:
Rene
|
|
23.01.2012 12:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
 |
|
Hier im Süden nennt man die Dinger "Fischknusperli". Wird hier mit einem Bierteig in x Variationen gemacht. Als Fische kommt alles ins Fett was Flossen hat.
__________________ Grüße
Oli/Pendergast
|
|
23.01.2012 13:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Onkel_Esox
User

Dabei seit: 12.10.2011
Beiträge: 75
Herkunft: Niederbayern
 |
|
|
23.01.2012 23:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Schleien-Stefan
User

Dabei seit: 03.10.2008
Beiträge: 291
Herkunft: Bruchköbel
 |
|
RE: Barschfilets im Knusperanzug |
 |
Zitat: |
Original von Onkel_EsoxÜbrigens, wer von Euch kennt Karpfen-Chips? |
Dann mal her mit dem Rezept!
__________________ .
Bitte beachten: Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware! Du darfst sie kostenlos nutzen, allerdings ist sie nicht Open Source, das heisst Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
|
|
24.01.2012 08:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
RE: Barschfilets im Knusperanzug |
 |
Ich werd auch neugierig!
|
|
24.01.2012 09:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rene
User

Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 541
 |
|
|
24.01.2012 09:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Onkel_Esox
User

Dabei seit: 12.10.2011
Beiträge: 75
Herkunft: Niederbayern
 |
|
Also, hier mal das Rezept für die "Krapfenchips":
Die Zubereitung ist äußerst einfach – man benötigt dazu:
- Karpfenfilets ohne Haut
- Mehl
- Semmelbrösel
- Salz
- Pfeffer
- Je nach Geschmack Muskatnuss oder Fischgewürz
Eventuell noch vorhandene Gräten entfernen, dann die Filets in ca. 4-5mm breite Streifen schneiden (Schnittrichtung vom Bauch zum Rücken).
Mehl und Semmelbrösel zu gleichen Teilen mischen, dann Salz, Pfeffer und Muskatnuss oder Fischgewürz je nach Geschmack zugeben.
Die Karpfenstreifen und die Gewürzmischung in eine Schüssel mit verschließbarem Deckel geben, dann alles kräftig durchschütteln.
Danach in der Friteuse goldgelb fritieren.
Als Dip empfehle ich eine Mischung aus Miracel Whip und Joghurt. 1zu1 mischen und das Ganze mit Knoblauch, Thymian, Petersilie, Salz und Pfeffer verfeinern.
Dazu schmeckt getoastetes Baguette oder Weißbrot und Salat sehr gut.
Guten Appetit,
Euer Fred
__________________ Born to fish - forced to work
|
|
24.01.2012 10:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
|
24.01.2012 10:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|