Umrechnungstabelle? |
Hamiota
User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper
tal
 |
|
Gibt es eine Umrechnungstabelle, aus der sich ergibt, in welchem Zusammenhang die amerikanische Line wt. mit dem Wurfgewicht stehen?
__________________ Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst
Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu
|
|
19.01.2008 09:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rodmaker
User

Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 632
Herkunft: Handzell
 |
|
Hi Hamiota,
theoretisch ja, praktisch müßte es zuerst mal eine verlässliche DIN für Wurfgewicht geben.
Aber wie sooft sind uns die Amis beim Angeln wieder einen Schritt voraus. Es ist nicht wichtig, eine ungenaue oder sogar falsche WG - Angabe zu haben, aber es ist wichtig wie wiet ich meine Rute belasten darf bis sie bricht.
__________________ )><(((°> Rodmaker <°)))><( )><(((°> Karl <°)))><(
|
|
19.01.2008 21:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Zitat: |
Original von Hamiota
Gibt es eine Umrechnungstabelle, aus der sich ergibt, in welchem Zusammenhang die amerikanische Line wt. mit dem Wurfgewicht stehen? |
Welche Angelart meinst du dabei? Fliege, Carp, BigGame oder Spinschnurvorschläge?
__________________

|
|
07.02.2008 22:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Hamiota
User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper
tal
Themenstarter
 |
|
Mir geht es um Spinrutenblanks, da es bei Blanks von US-Händlern nur die Angabe line-wt gibt, hatte ich die Hoffnung, von diesem Wert auf das Wurfgewicht schliessen zu können.
__________________ Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst
Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu
|
|
08.02.2008 22:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Ein direkter Faktor ist mir auch nicht bekannt, so derart 20lbs -> -80g oder dergleichen, das wäre ja fein.
Näherungsweise dürfte da so ungefähr aber stimmen, so: lbs mal 4 in g.
Ansonsten sind die Angaben als Line Weight Classes dann eigentlich so gemeint wie bei den BigGame-Bootsruten, da sind es sicher vertragene Belastungsklassen.
Insofern ist das auch ein Unterschied, Rutenstabilität und WG haben ja auch nicht immer die gleiche Größenklasse, und selbst beim WG wird oft schamlos übertrieben. Gerade wenn man mal einen Fullpowerüberkopfwurf wie beim MeFo-Fischen annimmt, dann ist das bei vielen Ruten mit der oberen WG-Angabe nicht gesund.
__________________

|
|
08.02.2008 22:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
stephan

Dabei seit: 26.01.2008
Beiträge: 68
Herkunft: Freiburg
 |
|
hallo ,
beim pac bay blank tsp 1088 war ein lure wt angegeben von 1-4 oz
ich dachte das ich dies direkt als wurfgewicht interprtieren kann .
1 oz sind doch etwa 28 gramm .
hab ich da nen fehler gemacht ?
mfg
stephan
__________________ Alles was mein Leben lebenswert macht , ist unmoralisch , ungesetzlich oder fettbildent .
|
|
10.02.2008 21:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Michel
User
Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 96
 |
|
Hi Stephan, ich denke das du hier richtig liegst
Allerdings sind die Angaben der Hersteller wenn sie welche angeben doch recht Unterschiedlich, Pac Bay zb untertreibt da mit den Angaben, ich fische eine Rute mit der Angabe des WG bzw Lure WT 1-6 Unzen, diese Rute habe ich mit dem doppelten belastet und sie vertägt bei dezenter Wurftechnik noch mehr
__________________ the world is full of kings and queens who blind your eyes then steal your dreams "its heaven and hell"
Gruß Michel
|
|
11.02.2008 09:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|