Noctiss SNT 61013-1N |
Tölkie
User

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW
 |
|
Eine Rigge für Barsch musste her, mir schien dieser Blank perfekt geeignet, weil er eine feine Spitze von nur 1,2mm hat, gleichzeitig sehr guten Grundkontakt vermittelt und schön schnell ist. Zudem kann er die gewünschten 7-12/14gr Bullets vertragen. Als Jigge würde ich hier 10 oder vl noch 12gr + 3 Inch Gummis sehen. Also eher eine Rute für die großen Barsche und nichts für die 25cm Großen.
Nur kurz, der neue RH von Fuji, ganz frisch bei Otti im Shop entdeckt, dazu T2, Top Flor Scheiben und eine dezente Metallic Black/ Rot Wicklung, da die Rute mit einer Steez Limited SV in Rot verheiratet wird.
Diese Traumrute wiegt gerade mal 84gr und dabei wurde an nichts gespart, 12+1 Ringe von 7 auf 4 runter, ausreichend große Griffstücke für große Hände, sie liegt wie eine Feder in der Hand.
PS zum RH, endgeil, wie von Fuji für die Noctiss gemacht. Alle Zierelemente sind aus Titan, hat leider auch ein Vermögen gekostet, die Rute ist es aber wert.
Tölkie hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tölkie: 25.04.2025 21:07.
|
|
25.04.2025 21:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 762
 |
|
Hübscher geradliniger Aufbau, sogar mit abgefahren viel Farbe für deine Verhältnisse.
Ist das Muster im Griffbereich bis zur Hakenöse vom Blank selbst, oder hast du da was draufgewickelt?
|
|
25.04.2025 21:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tölkie
User

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Chrizzi
Hübscher geradliniger Aufbau, sogar mit abgefahren viel Farbe für deine Verhältnisse.
Ist das Muster im Griffbereich bis zur Hakenöse vom Blank selbst, oder hast du da was draufgewickelt? |
Jetzt fängst du auch an
… aber ist schon recht so, immer auf die kleinen Dicken, die nicht fliegen können
.
Beim Noctiss ist das von Haus aus und dient der Verstärkung, da der Blank sehr dünnwandig ist. Noctiss ist ja sehr Fast getapert, hintenrum biegt sich wenig, da hilft das gegen mechanische Fehlbelastung und gibt der Balance noch mal einen Extra Punkt.
Liebe Grüsse Bernd
|
|
25.04.2025 21:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus,
sehr schöne Rute, hätte mir den Blank auch schon fast geholt aber preislich ist der schon arg hoch angesiedelt...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
28.04.2025 07:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tölkie
User

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW
Themenstarter
 |
|
Hi Sepp
Danke. Ja, da hast Du Recht. Wobei sie auch schon echt richtig gut sind. Fische selber drei davon als Zweiteiler. Diese sind etwas anders, weil sie hinten noch mehr Backbone haben. Vom Boot aus ist die 28gr mir die Liebste für die Zanderangelei, gerade, wenn man nicht so schwer fischt. Die 40er ist eigentlich nur was für schwere Gewichte und durchaus mal ein größeres Gummi und eigentlich nichts für die "normalen" Zander. Dafür hat sie echt zu viel Punch.
Kenne einige, die diese Serie mittlerweile fischen und bisher gab es nur gute Kritiken. Und das sogar aus der JDM Fraktion, die ja normal alles andere als schlecht empfinden
.
P.S. aber wenn schon so ein Rollenhalter mit Zierteilen und WC´s über €100,- kostet ...
, dann muss der Blank nicht billig sein.
LG Bernd
|
|
28.04.2025 08:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Wolfgang-K
User

Dabei seit: 02.09.2018
Beiträge: 725
Herkunft: Peißenberg Skype-Name: Wolfgang
 |
|
Hi Bernd natürlich wieder ein Hammer Aufbau, ( aber eben schlicht) tut aber nichts zur Sache, Handwerklich wie immer sehr gelungen, schönes Stöckchen.
Gruß Wolfgang
__________________ Wolfgang
Sche wirds erst wenst es selber machst.
|
|
29.04.2025 21:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|