Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » allgemein » Blanks anfassen Vergleichen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Blanks anfassen Vergleichen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bloxaminoxa Bloxaminoxa ist männlich
User


Dabei seit: 22.09.2023
Beiträge: 89
Herkunft: Saarland

Blanks anfassen Vergleichen Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Ich will mir eine schwere Barch/leichte Zanderrute bauen. Jetzt kommen da mehrere Blanks in Frage. Matagi Lesson Super 8 H, verschiedene FA blanks, Fireneedle, Spin System 3 und CP. Die sind aber alle Teils exklusiv von verschiedenen Herstellern. Hat irgendjemand eine Idee wie es machbar wäre die alle nebeneinander mal anzufassen? Also Tackle 24 sagt man kann bestellen und zurückschicken. Bochum is zwar weit aber da könnte ich evtl hinfahren FA und Matagi angucken. Aber CMW meint die machen keine Auswahlsendungen.

Viele Grüße,
Rasmus
26.07.2024 18:41 Bloxaminoxa ist offline E-Mail an Bloxaminoxa senden Beiträge von Bloxaminoxa suchen Nehmen Sie Bloxaminoxa in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
DHO
User


Dabei seit: 10.12.2010
Beiträge: 168
Herkunft: Deutschland

RE: Blanks anfassen Vergleichen Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zwar sind Ruten zum fischen auf Zander mit hoher Steifigkeit modern aber sie sind alles andere als sensibel. Ruten mit einem WG von 70-90 gr und einer mittelschweren Rolle haben nun mal eine relativ hohe träge Masse die die feinen Bisse nicht anzeigt.

Ich habe mir eine Rute gebaut, 285m, 102gr schwer und mit einer kleinen Rolle ist zur Bisserkennung sehr viel sensibler.

Grüße

DHO
26.07.2024 21:05 DHO ist offline E-Mail an DHO senden Beiträge von DHO suchen Nehmen Sie DHO in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Bloxaminoxa Bloxaminoxa ist männlich
User


Dabei seit: 22.09.2023
Beiträge: 89
Herkunft: Saarland

Themenstarter Thema begonnen von Bloxaminoxa
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es soll auch eher eine 40-50g Rute werden. Hauptzielfisch sind Barsche. Zander nur ab und zu mal...
26.07.2024 21:54 Bloxaminoxa ist offline E-Mail an Bloxaminoxa senden Beiträge von Bloxaminoxa suchen Nehmen Sie Bloxaminoxa in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mich irritiert der Beitrag von DHO, gleichzeitig gebe ich ihm Recht, dass es keine Rute braucht mit einem solchen hohen WG. Steifer Blank ist für mich nicht gleich zu setzen mit einem hohen WG. Es gibt heute Blanks, die steif und schnell sind und gleichzeitig maximal sensibel.

Meine Freunde und ich fischen für solche Anwendungen Ruten mit einer WG Angabe von max. 30gr, beispielhaft Hers 30, Kraag XF 30 oder Noctiss 28. 40-50gr Ruten sind für mich mittelschwere Zanderruten mit denen ich 25-30gr Köpfe und bis zu 5inch fische, die da wären Hers 40, Kraag XF 37, Noctiss 40. All hier genannten Blanks machen schon kein Spaß bei 35cm Barsche, auch kleine Zander von 60cm sind keine Herausforderung.

Sorry, dass ich hier FA Blanks nenne, aber da kenne ich mich bekanntermaßen aus. Alles sehr schnelle Blanks, die je nach Modell auch hinten rum eine schöne Aktion zeigen oder mehr Backbone haben. Es gibt aber sicher auch genauso von anderen Anbietern ähnliche Blanks.

Ich bin morgen wieder in NL auf Barsch und Zettie unterwegs, mit an Bord auf jeden Fall ein Hers 30, damit kann man 8gr, aber auch 15-17gr Jigs + 4inch noch fischen. Steif, aber nicht brettig, schöne Aktion auch beim 40er Barsch. Mit der Rute habe ich u.a. 2 meiner größten Zander gefangen von Ü90. Perfekte Rute, wenn man etwas schwerer fischen muss aufgrund von Strömungsverhältnissen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tölkie: 26.07.2024 22:53.

26.07.2024 22:32 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie lang? Welche Teilung?

Wenn kürzer und einteilig geht, wäre mein Vorschlag sich die Batson Bass Ruten ab RX7 anzusehen. Da die Blanks mit Power M. Die sind mit 1/4 - 5/8 oz Lureweight angegeben. Das wären meine Wahl für eine schwere Barsch und leichtere Zanderrute.
26.07.2024 23:47 Chrizzi ist online E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
DHO
User


Dabei seit: 10.12.2010
Beiträge: 168
Herkunft: Deutschland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tölkie,

ich habe mal vor Jahrzehnten in einer Anglerzeitschrift gelesen das in den Niederlanden mit sehr feinen Ruten, mit Flliegenrutenblanks, auf Zander geangelt wird. Das alles weil man auch mit sehr dünnen Schnüren gefischt hat um möglichst wenig Widerstand zu bieten. Nun ist der Zander auch kein großer Kämpfer. Ich habe alle meiner Zander mit Ruten unter 30gr Wurfgewicht und 22er Schnüren mit 5 kg Tragkraft gefangen. Auch das setzen des Hakens war nie ein Problem. Einem Angelkollegen habe ich eine sehr feine Rute gebaut der hat Hunderte Zander damit gefangen. Meine beste Rute war eine aus 2 Sportex Blanks, Serie Turbo Spin, aufgebaute Rute wo ich das Spitzenteil einer 25gr Rute und Mittel- und Handteil aus dem Mehrforellenblank, WG 35gr. Damit habe ich Zander und sogar Hechte bis 90cm gefangen wobei die beim Drill fast keine Schnur genommen haben da der Blank die Fluchten komplett abgefedert hat. Zugegeben fische ich damit nur ruhigeres Wasser und Köpfe bis 7 gr aber die Bisserkennung perfekt. Ich habe natürlich auch die steifen Ruten gefischt war aber mit der Bisserkennung sehr unzufrieden.

Ich habe immer wieder diverse, leichte Blanks aufgebaut und es ist wirklich ein schwieriges Thema. Nun habe ich eine Rute aus einem Mittel und Spitzenteil einer 420 cm Spezimenrute, 25 gr WG, aufgebaut. Sie ist enorm leicht, 102 gr uns 285 cm lang. Die Kohlefaser ist sehr hochwertig und schnell. Die Bisserkennung ist optimal.

DHO
27.07.2024 00:11 DHO ist offline E-Mail an DHO senden Beiträge von DHO suchen Nehmen Sie DHO in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Bloxaminoxa Bloxaminoxa ist männlich
User


Dabei seit: 22.09.2023
Beiträge: 89
Herkunft: Saarland

Themenstarter Thema begonnen von Bloxaminoxa
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hatte bei FA die Hers 8ft 10-40 im Kopf. Aber deshalb müsste ich mir die ja Mal angucken um zu wissen was mir passt. Die Frage ist eher ob jemand weiß wie es gehen könnte halt Spin System, FA, Matagi und Fireneedle nebeneinander zu vergleichen. Weil die kommen ja alle von verschiedenen Herstellern.

Viele Grüße,
Rasmus
27.07.2024 07:26 Bloxaminoxa ist offline E-Mail an Bloxaminoxa senden Beiträge von Bloxaminoxa suchen Nehmen Sie Bloxaminoxa in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein Kumpel hat einen 8'6" Hers 10 - 40 g im Aufbau. Den fänd ich für Barsch zu heftig.
27.07.2024 09:19 Chrizzi ist online E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Denke, dass es schwierig ist jemand zu finden, der all die Ruten hat. Würde ja kein Sinn machen. Selbst ich bin ja schon verrückt und habe für die gleiche Angelri eine Doppelbesetzung.

Hers 40, damit fische in den großen Strömen wie den Rhein auf Zander. Ganz sicher nichts zum barscheln, sofern du keine 25gr Jigs brauchst, da wo du fischt. Die 30er Modelle sind für das Spektrum top. Mein Angelbuddy fischt seid vielen Jahren den Kraag XF 30, ich den Hers 30. Mehr braucht es nicht, außer du musst Köder über 30gr werfen.
27.07.2024 10:08 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Bloxaminoxa Bloxaminoxa ist männlich
User


Dabei seit: 22.09.2023
Beiträge: 89
Herkunft: Saarland

Themenstarter Thema begonnen von Bloxaminoxa
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auf Barsch ist mein Hauptgewässer ziemlich langsam und ich fische meißtens 7g. Ich werde wohl nach Bochum fahren und die FA Blanks anschauen... Spin System hätte mich zwar auch interessiert aber wenn die keine Auswahl schicken...
Viele Grüße,
Rasmus
27.07.2024 11:00 Bloxaminoxa ist offline E-Mail an Bloxaminoxa senden Beiträge von Bloxaminoxa suchen Nehmen Sie Bloxaminoxa in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei 7 g Blei würde ich bei Batson sogar die ML vorschlagen und nicht einmal die M. Es sei die Gummis sind größer aös 10/12 cm.

Bei Kleinkram mit 7 g Blei kann das auch noch der L schaffen.
28.07.2024 10:42 Chrizzi ist online E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, Ködergewicht und auch Ködervolumen spielen hier mit eine Rolle, ebenfalls die gewünschte Rutenlänge, natürlich auch die Art des Gewässers.

Ziehe ich auf Barsch los, fische nur 7gr und Köder von 2-4inch, da würde mir mein Hers 20 oder der Noctiss 22 reichen. Damit ist auch ein 60er Zettie kein Problem. Liegt der Schwerpunkt mehr auf Zander und ich hänge auch mal 5inch dran, dann fühle ich mich mit einem Hers 30 wohler.

In Bochum hast du viel zu anzugrabbeln. Kann sein, dass Jürgen auch noch Matagiblanks rum stehen hat. Die neuen Signum hat er ebenfalls da, falls du weniger ausgeben willst. Auch ein Kraag XF 19 könnte noch in die Auswahl kommen…. Die Auswahl macht es schon nicht so einfach.

Ggf. schick mir ne PN, wohne in der Nähe, kann dir auch noch ein paar meiner fertig gebauten Ruten zeigen. Vl. passt es zeitlich.

Liebe Grüsse Bernd

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tölkie: 28.07.2024 19:22.

28.07.2024 13:14 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Bloxaminoxa Bloxaminoxa ist männlich
User


Dabei seit: 22.09.2023
Beiträge: 89
Herkunft: Saarland

Themenstarter Thema begonnen von Bloxaminoxa
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja ich weiß noch nicht hochfahre aber will unbedingt im August hinfahren. Evtl mit der Bahn mal schauen. ich schicke ne PN wenn genaueres feststeht.

Viele Grüße,
Rasmus
28.07.2024 18:11 Bloxaminoxa ist offline E-Mail an Bloxaminoxa senden Beiträge von Bloxaminoxa suchen Nehmen Sie Bloxaminoxa in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » allgemein » Blanks anfassen Vergleichen

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH