Brauchbare Nachschlagewerke |
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Brauchbare Nachschlagewerke |
 |
Gibt es brauchbare Nachschlagewerke auf die ihr zurück greift? Lasst mal hören...
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
26.01.2008 13:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Andi
Administrator
    

Dabei seit: 02.01.2008
Beiträge: 656
Herkunft: Österreich, Tirol
 |
|
HI Alex!
Blinker Sonderheft Rutenbau...
Ansonst für optische Aspekte diverse Amiseiten wie rodbuidling.org usw....
__________________ LG
Andi
|
|
26.01.2008 15:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
helm
User
Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 45
Herkunft: Urbach
 |
|
Brauchbare Nachschlagewerke |
 |
Hallo Alex,
Blinker Sonderheft, Ruten selber Bauen von Garcia,
www.mudhole.com Reiter Rodbuildung 101 dort sind
Viideoclips hinterlegt aber leider nur in Englsich aber einfach gut.
www.flyfishingforum.com,www.rodbuilding.org.
Gruß
Helmut
__________________
Always one step ahead.
|
|
26.01.2008 17:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Hamiota
User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper
tal
 |
|
Sehr interessant die Anleitung. Ganz so kompliziert habe ich mir den Bau einer "Holzrute", die ich nicht gebrauchen kann
, nicht vorgestellt.
__________________ Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst
Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu
|
|
29.01.2008 20:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
strignatz
User

Dabei seit: 18.04.2015
Beiträge: 7
Herkunft: Hamburg
 |
|
RE: Brauchbare Nachschlagewerke |
 |
Moin,
da das Blinkerheft Rutenbau einfach zu teuer ist, habe ich mich mal nach Alternativen umgesehen und bin da auf das Buch Rod-Building Guide by Tom Kirkman gestoßen.
Kennt jemand dieses Buch und kann mir sagen, ob es sich lohnt das zu bestellen?
Gruß Marcel
__________________ I'm Gonna Miss Her <---- klick!
|
|
23.04.2015 01:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
RE: Brauchbare Nachschlagewerke |
 |
Servus!
Ich habe das englischsprachige Buch "Customrod Thread Art" von Dale P. Clemens. Gibt's z.B. hier:
In diesem ist der Aufbau von Kreuzwicklungen und auch das Weaving von grund auf beschrieben und es gibt auch zig Muster mit Anleitung. Kostet auch nicht die Welt...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
23.04.2015 07:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Smollo327
User
Dabei seit: 08.09.2013
Beiträge: 173
Herkunft: Taunus
 |
|
Hallo,
bevor einer kommt und meint dieses Buch vorzuschlagen:
The Complete Book of Rod Building and Tackle Making (Englisch) Taschenbuch
von C. Boyd Pfeiffer
Es hat die Anmutung eines Telefonbuchs (über 600 Seiten als Paperback) und und mich in keinsterweise animiert es durchzulesen, wobei ich mir sonst zum x-ten Mal die Bindeanleitung eines Wooly Buggers reinziehe, weil ich immer eine Nuance neues Wissen dabei generiere.
Ich will dem Autor nicht zu nahe treten, aber das Buch hat mich gelangweilt, ich kann es nicht empfehlen.
Gruß,
Smollo
|
|
23.04.2015 09:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
strignatz
User

Dabei seit: 18.04.2015
Beiträge: 7
Herkunft: Hamburg
 |
|
RE: Brauchbare Nachschlagewerke |
 |
Zitat: |
Original von sepp73
Servus!
Ich habe das englischsprachige Buch "Customrod Thread Art" von Dale P. Clemens. Gibt's z.B. hier:
In diesem ist der Aufbau von Kreuzwicklungen und auch das Weaving von grund auf beschrieben und es gibt auch zig Muster mit Anleitung. Kostet auch nicht die Welt...
Gruss, Sepp |
Moin Sepp,
sind in dem Buch auch die Grundlagen des Rutenbaus erklärt oder nur die fortgeschrittenen Techniken wie Kreuzwicklungen, etc?
Gruß Marcel
__________________ I'm Gonna Miss Her <---- klick!
|
|
23.04.2015 10:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Es gibt von D. Clemens ein anderes buch "Advanced custom rod building" oder so ähnlich.
Nennt sich zwar advanced, deckt aber alle Grundlagen ab und zusätzlich auch einiges an Kreuzwicklungen etc.
Gibt es so weit ich weiss nur in englisch, ist aber sehr empfehlenswert.
Es wird auf alles gur eingegangen, auch Beringung usw.
Reinhard
|
|
23.04.2015 14:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
RE: Brauchbare Nachschlagewerke |
 |
Servus!
Nö, Grundlagen zum Rutenbau gibt's da nicht.
Heisst ja auch "CustomRod Thread Art", es handelt rein über die Fadenarbeit, diese wird aber von Grund auf und recht verständlich mit vielen Abbildungen (keine Fotos) erklärt. Auch wie man Muster selber entwickeln kann, etc. steht alles da drin.
Man merkt natürlich, das Buch stammt aus einer Zeit vor "Visual Wrap" aber es ist einfach und unkompliziert aufgebaut, erst kommen die Grundlagen, dann die Fortgeschrittenen Techniken, dann die Musterplanung und am Schluss so an die 50 Muster zum nachwickeln.
Das letzte Kapitel handelt dann vom Weaving, geht aber über Grundlagen und einige einfache Muster (mit Left-Listen) nicht hinaus. Trotzdem wird gut vermittelt, wie ein Weaving aufgebaut wird und wie man es entwickelt...
Fazit: Für mich ein empfehlenswertes Buch, damit man dem Autor ohne Probleme folgen kann empfiehlt sich aber ein über dem einfachen Schulwissen liegendes Verständnis der englischen (eher Amerikanischen) Sprache (oder den Google-Translator nebenbei geöffnet halten...)
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
23.04.2015 17:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
strignatz
User

Dabei seit: 18.04.2015
Beiträge: 7
Herkunft: Hamburg
 |
|
RE: Brauchbare Nachschlagewerke |
 |
Danke für eure Tipps.
Das empfohlene Buch von dir Sepp ist dann leider nichts für mich.
Bevor ich mich mit Zierwicklungen verschiedenster Art auseinandersetze ist es denke ich erstmal sinnvoll sich mit den Grundlagen vertraut zu machen.
Ich denke ich bestelle mir das Buch von Kirkman und schaue mal, was das Buch so hergibt. Denke bei 20€ ärgert man sich nicht zu sehr, falls das Buch nicht das Richtige sein sollte.
Die Sprache sollte auf Grund meiner Zeit in Schottland kein Problem darstellen
Gruß Marcel
__________________ I'm Gonna Miss Her <---- klick!
|
|
23.04.2015 22:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|