Rutenbaukurs Norddeutschland |
bindegarn
User

Dabei seit: 12.07.2009
Beiträge: 229
Herkunft: Bad Schwartau
 |
|
Rutenbaukurs Norddeutschland |
 |
Hallo Rutenbauer
Ich such nen Kurs hier in Norddeutschland, Hamburg-Berlin ?
Kann auch gerne Privat sein
Möchte mir eine Spinnrute aufbauen, ne VHF oder Spin System 3 ...
Vielleicht kann mir jemand helfen bei der Suche?
Danke
|
|
12.07.2009 12:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hallo
und erst mal herzlich
Da zwischen HH und Berlin ja ein großer Bereich ist, schlage ich vor, dass du in die Usermap schaust, wer aus deinem Bereich kommt. Vielleicht kannst du dich aber auch vorstellen und du verrätst, wo du wohnst. Dann schreibt dich vielleicht jemand an.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
12.07.2009 17:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
bindegarn
User

Dabei seit: 12.07.2009
Beiträge: 229
Herkunft: Bad Schwartau
Themenstarter
 |
|
Hallo
Ich wohne in Glöwen , sagt dir bestimmt was
Arbeite auch in Wittenberge im Einzelhandel
Bin 29 Jahre jung und Spinnfischer und möchte mir meine zukünftigen Ruten selber aufbauen
|
|
12.07.2009 22:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hallo,
ja vielleicht kann ich dir da ein wenig bei helfen. Vielleicht kannst du dich ja hier ein wenig belesen und vielleicht eingrenzen, welche Rute du aufbauen möchtest, respektive Gummirute oder zum Fischen mit Wobblern? Vielleicht kannst du dir ja schon mal ein paar Aspekte der verschiedenen Blanks anlesen? Ich kann dich gerne unterstützen. Ich hab aber meist nur Wochenends Zeit.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
12.07.2009 23:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
bindegarn
User

Dabei seit: 12.07.2009
Beiträge: 229
Herkunft: Bad Schwartau
Themenstarter
 |
|
Hallo
ne reine Gummirute
Gummis zwischen 6-11 cm , Jigköpfe 8-14g, eher 10-12g für Stillgewässer
Dachte an einer VHF 30g ?
Ganz schlichter Aufbau, geteilter Griff,(muß nicht unbedingt sein) aber diesmal etwas länger als jetzt...
Leicht muß die Rute sein, das man aus dem Handgelenk zupfen kann...eine 2500 er oder 3000 er Rolle als Ergänzung
Blöde Frage, aber gibt es was vergleichbareres von der Stange, das in dieses Anforderungsprofil passen würde?
z.b Shimano ?
Falls ja, kauf ich mir so eine und bau mir lieber eine feine Barschrute zusammen, da kann man sich erstmal austoben
|
|
13.07.2009 20:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
klang
User

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 643
Herkunft: Berlin
 |
|
Zitat: |
Original von OnTheMove
nur nebenbei (Ich will auch mal klugscheißen :-))
Zur not aucch etwas Blei hinter der Entkappe verschwinden Lassen, Hauptsache, die Balance stimmt. Obwohl sie mehr gewicht hat, fühlt sie sich beim Fischen meist viiiieeel leichter an!
|
Stimmt aber nicht.
Du muss Kopfteil möglichst leicht machen, ohne Decaul und anderen Mist, leichte Ringe werwenden, ect.
Dann kannst du ohne blöde Gegengewicht viiieeel leichter angeln.
|
|
14.07.2009 22:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Zitat: |
Original von klang
Du muss Kopfteil möglichst leicht machen, ohne Decaul und anderen Mist, leichte Ringe werwenden, ect.
Dann kannst du ohne blöde Gegengewicht viiieeel leichter angeln. |
Das ist genau das wichtige, Du bist da Fetischist Vladi, und ich auf dem Weg!
Bin mal gespannt was Du zu meinem neuen Steckenpferd sagst, was bald berichtet wird ...
Dann braucht man eben nur noch wenig Endgewicht, sofern überhaupt. Balanciert ist aber immer gut.
Eine Masse erstmal nicht anzubauen ist viel wichtiger, als sie auszubalancieren.
Und die Ringgewichte variieren locker um das doppelte, dicke Bindungen und Bindelackierungen auch.
__________________

|
|
15.07.2009 00:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Schach matt.
habt ja recht!
Ist auf jeden fall der bessere ansatz
|
|
15.07.2009 00:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
klang
User

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 643
Herkunft: Berlin
 |
|
|
15.07.2009 10:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
klang
User

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 643
Herkunft: Berlin
 |
|
|
15.07.2009 11:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Hast Du die TATSTG Ringe mal gewogen, gerade die für das ST ?
__________________

|
|
15.07.2009 11:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Hast Du ein Link? Alles was ich finde, hat keine Gewichtsangaben dabei
__________________

|
|
15.07.2009 13:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
klang
User

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 643
Herkunft: Berlin
 |
|
|
15.07.2009 14:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
@Bindegarn
Ja wie gesagt, kann ich dir zeigen, wenn du das Material hast. Kannst auch meine Bindehilfe benutzen. Gerne auch in zwei Etappen. Hab aber nur am WE Zeit.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
17.07.2009 17:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
bindegarn
User

Dabei seit: 12.07.2009
Beiträge: 229
Herkunft: Bad Schwartau
Themenstarter
 |
|
|
19.07.2009 14:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|