Grandma Nachbau |
Kawacharles
User
Dabei seit: 12.07.2017
Beiträge: 23
Herkunft: Tirol
 |
|
Beim Surfen im www bin ich per Zufall auf Schablonen der alten Grandma Wobbler gestoßen, das habe ich mir sofortigst ausgedruckt, und sie auf dünne Materialien, was ich gefunden habe, aufgeklebt und ausgeschnitten.
Lindenholz habe ich herumliegen gehabt, also gleich daraus den ersten Wobbler gebastelt.
Airbrush-Pistole habe ich leider keinen, so habe ich diesen Wobbler mit der normalen großen Lackierpistole und den vorhandenen Autofarben lackiert.
Und nebenei wurde eine von mir ausgedachte Lackierrotierklemme gedreht und gefräst, es funktioniert super, er hält bombig!
Die Fotos erzählen einiges.
Ach ja, muß noch Augen aufkleben und nochmals klar überlackieren.
Funktiontsest mit Drillnge in der Badewanne: Läuft extrem lebendig und natürlich, bin happy. Bin gespannt, ob der überhaupt fängig ist oder nicht...
Charles
Kawacharles hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
|
|
15.07.2017 01:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
wallerkuh
User
Dabei seit: 01.11.2016
Beiträge: 66
 |
|
Sehen echt super aus vergiss nicht die ersten fänge zu melden mit deine wobbler bin gespannt
|
|
15.07.2017 07:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Moritz
User

Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 536
Herkunft: Hessen
 |
|
Geiles Teil!
Wir haben vor Jahren an einer Kiesgrube hier beim Schleppen wahre Sternstunden nur auf die 'Grandma' erlebt! Im Anschluss hab ich mir damals zur 'Sicherheit' ne Schablone davon gemacht und irgendwann das 'original' beim Schleppen verloren... was ein Glück hab ich noch etwa 30 Rohlinge
|
|
15.07.2017 09:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Kawacharles
User
Dabei seit: 12.07.2017
Beiträge: 23
Herkunft: Tirol
Themenstarter
 |
|
|
04.09.2017 15:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
aitor
User

Dabei seit: 22.08.2021
Beiträge: 12
Herkunft: Königreich Bayern Skype-Name: derregenmacher
 |
|
Schaut super aus. Wenn dir der Wobblerbau Spaß macht, solltest du über die Anschaffung einer Airbrush Pistole für die Colorierung nachdenken. Das geht damit deutlich schneller von der Hand und der Farbauftrag wirkt deutlich homogener.
|
|
22.08.2021 11:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|