Auf der Vorzugskrümmung aufbauen? |
Tobi77
User
Dabei seit: 25.09.2011
Beiträge: 12
 |
|
Auf der Vorzugskrümmung aufbauen? |
 |
Moin,
bei der Overlapbestimmung meines ersten Eigenbaus, CTS Affinity MX 906, sind mir ein paar Zweifel gekommen. Und zwar erscheint es mir logischer die Ringe nicht auf dem Oerlap anzubringen sondern auf Ihrer Vorzugskrümmung. Allein bei der Bestimmung des Overlaps bemerkt man ja schon das der Blank sich bei Belastung nicht stabil über den Overlap biegt. In seiner Vorzugskrümmung hingegen ist der Zustand wesentlich stabiler und sollte gerade beim Fliegenfischen wesentlich besser in der Hand liegen. Beim Grundangeln scheint mir das weniger tragisch zu sein, da die Rute ja nur einmalig geworfen wird.
Um jetzt bei dem ein oder anderen Wurf die exta Power aus dem Blank zu holen und den Overlap zu nutzen könnte man ja die Rolle nach aussen drehen, das wüde dann evtl. auch die Haftung der nassen Schnur am Blank minimieren.
Gruß Tobi
|
|
03.10.2011 16:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rodmaker
User

Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 632
Herkunft: Handzell
 |
|
Hi,
schon erwischt
. Aber nur weil du, Reinhard geantwortest hast
. Eigendlich wollte ich nichts sagen, war aber auf deine Antwort neugierig
.
Ich sag auch nichts, es sei denn ich werde direkt gefragt.
Karl
__________________ )><(((°> Rodmaker <°)))><( )><(((°> Karl <°)))><(
|
|
03.10.2011 23:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tobi77
User
Dabei seit: 25.09.2011
Beiträge: 12
Themenstarter
 |
|
Reinhard.
Zweiter Beitrag und gleich als Ketzer geoutet.
Gruß Tobi
|
|
04.10.2011 18:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Flyhigh
User

Dabei seit: 18.08.2011
Beiträge: 16
Herkunft: Hamburg
 |
|
Hallo erstmal,
da ich gerade genau vor der gleichen Entscheidung stehe (CTS Affinity x #6), frage ich denn jetzt den Herrn Bartsch direkt! Wenns kein anderer macht
Denn das genau ist im Moment mein Problem.
Würde ein Ringaufbau auf der "faulen" Seite nicht eine "stabile Wurflage" zur Folge haben. Weiterhin eine "weichere" Aktion.
Hingegen würde ein Ringaufbau auf der härtesten Seite ein Plus an Power im Vorwurf ergeben. Etwas mehr "gefühl" im Drill und im Rückwurf. weniger Lifting power. Bin ein blutiger Anfänger. Ich habe mich durch die anderen Themen durchgelesen und bin verwirrt. Stimmt das so im "Groben"?
Liebe Grüße
Jan
|
|
25.10.2011 23:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Flyhigh
User

Dabei seit: 18.08.2011
Beiträge: 16
Herkunft: Hamburg
 |
|
Frage beantwortet... sorry...den oberen Post ignorieren...
habs in nem anderen Thread gelesen.
lg
Jan
|
|
25.10.2011 23:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tobi77
User
Dabei seit: 25.09.2011
Beiträge: 12
Themenstarter
 |
|
Moin Jan,
ich vermute weniger lifting power aber im Drill weniger Außschlitzer.
Ich hab Karl per pn gefragt und er hat mir seine Meinung gesagt. Bin selber absoluter Novize was Rutenbau angeht und werde meine Rute trotz anderer Meinungen auf der faulen Haut aufbauen.
Gruß Tobi
|
|
26.10.2011 00:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
laverda
User

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein
 |
|
Hi Toby,
Ausschlitzen im Drill hat mit dem Overlap nix zu tun. Bei starker Krümmung wird der Blank so stark deformiert, dass die Lage Biegeebene vollkommen Latte ist.
Unterschiede ergeben sich insbesondere bei moderater Krümmung, die Rückstellgeschwindigkeit wird höher.
Gruß vom platten Niederrhein
__________________ Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
|
|
01.11.2011 22:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|