Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » Mobiler Rutenbau » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Mobiler Rutenbau
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Mobiler Rutenbau Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ähnlich wie bei den PCs das "Schlepptop" wird ja auch bei den Rutenbauern einiges durch die Gegend geschleppt.
Wie ich so mitbekommen habe, ist der Rutenbau im Hotelzimmer auch hipp. großes Grinsen
Was ist dabei zu beachten, wie macht ihr das, wie sieht die kleine Werkstatt aus?

Unterrubrik(en), Varianten:
Der Rutenbau am Küchentisch oder im Wohnzimmer, eigentlich sehr ähnlich gelagert. Dazu gehört dann das Verhindern von Kollateralschäden durch Kleber, Lacke, Schleifstaub etc.

Was sich evtl. auch gut daraus ableiten lässt, sind natürlich Tips und Tricks für Reparaturen am Wasser oder im Boot, oder auch beim Experimentieren im Einsatz.

__________________

07.02.2009 16:21 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
ingma   Zeige ingma auf Karte ingma ist männlich
User


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 652
Herkunft: wien,1160

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Det,

ohne meinen "Suppenkleber" Daumenhoch gehe ich nicht mehr aus dem Haus, bzw ans Wasser.

__________________
mit Petri Heil ingma

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von ingma: 07.02.2009 16:54.

07.02.2009 16:53 ingma ist offline E-Mail an ingma senden Beiträge von ingma suchen Nehmen Sie ingma in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Themenstarter Thema begonnen von AngelDet
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und welcher ist das?

Also Heißkleber, Feuerzeug, ein dünnes Film-Klebeband, Messer/Schere sowieso und ein paar Sicherheitsnadeln sind immer im Handgepäck beim Angeln. Die Lösezange kann notfalls biegen und beissen.

__________________

07.02.2009 18:13 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hamiota   Zeige Hamiota auf Karte Hamiota ist männlich
User


images/avatars/avatar-103.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper tal

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich mal von der Hosenreparatur absehe, wofür benutzt du die Sicherheitsnadeln noch?

Bei mir besteht das Notfall Reparaturset aus Lösezange, Messer, Kabelbinder, Klebeband, Klebestift und als Süchtiger habe ich natürlich eine offene Flamme dabei.

__________________
Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst

Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hamiota: 07.02.2009 18:43.

07.02.2009 18:42 Hamiota ist offline E-Mail an Hamiota senden Homepage von Hamiota Beiträge von Hamiota suchen Nehmen Sie Hamiota in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
ingma   Zeige ingma auf Karte ingma ist männlich
User


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 652
Herkunft: wien,1160

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

schwöre auf "Potz Blitz"Sekundenkleber aus dem Schumacher Zubehör.
Gebinde in kleinen Fläschchen, Wasserfest und wird für alle Reparaturen
eingesetzt wie aufgerissene Gummiköder, Montagen, selbst abgegangene Rutenringe wurde mit etwas Mono und einem Tropfen Potz Blitz wieder profesorisch angebunden.

__________________
mit Petri Heil ingma

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ingma: 07.02.2009 18:47.

07.02.2009 18:44 ingma ist offline E-Mail an ingma senden Beiträge von ingma suchen Nehmen Sie ingma in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Themenstarter Thema begonnen von AngelDet
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Interessant, scheint ja besser zu sein als UHU und Pattex aus dem Baumarkt.
Kann man den so normal kaufen? Sowas gehört natürlich in die Notfallreparaturbox.

__________________

07.02.2009 18:46 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.084

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Potzblitz ... ... importieren.
<sorry, hab versehentlich Deinen Beitrag editiert unglücklich AngelDet>

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
07.02.2009 18:48 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Themenstarter Thema begonnen von AngelDet
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Rene, Du gehörst doch aber zu den mobilen Bindern+Bastlern, oder nicht?

__________________

07.02.2009 18:51 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
ingma   Zeige ingma auf Karte ingma ist männlich
User


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 652
Herkunft: wien,1160

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, ich beziehe den bei meinem Schuster(Schuhmacher für kleine Reparaturen) ums Eck.
Frag mal nach, verwende ich auch beim Rutenbau sehr oft.

__________________
mit Petri Heil ingma
07.02.2009 18:51 ingma ist offline E-Mail an ingma senden Beiträge von ingma suchen Nehmen Sie ingma in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Themenstarter Thema begonnen von AngelDet
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hamiota
Wenn ich mal von der Hosenreparatur absehe, wofür benutzt du die Sicherheitsnadeln noch?

Als Notfallring, Spitzen- oder Laufring.

__________________

07.02.2009 18:53 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hamiota   Zeige Hamiota auf Karte Hamiota ist männlich
User


images/avatars/avatar-103.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper tal

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Interessante und nachvollziehbare Idee.

__________________
Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst

Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu
07.02.2009 18:57 Hamiota ist offline E-Mail an Hamiota senden Homepage von Hamiota Beiträge von Hamiota suchen Nehmen Sie Hamiota in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.084

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na bisher bin ich eher nicht der mobile Bauer. Auf meinen Reisen besorg ich aber gerne alle möglichen Sachen , die mir für die Bastelei daheim, als sinnvoll erscheinen. Im Moment haben sich schon wieder einige Gewindestangen, für Griffmontagen zu mir verirrt. Ich hab unterwegs auch schon Holzteile auf Länge mittig aufbohren lassen , um sie später weiter zu verarbeiten. Komme immer wieder an toll ausgestatteten Werkstätten und Lagern vorbei. Ich frag aber immer. Das mit einer kompakten Wickelhilfe für unterwegs schwebt mir aber schon lange im Kopf umher. Mein ständiger Begleiter ist ein schweizer Taschenmesser. Früher hab ich so ein Teil abgelehnt, bis ich eins als Werbegeschenk erhalten hab. Die Qualität des Stahls überzeugt mich und ich will es nicht mehr missen, egal ob bei der Arbeit oder beim Fischen.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
07.02.2009 19:09 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Themenstarter Thema begonnen von AngelDet
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sowas hab ich als klitzekleine Faltzange ala Leatherman auch immer irgendwo im Gerätekasten oder Rucksack. Da hat man das wichtigste Werkzeug auch für die Spinnrolle gleich dran. Gerade 'ne lockere Schraibe ist eigentlich kein Problem, sofern man nur was gescheites zum Schrauben hat.

Eine Wickelhilfe muss ja eigentlich gar nicht groß sein, auch nicht so hoch.
Dann noch zerlegbar - Ständer abschrauben und alles flach zusammen, das ist nicht viel. Auf jeden Fall braucht man unbedingt ein stabiles (kleines) Transportrohr, für das Bauwerk.

__________________

07.02.2009 19:13 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.084

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

da hab ich doch mal in Richtung Reisewickelhilfe experimentiert, erstmal sind nur die Auflagen fertig. Das soll später in einem Kompakten Gehäuse transportierbar sein und bei Gebrauch, soll man die Arme gegenüber in das Gehäuse einstecken können.

habitealemagne hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
CIMG0958 (1203 x 802).jpg



__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
07.03.2009 19:16 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Themenstarter Thema begonnen von AngelDet
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du meinst jetzt nur das kleine Teil vorne großes Grinsen , mit den 3 Rollen links und rechts ... ?

Sieht gut aus, bestimmt schön leicht! Daumenhoch2

Ideal wäre ja sowas wie ein "Nähkoffer", wie bei einer portablen klappbaren Nähmaschine. So Fächer oder Pins für die Garne, Werkzeugablage, so daß man einfach nur aufklappen und loslegen kann.

__________________

07.03.2009 20:31 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.084

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So ähnlich stelle ich mir das vor, wenn es fertig ist, Det. Ja nur das Teil im Vordergrund, wo das ST drauf liegt. Die Spannrollen oben auf , reichen aus, dass es auch mit Ringen zur Seite stehen bleibt. Beim montieren heute und im direkten Vergleich mit meinem Standmöbel dahinter, komm ich mir wie ein Feinwerkmacher vor Augenzwinkern .

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
07.03.2009 21:06 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » Mobiler Rutenbau

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH