Griffteil von Xzoga 7523 kürzen |
grumic81
User
Dabei seit: 09.12.2013
Beiträge: 92
 |
|
Griffteil von Xzoga 7523 kürzen |
 |
Hallo,
mir ist meine Xzoga zum Spinnen vom Boot sowie zum Vertikalfischen nen ticken zu lang.
Darum überlege ich die Rute auf um die 200 cm zu kürzen.
Habt ihr Vorschläge wie man das Problem schnell, unproblematisch und optisch schön lösen kann?
Wie gehe ich am besten vor?
Gruß Mike
|
|
02.08.2016 20:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
RE: Griffteil von Xzoga 7523 kürzen |
 |
Schneid´se hinten ab und bau dir ein MRF-Griffsystem dran, dann bist Du flexibel!
Gruß
Rainer
|
|
02.08.2016 20:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
RE: Griffteil von Xzoga 7523 kürzen |
 |
'Ne fertige 7523 "von der Stange"?
Dann wird's leider 'ne grössere "Operation" wenn Du wirklich auf 200cm runter willst.
Das Handteil der 7523 ist 75 cm lang und 25 cm unten "abgesäbelt" und ein neuer Abschlussknauf ist schnell montiert aber dann stimmt bei dem Handteil die Länge des Untergriffes nicht mehr richtig für einen Stationärrollen-Einsatz (da gehe ich als Spinnrute mal davon aus?)
Auch wenn der Standard-Griff der Xzoga deutlich zu lang ist für eine Bootsrute mit seinen 56 cm bis Oberkante Rollenhalter wären 25 cm wenig er für mich dann wieder nicht praktikabel mit der Stationären.
Täten es auch 210 cm Länge? Dann wäre das aus meiner Sicht kein echtes Problem, da könnte der RH dort bleiben wo er ist.
Bei 200 cm Endlänge müsste dann auch wieder der Rollenhalter runter und etwas weiter oben montiert werden...dann stimmt aber der Abstand zum Startring nicht mehr so wrklich
, es würde also einen gewissen "Rattenschwanz" an Massnahmen nach sich ziehen mit der Versetzung von 1-2 Ringen.
Also bis 210 cm Endlange, also 15 cm weg, ist das relativ schnell erledigt aber bei 200 cm Endlänge wird das bei einer fertigen 7523 leider zu einer grösseren Aktion
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
02.08.2016 20:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
RE: Griffteil von Xzoga 7523 kürzen |
 |
Zitat: |
Original von BigPaco
Schneid´se hinten ab und bau dir ein MRF-Griffsystem dran, dann bist Du flexibel!
Gruß
Rainer |
Prinzipiell 'ne gute Idee aber ist das MRF System für brachiale Waller-Einsätze wirklich stabil genug ?
Ich habe ja auch eines hier und hätte da so meine Zweifel...
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
02.08.2016 21:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
grumic81
User
Dabei seit: 09.12.2013
Beiträge: 92
Themenstarter
 |
|
Hallo,
die Rute ist nicht von der Stange, Aufbau ist wie folgt:
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/t...43139/image.jpg
Könntest aber mit dem Griffteil recht haben, ich werde wohl auf 210 cm gehen das passt sicher vom Handling besser.
Also abschneiden, ne Hübsche Abschlusskappe und nen Winding Check drauf und gut ist oder?
Evtl. Noch etwas Gewicht hinten für die Balance.
Gruß Mike
|
|
02.08.2016 21:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Mit Endlänge 210 cm kein Problem, da sollte das so gehen wie Du Dir das vorstellst.
Ob das mit 'nem Balancegewicht überhaupt notwendig ist bei einer dann nur 7 Fuss langen Rute und einen starken Stationären wage ich fast zu bezweifeln.
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
02.08.2016 21:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
RE: Griffteil von Xzoga 7523 kürzen |
 |
Zitat: |
Original von MeFo-Schreck
Zitat: |
Original von BigPaco
Schneid´se hinten ab und bau dir ein MRF-Griffsystem dran, dann bist Du flexibel!
Gruß
Rainer |
Prinzipiell 'ne gute Idee aber ist das MRF System für brachiale Waller-Einsätze wirklich stabil genug ?
Ich habe ja auch eines hier und hätte da so meine Zweifel...
|
Uuups, Kommando zurück... da hatte ich wohl noch den Vorpost mit der Kajakspinne im Kopf. Mit ner Wallerrute geht das nicht, das versteht sich.
Gruß
Rainer
|
|
02.08.2016 21:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Hans M.
User

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.
 |
|
Hab meine auch fürs Kajak/Bootsfischen auf 210 gekürtzt , funzt top.
__________________
Petri Gruß Hans
|
|
02.08.2016 22:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Hab meine (Multiaufbau) auch auf 210cm eingekürzt. Die Länge passt sehr gut zu dem Blank und zumindest bei mir passt die Grifflänge genau so, dass das verbleibende Handteil exakt ausreicht und ich am Beginn des ST ne schöne Wicklung machen konnte...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
03.08.2016 07:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
grumic81
User
Dabei seit: 09.12.2013
Beiträge: 92
Themenstarter
 |
|
Hallo,
nur so als Gedanke, bevor ich das fertige Griffteil kürze.
Gibt es eine Möglichkeit ein zusätzliches Grillteil zu besorgen um die Rute in 2 längen Nutzen zu können? Welcher Händler wären da evtl. Geeignet um mal nachzufragen ob evtl. Irgendwo ein Griffteil übrig ist
Gruß Mike
|
|
29.08.2016 21:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
grumic81
User
Dabei seit: 09.12.2013
Beiträge: 92
Themenstarter
 |
|
Hallo,
klar, würde auch gehen.
Was würdestd u für das Handteil haben wollen?
Gruß Mike
|
|
30.08.2016 06:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
15 Euro + Versand € 5,90 per DHL ...ach machen wir € 20 incl. Versand?
Wär das ok?
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
30.08.2016 08:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
grumic81
User
Dabei seit: 09.12.2013
Beiträge: 92
Themenstarter
 |
|
Hallo,
na klar, nehme ich gerne
schick mir deine Kontoverbindung per pn der machen wir den Rest
Gruss Mike
|
|
30.08.2016 12:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Du hast 'ne PN!
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
30.08.2016 12:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
grumic81
User
Dabei seit: 09.12.2013
Beiträge: 92
Themenstarter
 |
|
Hallo,
hat 10,58
Gruß Mike
|
|
30.08.2016 19:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
grumic81
User
Dabei seit: 09.12.2013
Beiträge: 92
Themenstarter
 |
|
Hallo,
super, alles klar.
Und danke nochmal
Gruß Mike
|
|
30.08.2016 19:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|