Bigbait Rute bis 120g WG |
Arved
User
Dabei seit: 11.04.2019
Beiträge: 1
 |
|
Hey Leute,
ich bin blutiger Anfänger was das Rutenbauen angeht und hoffe ihr könnt mir mit eurem Schwarmwissen weiterhelfen:
Ich möchte mir eine Rute für das Angeln mit großen Ködern bauen. Geworfen werden meist Köder im Bereich 80-100g, ab und zu wird aber auch mal ein 120g Schluppen geworfen. Der Blank müsste zudem auch geeignet sein den ein oder anderen Jerkbait zu führen.
Da ich meist vom Boot aus angele, jedoch auch gerne Ruten mit langem Griff fische, bevorzuge ich Ruten die 2.10-2.30 lang sind.
Jetzt hab ich mir im Vorfeld natürlich ein paar Infos rein geholt und bin beim Recherchieren auf den RAINSHADOW BLANK "RX7 JERKBAIT" gestoßen. Allerdings wird hier im Forum meist davon abgeraten teure Blanks beim Bau der ersten Rute zu verwenden.
Habt ihr Empfehlungen für mich? Auch gern sonstige Tipps für die erste Self-Made-Bigbait-Rod
Petri
Arved
|
|
11.04.2019 12:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Il Dottore
User

Dabei seit: 04.05.2011
Beiträge: 859
 |
|
Hi Arved,
wenn sonst keiner antwortet.....
Ich möchte den RX7 JERKBAIT jetzt nicht als so teuer bezeichnen, dass ein Rookie ihn nicht aufbauen sollte.
Meine Erste war vor vielen Jahren auch eine Sportex, alles gut, jetzt sind sie sicherlich schöner, aber ich fische sie immer noch.
Bevor du einen billigen Blank aufbaust und denn dann zwecks Unzufriedenheit ausmusterst......wozu ????
Also keine Panik und ran an den Speck....
Grüße
Otti
__________________ Früher war die Zukunft auch noch besser !
Meine Infoseite:
ORRC-Rutenbau-Info
Mein Shop:
Gattenhaus-Shop
|
|
14.04.2019 13:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tölkie
User

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW
 |
|
RE: Bigbait Rute bis 120g WG |
 |
Hallo Arved,
teile die Meinung von Otti. Warum erst was basteln was man hinterher schnell ausmustert?
Wenn man unsicher ist, dann kann man ja zB das Lackieren an einem alten Stück testen, aber ansonsten kannst Du ja echt nicht soviel falsch machen. M.M..
Für ähnliche oder vergleichbare Anwendungen habe ich mir letztes Jahr den Catfish Blank von Fishing Art aufgebaut. Es gibt in von 6f-7,6f, aber nur als Einteiler. Nachteil, er ist recht dickwandig aufgebaut und kein Leichtgewicht, auch wenn er sehr filigran aussieht, Vorteil, er ist unverwüstlich :-). Da i.d.R. aber auch ne fette BC da drauf kommt, spielen die paar Gramm nicht so eine Rolle, finde ich.
Schau hier: http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thre...?threadid=12189
LGB
|
|
15.04.2019 09:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
RE: Bigbait Rute bis 120g WG |
 |
Servus,
na dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Die RX7-Blanks sind sehr gutmütige Dinger, damit kann man nun wirklich nichts falsch machen. In der Aktion nicht so hart wie eine CTS aber ihren Preis in jedem Fall wert. Und so teuer sind die Dinger ja nicht drum tät ich, wie der Otti und der Bernd schon sagten, den für ein Erstlingsprojekt sogar empfehlen.
Der Blank macht sicher Laune und auch wenn der 1. Aufbau irgendwann nicht mehr gefallen sollte, kann man das ganze Zeug ja zur Not auch wieder runter schnitzen und den Blank dann mit mehr Erfahrung nochmal aufbauen. Nen allzu billigen Blank stellt man meist nur irgendwann in die Ecke und schaut ihn nicht mehr an...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
15.04.2019 10:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|