Lack unter Decalfolie heller |
benji90
User

Dabei seit: 18.10.2018
Beiträge: 31
 |
|
Lack unter Decalfolie heller |
 |
Hallo Leute, ich hab mal eine Frage...
ich habe meinen Blank Lackiert in Grau, dann Decals drauf und zum Schluss Klarlack... nun sieht es so aus als wäre der graue Lack nachgedunkelt, deshalb ist die Farbe unter dem Decal heller und hebt sich somit ab...
kennt Jemand den Grund dafür oder kann mir sagen wie ich das vermeiden kann?
Gruß Benni
|
|
05.03.2019 21:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
stahldurst
User

Dabei seit: 28.09.2011
Beiträge: 264
Herkunft: Österreich, Steiermark
 |
|
Servus!
Ohne es beweisen zu können vermute ich folgendes:
Das Decal hat einen anderen Lichtbrechungsfaktor und somit
scheint der Lack darunter etwas heller.
Das gleiche Prinzip erklärt den Unterschied zwischen Fluorcarbon und "normaler" Monofilschnur im Wasser.
BG
Hans
|
|
05.03.2019 22:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
benji90
User

Dabei seit: 18.10.2018
Beiträge: 31
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von stahldurst
Servus!
Ohne es beweisen zu können vermute ich folgendes:
Das Decal hat einen anderen Lichtbrechungsfaktor und somit
scheint der Lack darunter etwas heller.
Das gleiche Prinzip erklärt den Unterschied zwischen Fluorcarbon und "normaler" Monofilschnur im Wasser.
BG
Hans |
Das würde bedeuten man kann es nicht ändern oder besser machen ?
Oder sollte man das Decal besser anders auschneiden ?
|
|
06.03.2019 07:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
|
06.03.2019 07:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
benji90
User

Dabei seit: 18.10.2018
Beiträge: 31
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von sepp73
Naja, hast du erst das Garn komplett lackiert, aushärten lassen und das Decal erst vor der 2. Lackschicht aufgebracht? Oder hast du das Decal in die noch feuchte 1. Schicht gelegt?
Wenn das Garn mit der 1. Lackschicht komplett getränkt wurde, das Decal dann auf das ausgehärtete Laminat aufgebracht wird und nochmal komplett drüber lackiert wird kann eigentlich nix dergleichen passieren. Hab ich grade erst 50 mal so gemacht und hatte kein einziges Mal n Problem...
Gruss, Sepp
In Vergrößerung sieht man tatsächlich die ganze Form des Decals, von daher wird's wohl wirklich am verwendeten Material liegen. Ich nehme immer Wasserschiebefolie vom Druckeronkel mit 7mü, da gibt's dergleichen Probleme gar nicht... |
Ich habe den Blank grau lackiert, ist alo kein graues Garn als Untergrund, den richtig aushärten lassen, Decal drauf und dann klarlack.
Oder hätte ich den grauen Lack auch schon klarlackieren sollen?
|
|
06.03.2019 15:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
stahldurst
User

Dabei seit: 28.09.2011
Beiträge: 264
Herkunft: Österreich, Steiermark
 |
|
Hallo!
Ich schätze ein Überzug aus Klarlack unter dem Decal wird auch nicht viel bringen.
Die Folie ist ja trotzdem da.
Abhilfe:
Wie Sepp schon schreibt: Wasserschiebefolie oder
mit der Hand beschriften.
BG
Hans
|
|
06.03.2019 17:17 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
benji90
User

Dabei seit: 18.10.2018
Beiträge: 31
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von stahldurst
Hallo!
Ich schätze ein Überzug aus Klarlack unter dem Decal wird auch nicht viel bringen.
Die Folie ist ja trotzdem da.
Abhilfe:
Wie Sepp schon schreibt: Wasserschiebefolie oder
mit der Hand beschriften.
BG
Hans |
Das Decal ist ja eine Wasserschiebefolie, aber scheint dann wohl etwas zu dick zu sein
|
|
06.03.2019 20:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
stahldurst
User

Dabei seit: 28.09.2011
Beiträge: 264
Herkunft: Österreich, Steiermark
 |
|
Ahhh. Ok, ich dachte es ist eine Art Klebefolie.
BG
|
|
06.03.2019 21:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Andi
Administrator
    

Dabei seit: 02.01.2008
Beiträge: 656
Herkunft: Österreich, Tirol
 |
|
Bei Decals auf hellem Untergrund hast du das immer. Auch die Kleberränder bei den Xzoga aufklebern sieht man jedoch auf dunklem Hintergrund fällt das nicht auf.
Die einzigste Alternative hierzu wäre ein Schneideplotter.
Hab mir diverse Aufkleber machen lassen jedoch bin ich echt am überlegen ob ich mir nicht mal einen zulegen soll denn nur so werden Aufschriften perfekt....
__________________ LG
Andi
|
|
07.03.2019 13:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Also mit meinen 7mü Folien vom Druckeronkel sieht man, wenn die sauber aufgebracht wurde vom Rand so gut wie gar nichts. Da müsste man schon mit der Lupe dran gehen. Mit normalem Drucker bringt man halt keine weissen oder metallic-Drucke raus...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
07.03.2019 14:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
benji90
User

Dabei seit: 18.10.2018
Beiträge: 31
Themenstarter
 |
|
Danke Leute, werde dann wohl erstmal damit leben, finde es ja auch nicht ganz so schlimm aberwenn es eine Möglichkeit gibt es besser zu machen, dann werd ich es evtl nochmal ändern oder bei der nächsten Rute berücksichtigen.
|
|
07.03.2019 22:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Moppel69
User
Dabei seit: 07.08.2017
Beiträge: 17
 |
|
Hallo
Das liegt an der folie! Bei allem über 7 mü wird das decal sucsesive mehr sichtbar. Vom handling ist 15 mü wesentlich besser allerdings sieht man da immer die ränder bzw die folie.
Nur bei 7 mü sieht man fast nix das ist allerdings immer bisken „fiddelich“!!
Gruß
Moppel
|
|
22.03.2019 23:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|