Lagerung des Lacks |
Michel
User
Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 96
 |
|
Hi Leute, würde von euch gerne wissen wie und wie lange ihr eureren Rutenlack aufbewart, welche besonderen Gefäße ihr verwendet, hell oder dunkel lagern, kalt oder warm abstellen und so weiter, ich denke da kann man einiges falsch machen
__________________ the world is full of kings and queens who blind your eyes then steal your dreams "its heaven and hell"
Gruß Michel
|
|
18.03.2008 13:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Hamiota
User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper
tal
 |
|
Flex Coat High Build - in original Flaschen, dunkel, bei Raumtemperatur, ist jetzt über 2 Jahre alt. Keine Probleme
__________________ Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst
Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu
|
|
18.03.2008 15:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Olaf Karsten
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin
 |
|
Keine Probleme erkennbar. 2 Jahre, 3 Jahre - hell oder dunkel. Ich habe bei 2K-Lacken bisher von noch keinen Problemen gehört. Erinnere mich auch nicht irgendwelche Hinweise in der Herstellerpapieren gelesen zu haben. Echte 2K-Epoxies haben nach Herstellerangaben (U40) keine Ablaufzeit.
Permagloss ein 1K Finish reagiert mit Luftfeuchte. Da ist ein luftdichter Verschluss und kurze Öffnungszeiten wichtig.
Gruß
Olaf
|
|
18.03.2008 21:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jürgen73
User
Dabei seit: 09.03.2008
Beiträge: 2
Herkunft: Rosenheim
 |
|
Hallo zusammen!
Ein Problem das bei den Lacken mit dem Alter auftritt, ist das vergelblichen.
Darum ist frische Ware einfach nicht zu schlagen.
Auch kann der Lack bei zu niedrigen Temperaturen kristalisieren, jedoch hilft wie beim Honig ein ausgedehntes Warmwasserbad oder einfach ein paar Stunden in den leicht warmen Ofen.
Grüße Jürgen
|
|
18.03.2008 23:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|