leichte Spiro Montage für Süßwasser |
|
leichte Spiro Montage für Süßwasser |
 |
Hi,
hat hier schon mal wer, mit Spiro und Trockenfliege am Vorfach gefischt, im Süßwasserbereich? Ich meine jetzt nicht geschleppt, sondern mit leichtem Spiro 3-6g am Lighttackle geworfen und eingekurbelt.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
10.06.2021 11:17 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
RE: leichte Spiro Montage für Süßwasser |
 |
Servus,
gemacht hab ich das noch nicht aber ich kann dir sagen, dass die Trockenfliege recht schnell zur Nassfliege werden wird...
Am See könnt ichs mir noch vorstellen, mit schwimmendem Sbiro und langem Vorfach die Fliege extrem langsam und ruckweise einzuholen, am Fluss wird die Fliege sofort das Furchen anfangen und dann beisst auch mit der Fliegenrute nix mehr...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
10.06.2021 12:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
habitealemagne
Moderator
  

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.180
Themenstarter
 |
|
Soll schon für Stillwasser sein und mit einer Spinnrute geworfen werden, habe auch fertige Montagen incl. Spiro dafür gefunden. Ich hab da jetzt paar Mal mit der Fliegenrute gefischt, wobei am betreffenden Gewässer, wenige Stellen, mit wenig Rückraum sind und ich da schon paar Mal irgendwo im Busch oder Baum fest hing. Die Fliegen wird aber attackiert. So wie ich mir das vorstelle, bin ich da an den Stellen flexibler, wenn ich das mit der Spinne auswerfe, glaube ich.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
10.06.2021 13:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|