Wallerblank in 2,40m |
roadtoruin
User

Dabei seit: 24.06.2009
Beiträge: 167
 |
|
Hallo zusammen,
Wieder einmal suche ich etwas scheinbar Unmögliches.
Ich benötige einen symmetrisch geteilten Wallerblank in 2,40.
Nicht 2,20, nicht 2,50m...
Dazu sollte der Blank Bleie bis 250g auf bis zu 30m werfen können, nicht mit Power aber halt souverän geschlenzt.
Fischgröße ist open end, im Schnitt 1,40-1,60m.
Ideal wäre wenn es kein Besen wäre, gerne mit solidem Glasanteil.
Eigentlich hab ich da nur den von Karl Bartsch gefunden aber der ist mir dann doch zu krass.
Von mir aus auch gerne verlässliche Stangenruten zum Modifizieren.
Vielen Dank schon mal
__________________ Schönen Gruß,
Jens
|
|
01.09.2018 16:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
grumic81
User
Dabei seit: 09.12.2013
Beiträge: 92
 |
|
Hallo,
fällt mir auf Anhieb die Conoflex Catfish Boat ein.
Erfüllt denke ich grundsätzlich deine Ansprüche.
Aber 30 Meter werfen? Keine Ahnung
Fische viel auf Waller, hab aber noch nie ne Rute ausgeworfen.
Gruß Mike
|
|
01.09.2018 17:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
roadtoruin
User

Dabei seit: 24.06.2009
Beiträge: 167
Themenstarter
 |
|
Gibt es da noch Restbestände ?
Conoflex hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.
Eventuell wäre auch WFT noch ne Option...kenne allerdings keine nackten Blanks nur die grässlichen Ruten.
Fische am Fluss, beide Ufer komplett Bäume, kein Boot erlaubt, zu tief zum Waten, nur ein Ufer begehbar.
Noch dazu muss die Rutenkombo "unsichtbar" im Kofferraum verschwinden.
Gab schon einfachere Pläne
__________________ Schönen Gruß,
Jens
|
|
01.09.2018 17:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Aristoteles
User

Dabei seit: 26.11.2012
Beiträge: 199
Herkunft: Salzburg
 |
|
Hi.
Schau dir bei rod-Design die WFT Never Crack Bank Cat an. Die macht das ganz entspannt. Nur die 1000g Wurfgewicht, die angegeben sind, darf man nicht allzu ernst nehmen. Sind absolut keine Prügel.
Lg
René
|
|
01.09.2018 19:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
roadtoruin
User

Dabei seit: 24.06.2009
Beiträge: 167
Themenstarter
 |
|
Das sieht ganz passend aus.
Weisst du zufällig die Durchmesser Spitze/ Handteil?
Vielen Dank!
__________________ Schönen Gruß,
Jens
|
|
01.09.2018 19:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tölkie
User

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW
 |
|
Hallo Jens
ist die Länge/ Teilung so schwierig zu bekommen?
Bei Fishing Art auf der Homepage findest Du ein symmetrisch geteilten 8f Catfish Blank, es ist ein Spinnrutenblank ohne Glasfaseranteil. Relativ schlank, hat eine ordentliche Wandstärke und extrem stabil gebaut. Moderate Aktion. Die Blanks wurden schon für den Aufbau von Bigbaitruten zweckentfremdet.
Vl ist das was?!
Liebe Grüsse Bernd
|
|
01.09.2018 19:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Aristoteles
User

Dabei seit: 26.11.2012
Beiträge: 199
Herkunft: Salzburg
 |
|
Die Daten sind in einer Tabelle auf der Homepage angeführt. Blätter die Bilder durch.
Lg
|
|
01.09.2018 19:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Thomas B.
User
Dabei seit: 05.09.2017
Beiträge: 66
Herkunft: Münchner Osten
 |
|
Bei Rod Design bin ich grad über einen CTS BayCaster in 8,0" und 200-400g gestolpert, der könnte doch auch was sein.
|
|
01.09.2018 22:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Schubsi
User
Dabei seit: 01.08.2016
Beiträge: 20
 |
|
Ich habe mich für die WFT Never Crack Catfish Boat Rute entschieden. Die gibt es in 4 Längen, auch in 2,40m. Und für aktuell knapp 45€ ein wirkliches Schnäppchen. Die Blanks verbaut WFT (davor bereits PENN) schon seit Jahren. Ich denke günstiger kommst du an einen stabilen Glasfaserblank nicht ran.
Der Haken an der Sache ist:
Strippen musst du die Rute nur noch...
Viele Grüße Christian
|
|
02.09.2018 20:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|