Brauche mal Hilfe |
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Bräuchte mal wieder Hilfe
Habe vor mir so etwas zu binden: Fliege
Jetzt meine Frage! Was ist das für Zeug was den Körper formt? So eine Art Netzschlauch denke ich mal, aber was für einer und wo bekomme ich den her? Welchen Kleber verwenden die da?
Schon mal vielen Dank,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
05.04.2008 23:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Abbo
User
Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 83
Herkunft: Hessen
 |
|
Hi Alex,
das Schlauchmaterial nennt sich Mylar-Tubing, siehe Link:
http://www.angel-ussat.de/shop/index.htm...g___gold910.htm
Das Material gibt es in den verschiedensten Varianten, fein, grob, matt, glänzend, alle Farben. Zu bekommen im Tackleshop mit Fliegebindematerial.
Der Kleber der in dem Filmchen verwendet wird, sagt mir allerdings garnix.
__________________ Gruss Abbo
|
|
06.04.2008 00:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
Themenstarter
 |
|
|
06.04.2008 01:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Spinner-1
User
Dabei seit: 24.01.2008
Beiträge: 6
 |
|
Hallöle
Das zum einen Mylar tubing verwendung findet ist ja schon mal geklärt
was diesen ,,Kleber'' betrifft möchte ich meinen das es sich um dieses hier handelt http://www.romanmoser.com/site/shop/CB_S...?category_id=42
Nennt sich Shape It
Sollte eigendlich funzen oder aber von Orvis??? Könnt mich an dieser Stelle ja verbessern...... ,,Softtex''
MfG Spinner-1
|
|
26.08.2008 06:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
gobio
User
Dabei seit: 12.08.2008
Beiträge: 94
Herkunft: Bremervörde
 |
|
Hi.
Den Schlauch gibt es auch in den verschiedensten Varianten hier: http://www.ffe-shop.de/catalog/index_cpath-55_64_87.html
und zu dem Lack/Kleber/Harz für den Körper:
http://www.ffe-shop.de/catalog/product_i...cts_id-400.html
Du könntest aber auch günstigere Epoxyharze verwenden die Du evtl. vom Rutenbau hast. Wichtig ist nur das die a bissl elastisch bleiben. Nen Acryllack würde dementsprechend auch gehen.
Achtung: Durch die eingeschlossene Luft könnte es passieren das der Streamer schwimmt. ggf. mit ein wenig blei, welches man um den Haken wikelt, beschweren. Hierbei aber auch den Schwerpunkt beachten.
mfg
PS: Günstiges Ersatzmaterial:
Kette von Waschbeckenstöpseln für Augen
Altes Lametta
Die bunten Flusen vom Staubwedel
Foam aus dem Bastelladen
Kupferdraht von alten Stromkabeln
Strumpfhosen (Für Flügel)
Einweghandschuhe (Körper von Bachflohkrebsen)
und und und
Es muss net immer was aus dem Fachhandel sein *g*
|
|
26.08.2008 16:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Olaf Karsten
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin
 |
|
|
26.08.2008 18:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
Themenstarter
 |
|
Ach ja, mein Raubfischköder......
Ja, hatte mir bei Angel Usat einiges bestellt. Leider geht es mit dem dortigen Dubing nicht so recht! Wenn ich versuche das überstehende Stück überzustülpen geht es immer auf. Entweder ist es zu grobmaschig oder es müsste mehr oder weniger miteinander verbunden sein. Ist bei mir so in der Art wie Lametta vom Weihnachtsbaum.
Hat denn von euch schon mal jemand gemacht und kann mir sagen mit welchem Dubing oder wie auch immer es gehen kann? War ein wenig ratlos. Für den Körper hätte ich es mit 2K Epoxid versucht was ich aus dem Bootsbereich habe.
Möchte mir für nächstes Jahr schon den ein oder anderen Köder basteln.
Grüße und Danke,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
26.08.2008 21:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
Themenstarter
 |
|
|
26.08.2008 21:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Den Körper kannst Du auch leicht aus Dubbing aufbauen und dann das Ganze einfach mit 2K Kleber versiegeln. Zum trockenen nehme ich einen Speigelkugelmoter, auf den ich eine Scheibe aus Moosgummi montiert habe. Damit werden die Körper schön gleichmäßig rund. Den Mylarschlauch nehme ich nicht mehr, denn der ist mir zu teuer, um unter dem Körpermaterial zu verschwinden. Ausserdem kann man das Dubbing noch prima vor dem Versiegeln bemalen.
TIPP: es gibt so ein Glitter Zeugs im Bastelladen. Etwas davon unter den Kleber gemischt und Deine Streamer sehen super glitzernd aus.
TIPP2: Eine Pajette vorne vor das Öhr gebunden und dann mit versiegelt gibt klasse Popper für Rapfen oder auch Hechte und Zander und, natürlich, Barsche.
TL
Streamerchen
|
|
28.01.2009 10:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
laverda
User

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein
 |
|
Hi Alex,
wenn dir der Schlauch beim Überstülpen "aufgeht", hilft es ganz gut, die Schnittstelle vor dem Abschneiden mit etwas Klebstoff zu "verkleistern".
Gruß vom platten Niederrhein
__________________ Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
|
|
16.06.2010 22:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Olli
User

Dabei seit: 07.06.2010
Beiträge: 62
Herkunft: Husum
 |
|
|
16.06.2010 22:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|