Welche Fliegenschnur ? |
wingtsun32
User

Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 40
 |
|
Hallo ihr Fliegenfischer,
ich habe endlich meine afinity x 9f aftma 6 fertig.
ich habe noch nie mit einer der Fleigenrute gefischt und brauche einen rat bezüglich der schnur für die besagte Rute.
Ich habe gelesen das anfängern geraten wird zum üben eine schnurklasse höher anzufangen....?
welche Schnur für meine rute kommt in betracht???
lg sascha
|
|
01.05.2011 14:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Hi
Es kommt auch immer etwas drauf an wo, wie und womit du fischen möchtest. Wenn du z.B. leichte Trockenfliegen anbieten möchtest kannst du dies an einem Bach auf kurze Entfernung oder da wo Platz ist auf größere Distanz machen. Wenn du eine Menge Schnur in der Luft halten möchtest solltest du sie geringer wählen wie bei wenig Schnur - ist eben einfach mehr Gewicht.
Also wo möchtest du deine Rute mit welchen Ködern wie einsetzen?
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
01.05.2011 15:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
wingtsun32
User

Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 40
Themenstarter
 |
|
hi alex,
ich habe noch gar keinen plan welche köder ich fischen soll und kann.ich werde hauptsächlich an baggerseen unterwegs sein.dachte mir den köder an der oberfläche an zu bieten und mal nen karpfen zu erwischen.
mir geht es vor allem darum erst einmal das gefühl für das fliegenfischen zu bekommen,werfen usw.noch bin ich karpfenangler ;-)
dann soll es auch mal an die lippe gehen und ein kurs wird es auch noch geben.
ich weiß,nicht gerade sehr schlüssig meine antwort...
|
|
01.05.2011 15:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Nurgle
User

Dabei seit: 26.03.2009
Beiträge: 126
 |
|
Nimm ne schwimmende 6er WF- da bekommst Du ne Brotfliege gut geworfen.
Kauf keinen billig Schrott, aber es muss auch nichts wildes sein.
Ich hab mit den Schnüren von 3M gute Erfahrungen gemacht, aber auch die Rio Schnüre sind super:
3M Supra Flugschnur WF schwimmend #6 ca. 55,-
Rio Mainstream Flugschnur WF schwimmend #6 ca. 40,-
Ich kann dir nur empfehlen einen Kurs für den Anfang zu buchen, da sparst Du Zeit, Geld und Frust...gute Fliegenmuster für dein Vorhaben (Karpfen) findest Du z.B. hier:
Brotfliege
__________________ " UP THE SHUT FUCK, YOU MUST!"
|
|
01.05.2011 16:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Flow
User
Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 760
 |
|
Moin !
Habe die Affinity x leider noch nicht geworfen - nur soviel - würde Dir davon abraten einfach ne 6er Schnur zu kaufen. Spätestens nach Deinem Kurs wirst Du die passende Schnur kaufen müssen - weil die andere nicht passt......
Glaub mir 6er Rute ist nicht gleich 6er Schnur. Schon so manche 6er entpuppte sich als schlappe fünfer und mit ner modernen Schnur, die gerne mal übergwichtig ist - also kann durchaus in Wirklichkeit ne 7er sein ist, oder umgekehrt - Frust, besonders am Anfang gleich vorprogrammiert. Andere Möglichkeit: die Rute harmoniert nicht mit dem Schnurtaper. Glückstreffer kannst Du zwar beim Kauf landen, sind aber eher selten.
Würde Dir raten erst den Kurs zu machen (ein Wurflehrer kann Dir sicherlich mehere Schnüre zum Testen geben und sagen welche Schnur gut mit Deiner Rute harmoniert) oder wenn Du es garnicht abwarten kannst einfach mal in einem großen, bekanntem Forum schlaufragen. Oder vielleicht findest Du hier noch jemanden, der Selber die Affinity fischt und qualitativ gute Schnurempfehlungen abgeben kann. Vlt. findet sich ja auch noch jemand in Deiner Nähe (ne 6er Schnur hat eigentlich fast jeder Fli-Fischer zu Hause rumfliegen) mit dem Du Dich zum Werfen treffen kannst....
- nur wie gesagt blind was kaufen und auf aufgedruckte Schnurklassen verlassen geht nach hinten los (manchmal habe ich den Eindruck die Hersteller machen das mit Absicht um durch Fehlkäufe mehr Umsatz zu generieren......)
__________________ Grüße
Florian
Wer anderen eine Bratwurst brät - der hat ein Bratwurstbratgerät
!
|
|
01.05.2011 17:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
laverda
User

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein
 |
|
Hi Sascha,
als Anfänger kann ich dir den Tipp geben, zum Wurftreff zu fahren.
www.wurftreff.de Da findest du Termine und Orte.
Die Jungs sind wirklich klasse, Instruktoren sind auch dabei. Die Treffen finden 14-tägig So morgens in verschiedenen Regionen statt. Da du die Lippe erwähntest, wird wahrscheinlich Witten, Menden, Dortmund nicht so sehr weit von dir entfernt sein. Ich persönlich finde diese Treffs wesentlich sinnvoller als jeden Kurs (kostet auch viieeel weniger). Eine weitere Alternative wäre die Casting Clinic. Auch hier finden regelmäßig Treffs unter Anleitung von Instruktoren statt.
Für den Fall, dass du selbst ein wenig probieren möchtest, ohne gleich zig Euronen rauszuhauen schreib mir ne PN. Es gibt richtig gute Schnüre für gaaanz schmalen Euro, produziert von Airflo. Einziger Unterschied ist, dass die keinen Edelmarkennamen tragen und du nicht bereits €50 nur für den Namenaufdruck auf dem Karton hinlegen musst.
Gruß vom platten Niederrhein
__________________ Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von laverda: 01.05.2011 21:58.
|
|
01.05.2011 21:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Frank43
User

Dabei seit: 12.03.2009
Beiträge: 228
Herkunft: Bochum, NRW
 |
|
Guten Morgen,
ich habe mir auch eine X in #6 aufgebaut und habe viele Schnüre ausprobiert,
mein Favorit ist die Signature von Wulff in #6, die Schnur paßt einfach perfekt,
selbst Rollwürfe und/oder Switchcasts bekommst du spielerisch hin, obwohl der Blank ja eher nicht dafür gemacht wurde.
Ansonsten kann ich Laverdas Empfehlung mit dem Wurftreff nur unterstützen ;-)
Gruß Frank
__________________ Fuck the maggots, catch your fish with a fly.
|
|
03.05.2011 08:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|