Rollenhalter Mindestdurchmesser |
Günter65
User
Dabei seit: 10.11.2019
Beiträge: 13
Herkunft: Oberösterreich
 |
|
|
30.11.2023 05:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
RE: Rollenhalter Mindestdurchmesser |
 |
Servus,
bisschen eng ist das schon aber wenn der Blank nicht grade voll Parabolisch arbeitet sollte es wohl kein Problem geben, zumal der Blank in dem Bereich auch eine gewisse Wandstärke haben dürfte. Erwartet man, dass die Rute dauernd bis über den Griff belastet wird, weil man ständig große Fische dran hängen hat, tät ich aber eher zum 20ger greifen...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
30.11.2023 07:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DHO
User
Dabei seit: 10.12.2010
Beiträge: 168
Herkunft: Deutschland
 |
|
Unterfüttern ist eher ein notwendiges Übel. Ich habe auch schon RH direkt auf den Blank geklebt und hatte nie Probleme. Beim Unterfüttern ist die Regel je weniger desto besser.
|
|
30.11.2023 17:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
reisi
User

Dabei seit: 17.09.2010
Beiträge: 567
Herkunft: Straubing
 |
|
Ich würds nicht machen, beim Graphite Rollenhalter kein Problem - bei Alu ist das was anderes.
Mir hats damals meine CTS LRS genau wegen sowas bei nem guten Fisch zerlegt.
|
|
30.11.2023 20:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tölkie
User

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW
 |
|
Sobald sich der Blank im Bereich des Rollenhalter verformt, das tut er, sobald er sich biegt, ist das eine eingebaute Sollbruchstellen. Gerade beim Alurollenhalter, wenn da keine Luft mehr ist. Ich würde das Risiko nicht eingehen.
|
|
30.11.2023 20:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Günter65
User
Dabei seit: 10.11.2019
Beiträge: 13
Herkunft: Oberösterreich
Themenstarter
 |
|
Danke für die Antworten, dann werde ich einen anderen Rollenhalter nehmen. Ich habe noch einmal nachgelesen der 18er Alps hat nur 17,3mm ID.
__________________ Gruß Günter
|
|
01.12.2023 07:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|