Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Spinnrutenblank » Blank vergleichbar SeriesOne? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Blank vergleichbar SeriesOne?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Blank vergleichbar SeriesOne? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Kennt jemand Blanks und eine Bezugsquelle, wo man Blanks vergleichbar zu der Berkley SeriesOne bekommen kann? Das sind die, die in den bekannten Berkley Skeletor, Skeletor II, SSGS, Fenwick Ironfeather II und sicher noch einer Reihe anderer Ruten verbaut werden. Da gibt es hübsche leichte Ruten mit aufgebaut, gerade auch mit den sehr leichten SS304 Stahlringen, die immerhin die Rute sehr leicht und im Gefühl straff machen.
Außerdem sind die Blanks ein brauchbarer Kompromiß zwischen einer feinen sehr kurzen Spitzenaktion und einem ganz oben anfangenden stärkeren Rückgrat, was sowohl eine breite Köderbandbreite ab kleine Köder als auch kräftigere Führungseingenschaften erlaubt. Es gibt zwar bessere Aktionskurven, aber diese ist brauchbar und macht auch genügend Spaß. Die Ruten sind erwiesenermaßen sehr robust und überlastbar.

Nun ist es eine blöde Arbeit, den direkt aufgeklebten Skeletor-Rollenhalter herunter zu schleifen, und auch sonst muß man viel umbauen, da die Griffmaße sehr zu zu kurz oder zu lang tendieren.
Also, nackte Blanks wäre natürlich viel besser. Unabhängig davon werde ich schon mal 2 Ruten rippen und neu machen. cool

Aber: es gibt die Blanks sowohl in 2tlg als auch 3tlg, und gerade bei 3tlg'en Spinnrutenblanks in 2,70 bis 3,00m in kräftigeren WGs finde ich nicht so viel. Als Reiserute ist die reduzierte Transportlänge ein gewichtiges Argument, gerade im Familienauto mal so nebenbei ... Augenzwinkern

Also, wer weiß was? Rutenbauer

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von AngelDet: 01.06.2008 13:55.

01.06.2008 13:54 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.083

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja Hallo,
und ich such die Quelle, wo es eben die SS-Ringsätze zu Kaufen gibt. Gibt es bei den o.g. Herstellern teilweise auch mit goldfarbenen Einlagen(ganz schlank und sehr leicht). RH, wo man den direkten Kontakt zum Blank hat ( keine Multihalter), wo es die in moderaten ID gibt, tät mich auch interessieren. Vielleicht kennt einer die Antwort.
@Det, ich hab frefelhafter Weise eine Fertigrute aus der Blackserie von Illex erstanden, mit ganz ähnlichen Blankeigenschaften, dünn wie ein Bleistift und das angegebene Wg ist untertrieben, sehr gefühlvoll fischbar. Da würd mich auch die Blankquelle interessieren.
Naja , vielleicht weis einer Antwort.
Grüße

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
01.06.2008 14:14 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Themenstarter Thema begonnen von AngelDet
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte letztens immerhin die Möglichkeit festzustellen, daß die Blanks von der Shimano Nexave BX und der Berkley Lightning IM6 nicht weit auseinanderliegen, das muß schon aus der gleichen Quelle kommen, auch die gleiche matte Oberfläche ohne Klarlack.
Es muß ein großer Blank-Hersteller sein, der den Großserienprozess aus recht günstigem Material sehr leichte Rutenblanks herauszupressen gut und günstig im Griff hat. Die Ruten gehen ja auch locker fertig mit Beringung SS304 oder einer sehr guten Einfachkeramikberingung für ~ 30 EUR (Sonder-)EVP über die Verkaufstheke. Viel kann der Blank da nicht gekostet haben, wird sicher noch immer mit Geld verdient.

Zitat:
Original von habitealemagne
ich hab frefelhafter Weise eine Fertigrute

Den Frevel kannst Du nur durch Umbau in eine handmade beseitigen. großes Grinsen
Also ich mache das öfter, ist irgendwie dann auch zu verführerisch, eine Fertigrute zum halben Blankpreis, wo man nur ein paar Sachen richtig hinbiegen muß, und hauptsächlich die fürchterliche reißerische Beschriftung löschen muß ... cool

__________________

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von AngelDet: 02.06.2008 08:54.

02.06.2008 08:50 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Olaf Karsten   Zeige Olaf Karsten auf Karte Olaf Karsten ist männlich
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

jannsnetcraft

liefert die Berkley. Hab da schon bestellt. Ging fix und problemlos.

Heimisch habe ich noch keine gesehen.

Gruß

Olaf
02.06.2008 16:59 Olaf Karsten ist offline E-Mail an Olaf Karsten senden Homepage von Olaf Karsten Beiträge von Olaf Karsten suchen Nehmen Sie Olaf Karsten in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Olaf Karsten in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Olaf Karsten: olaf.karsten MSN Passport-Profil von Olaf Karsten anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Qualitynine   Zeige Qualitynine auf Karte Qualitynine ist männlich
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 144
Herkunft: Hessen - Lahn

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
gibt es hierzu neue Erkenntnisse?

Gruß
Q9
02.03.2009 07:51 Qualitynine ist offline E-Mail an Qualitynine senden Beiträge von Qualitynine suchen Nehmen Sie Qualitynine in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Spinnrutenblank » Blank vergleichbar SeriesOne?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH