Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Reparatur/Austausch/Pflege » Umbau teilweise » Endkappe entfernen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Endkappe entfernen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Freakz
User


images/avatars/avatar-545.jpg

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 157
Herkunft: Rochlitz

Endkappe entfernen Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Ich möchte bei ner Stangenrute (Quantum Energy Spin) die Endkappe entfernen, da sie mir zu kopflastig ist, und frage mich, wie ich das am besten machen kann.
Es ist wahrscheinlich bei dem Vorhaben nicht unbedingt hilfreich, dass sie auch noch aus Holz ist...

Ich habe mir überlegt, sie in heißes Wasser zu tauchen, aber ich wollte mal wissen, ob das was bringt oder wie ihr das machen würdet.
Die Endkappe sollte im besten Fall natürlich erhalten bleiben, damit ich sie nach der Austarierung wieder anbringen kann.

Tschö, Eric
24.06.2009 18:28 Freakz ist offline E-Mail an Freakz senden Beiträge von Freakz suchen Nehmen Sie Freakz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Eric

Heißes Wasser bzw. Hitze allgemein hiflt in den meisten Fällen sehr. Mach doch mal ein Bild von der Endkappe bzw. dem Rutenende. Wenn sie aus Metall ist versuche ich auch meist sie zu erwärmen (heißes Wasser oder Fön) um sie dann mit einer Zange in Drehbewegungen runter zu bekommen.

Holz wäre aber mit Wasser schlecht und eine Zange sollte da auch nicht unbedingt ran. Ev. das Ganze mit einem Fön gut durchwärmen und mit Handschuhen versuchen runter zu drehen.

Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
24.06.2009 18:47 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Freakz
User


images/avatars/avatar-545.jpg

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 157
Herkunft: Rochlitz

Themenstarter Thema begonnen von Freakz
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier mal n Bild von der Kappe.

Freakz hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
PICT0008 (Medium).jpg

24.06.2009 19:35 Freakz ist offline E-Mail an Freakz senden Beiträge von Freakz suchen Nehmen Sie Freakz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

OK, das sieht mir aber eher so aus, als wenn das Holz mehr oder weniger zum Griff gehört. Die Endkappe ist nur das runde Metall am Ende. Diese wird grob so aussehen wie ein Pilz und ist im inneren des Blanks versenkt. Würde versuchen das Teil mit einem Fön gut warm zu machen.

Jetzt kommt vermutlich das Problem, da du nicht richtig anfassen kannst. Versuche vielleicht mit einer Spachtel oder einem Messer zwischen Holz und Metall zu kommen um es so heraus zu hebeln.

Alle Angaben ohne Gewähr, aber so würde ich vorgehen.

Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
24.06.2009 20:11 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Freakz
User


images/avatars/avatar-545.jpg

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 157
Herkunft: Rochlitz

Themenstarter Thema begonnen von Freakz
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich werde es Freitag mal ausprobieren und berichten Augenzwinkern

Tschau und noch nen schönen Abend!
24.06.2009 20:20 Freakz ist offline E-Mail an Freakz senden Beiträge von Freakz suchen Nehmen Sie Freakz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
eine machbare, wenn auch etwas drastische Methode wäre, den Griff sauber am Übergang zwischen Holz und Kork abzuschneiden.
Danach des Gegengewicht platzieren (Schraube, Metallstift o.ä.) und das Ganze wieder sauber verkleben. Dabei den Metallstift so platzieren, dass noch eine Führung für die Verklebung im Handteil vorhanden ist.
Ein Erwärmen geht meistens zu lasten des Blanks... spreche da aus Erfahrung... Wärme und Gewalt lässt das Karbon oftmals nicht Kalt.. im wahrsten Sinne des Wortes Augenzwinkern

René

__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
24.06.2009 20:36 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich mir das Bild von der Kappe so anschaue,
dann täte ich versuchen die dunkel gefärbte Metallendkappe abzunehmen,
entweder ist die ins Holz geschraubt oder gesteckt.
Oder die erstmal warm machen.

__________________

25.06.2009 00:37 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Freakz
User


images/avatars/avatar-545.jpg

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 157
Herkunft: Rochlitz

Themenstarter Thema begonnen von Freakz
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, bins grad ma angegangen.
2-3 Minuten mitm Fön erwärmt und bissl drehen und runter war sie, erst die Endkappe runter gemacht und dann die ganze Kappe.
Leider ist sie einmal quer über die gesamte Länge gesprungen...
Und der Kork wurde etwas in Mitleidenschaft gezogen. Naja da muss eben jetz die letzte Korkscheibe runter und ein Stück Blank weichen großes Grinsen

Ich bin mir unsicher, ob ich die kaputte Kappe wieder drauf machen soll.
Hat vlei jemand von euch was rumfliegen, was zu dem Rutendesign passt und ihr mir verkaufen könntet oder net mehr braucht?
Hab kein Bock ne Endkape zu bestellen und dann mehr Porto zu bezahlen...

Tschau, Eric

Freakz hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
PICT0001 (Medium).jpg PICT0011 (Medium).jpg

25.06.2009 10:15 Freakz ist offline E-Mail an Freakz senden Beiträge von Freakz suchen Nehmen Sie Freakz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Freakz
2-3 Minuten mitm Fön erwärmt und bissl drehen und runter war sie, erst die Endkappe runter gemacht und dann die ganze Kappe.

Klasse, geht doch!

Zitat:
Original von Freakz
Leider ist sie einmal quer über die gesamte Länge gesprungen...

Leim (dünne Spitze) dazwischen, vorsichtig zusammenpressen, abbinden lassen. Holz ist mechanisch geschädigt quasi nie wirklich kaputt. großes Grinsen

__________________

25.06.2009 13:26 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Freakz
User


images/avatars/avatar-545.jpg

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 157
Herkunft: Rochlitz

Themenstarter Thema begonnen von Freakz
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Angeldet

Wird ausgeführt Zweidaumenhoch
Was für Leim ist empfehlenswert?
Holzleim oder 2 Komponenten oder reicht auch Sekundenkleber?

Tschö
25.06.2009 13:40 Freakz ist offline E-Mail an Freakz senden Beiträge von Freakz suchen Nehmen Sie Freakz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Holzleim!
Ponal, der blaue (langsam) oder der orange (schnell).

Wenn Du es richtig machst, und feucht die Überstände nachwischt, sieht man hinterher nichts von solch einem Aufplatzer.

__________________

25.06.2009 13:43 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Reparatur/Austausch/Pflege » Umbau teilweise » Endkappe entfernen

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH