Rute ins rechte Licht bringen! |
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Rute ins rechte Licht bringen! |
 |
Wie bringt man eine Rute auf einem Foto am besten raus? Wenn ich eine 2 teilige komplett fotografiere sieht man zwar die Ringaufteilung sowie den Griff, aber keinerlei Details wie Zierwicklung oder Metall-Applikationen und schon gar keine Details der Wicklungen.
Wie fotografiert man also seine Rute richtig? Bild vom gesamten oder eher mehrere Detailbilder? Finde es auch immer recht ansprechend wenn die Rute in der Natur beim Einsatz ist - also in der Hand mit Wasser oder Natur im Hintergrund oder auf einem Rodpod mit etwas Schilf und Wasser dahinter.
Wie setzt man also seine Schätze am besten in Szene?
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
25.03.2008 20:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Also erstmal Detailfotos, die macht man am besten mit zerlegter Rute auf einer erhöhten Plattform, und man geht dicht ran, hat primär so 10-50cm breite Ausschnitte im Visier.
Dazu und wie das optisch rüberkommt, auch die Farben, Blank und Lacke, da haben wir ja schon den anderen Thread. Mit einem Spiegel werd ich auch mal probieren, hab ich nur noch nicht passend.
Gesamte Rutenfotos sehen schick in natura aus. Besser in Aktion als so nur hingestellt. Ich werde demnächst mal mit Belastungsfotos loslegen, das ist noch wieder anders.
Am schönsten finde ich aber Ruten in Angelaktion, wenn man den Angler mit Rute fotografiert. Geht natürlich nur mit min 2. Leuts.
__________________

|
|
26.03.2008 13:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
Themenstarter
 |
|
Fotos beim Wurf bzw. Drill sind sicher auch interessant! Hat da schon jemand welche?
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
26.03.2008 13:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
Themenstarter
 |
|
So in der Art! Im richtigen Moment den Auslöser drücken! Dieser Wurf sieht aber etwas kraftlos aus...
Aber sehr schön mit dem Hintergrund gelungen - gefällt mir. Dazu noch ein paar Detailbilder der Rute und schon ist die Session komplett.
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
26.03.2008 19:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
zanderfrodo
User
Dabei seit: 28.03.2008
Beiträge: 31
Herkunft: bei Bremerhaven
 |
|
Jo, erstmal halllo Salü was fischt du denn für eine geile Rute auf dem Foto würde mich echt interesieren geile aktion Eigenbau ?
|
|
06.04.2008 21:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
wolly3
User

Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 54
Herkunft: Salzburg
 |
|
Hallo erstmal, das ist mein 1. Beitrag hier im Forum. Wollt den Anlass auch nutzen, um zu sagen, wie cool ich es find, dass es einen Ort gibt, wo soviel Fachwissen und Begeisterung fürs Rutenbauen und Angeln vereint sind!
Jetzt zum Fotografieren. Bisher wurde in diesem Thread nur davon gesprochen, was von der Rute wo fotografiert werden sollte. Ich finde aber eigentlich das WIE viel wichtiger.
Um das hier nicht zu lang werden zu lassen, geh ich nur auf zwei Dinge ein.
1. Beleuchtung - Besonders bei Wicklungen bringen Fotos, die mit Blitz gemacht wurden, nicht das erwünschte Ergebnis. Die Reflexion auf dem Lack ist zu groß. (Reflexionen, wie zB auf einer Wasseroberfläche, machen auch oft das Fokussieren schwierig.) Daher solche Nahaufnahmen am besten ohne Blitz schießen. Dafür benötigt es ausreichendes Licht anderer Quellen und am besten ein Stativ (ohne Blitz erhöht sich die Belichtungsdauer, dh die Zeit in der man die Kamera still halten müsste, um ein scharfes Foto zu erhalten). Die gibt es in der Zwischenzeit auch schon im Mini-format und kosten unter €10.
Für unsere Zwecke ist weiches oder diffuses Licht (kann man sich vorstellen, wie ein Tag mit geschlossener Wolkendecke an dem es so scheint, als würde das Licht von überall kommen) am besten geeignet. Den Effekt kann man zB erzielen, wenn man vor die Lichtquelle ein Blatt Papier (mind. A4) hält, oder das Licht von einer weißen Fläche abprallen lässt und dadurch indirekt belichtet. Um sich das besser vorstellen zu können, hab ich hier einen Link von etwas sehr Zweckdienlichem, dass sich aber auch leicht selber basteln lässt.
http://www.alles-big.de/dyna/dyna-mi-dps...sp?men=006&=003
Das Ergebnis sind gut ausgeleuchtete Bilder, die wirklich die Wicklung oder den Blank betonen, und dabei auch noch gestochen scharf sind.
2. Fokus - Wie schon erwähnt machen die Reflexionen auf Wicklung und Blank das Fokussieren schwierig (jeder kennt die die gestochen scharfen Bilder vom Fußboden oder der Wickelbank, durch die ein verschwommener dunkler Strich läuft.
). Deshalb lieber immer 3 Fotos machen, oder Fokus-Hilfen (zb ein Stück Karton auf dem Blank [während des Fokussierens!]) verwenden.
So, dabei werd ich es belassen. Hab genug Verwirrung gestiftet.
besten Gruß,
Reini
|
|
27.01.2009 11:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|