Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Tackle » Rollen » Welche Multirolle eignet sich fürs Spinnfischen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « erste ... « vorherige 2 3 [4] Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Welche Multirolle eignet sich fürs Spinnfischen?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Pikepauly   Zeige Pikepauly auf Karte Pikepauly ist männlich
User


Dabei seit: 17.01.2008
Beiträge: 567
Herkunft: Otterndorf

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Die Diskussion hier ist superspannend.
Weil ich da auch mal sowas vor habe.

Natürlich zum Hechtangeln, also Köder zwischen 20 und 60 Gramm.
Einen passenden Blank habe ich schon und selbst eine Calcutta 251.
Die Rolle will ich aber nicht weiterfischen.
Eine Low-Profile soll her.
Welche nehmen im Preisbereich so zwischen 200 -300 Euro?

Gerade auch bei den Baitcasterrollen geht ja der Trend zu extremem Leichtbau wie die Steez z. Bsp., sowas will ich nicht aber eben auch keinen "Klotz" wie die Calcutta.
24.03.2009 13:26 Pikepauly ist offline E-Mail an Pikepauly senden Beiträge von Pikepauly suchen Nehmen Sie Pikepauly in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Sebastian Lucius   Zeige Sebastian Lucius auf Karte Sebastian Lucius ist männlich
User


images/avatars/avatar-381.jpg

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg
Skype-Name: riseb2007

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gutes Statement Dirk!

Man sollte auch nicht mehr Schnurauf die Rolle machen als benötigt wird , auf meinen Jerkrollen sind meist 100-130m drauf. So muss manweniger Energie aufweden um die Spule zubeschleunigen. Ein Streifen Gewebeklebeband drunter, um ein durchrutschen der Schnur zu vermeiden, die Schnur stramm aufspulen, dass sich diese nicht in die Lagen schneidet und fischen gehen. Daumenhoch3

@ Pikepauly

die schöne 251 traurig

Was hälst du von einer Zillion, Chronach oder Core? Die ersten Beiden habe/hatte ich in meinem Bestand und habe ausgiebig gefischt, das sind lecker Röllchen die mit deinen Gewichtsbereichen harmonieren.

__________________
La Gatzo Custom Blog


Catch and Release

GO BIG OR GO HOME!
24.03.2009 14:23 Sebastian Lucius ist offline E-Mail an Sebastian Lucius senden Homepage von Sebastian Lucius Beiträge von Sebastian Lucius suchen Nehmen Sie Sebastian Lucius in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sebastian Lucius in Ihre Kontaktliste ein
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Pikepauly   Zeige Pikepauly auf Karte Pikepauly ist männlich
User


Dabei seit: 17.01.2008
Beiträge: 567
Herkunft: Otterndorf

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eine Zillion kann ich mir demnächst mal anschauen.
Das wäre schon mal ein erster Schritt.
Der sie hat, will sie glaub ich auch loswerden und die ist neuwertig. Daumenhoch

Als Schnur MGC???

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Pikepauly: 24.03.2009 14:27.

24.03.2009 14:26 Pikepauly ist offline E-Mail an Pikepauly senden Beiträge von Pikepauly suchen Nehmen Sie Pikepauly in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
gobio   Zeige gobio auf Karte gobio ist männlich
User


Dabei seit: 12.08.2008
Beiträge: 94
Herkunft: Bremervörde

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi.

Da ich mich auch gerade ein wenig mehr mit der Materie Multirolle auseinandergesetzt habe, bin ich über das Forum "fishing-for-men"* gestolpert. Hier gibt es einen Interessanten thread zu Rolle/ Wurfgewicht:

Ich hab den mal kopiert und hoffe der Urheber Dominik nimmt es mir net übel.

* --> Forum speziell für das Baitcasting!

---------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------
Shimano Low-Profile Baitcaster: (von Heiner, Dominik)

Die Headline sagt, worum es geht. Nun, eine vollständige Liste von LP-Rollen will ich nicht erstellen, sondern mich auf die der Firma Shimano beschränken, die ich am besten kenne. Für diese Rollen möchte ich einmal tabellarisch angeben, für welche Ruten in welchen Gewichtsklassen sie in etwa in Frage kommen.

Die Angaben für die Rutengewichtsklassen sind in der Einheit Unze (oz) gemacht, wie das international üblich ist. Wer das nicht kennt: 1oz entspricht ziemlich genau 28g. Eine Abu Fanta 601 mit max. Wurfgewicht von 40g entspricht also in etwa einer 1,5oz-Rute. Links steht der Rollentyp, rechts die Rutengewichtsklassen. Nach oben hin habe ich die Gewichtsklassen ein wenig "konservativ" angegeben, also so, dass die Rollen mit den entsprechenden Luregewichten auf keinen Fall überlastet werden, auch dann nicht, wenn es sich um Jerkbaits handelt. Ein bisschen mehr mag also bei dem einen oder anderen Rollentyp noch drin sein an "Reserve".

Diejenigen Rollentypen, hinter denen ein * steht, haben serienmäßig kugelgelagerte Griffe. Click-Adjustment der Sternbremse haben alle diese Rollen, aber nur die Antares und die Calais haben obendrein ein Click-Adjustment der Spulenbremse.

Hier also die Liste, und nochmals: Es geht mir nicht darum, das minimale bzw. maximale Wurfgewicht anzugeben, das eine Rolle noch verträgt, sondern darum, an welche Rutentypen welche Rollen in etwa passen. Um ein Beispiel zu geben: Nach der Liste unten würde die Curado 101D gut an eine P&M Specialist Cast mit 28g (1oz) max. Wurfgewicht passen, aber auch an eine Abu Fanta 601 mit 40g max. WG (~1,5oz).

In diesem Sinne ist die Liste zu verstehen, denn es sind darin nicht etwa nur die Wurfeigenschaften der Rolle berücksichtigt, sondern ebenso deren Größe, Gewicht, Kurbellänge, mechanische Robustheit Schnurkapazität und die Bremskraft. Hat man also eine gegebene Rute, etwa die Abu Fanta 691 mit einem maximalen WG von 60g (~2oz), kann man sich aus der Liste heraussuchen, welche Shimano-LP-Rolle daran passend sein könnte - zum Beispiel die Calais DC oder die Chronarch B, aber nicht die Metanium MG oder Curado 101D.


Antares* / Antares DC* : 1,5oz bis 2,5oz

Calais 100A : 1oz bis 2oz

Calais A* / Calais DC* : 1,5oz bis 2,5oz

Calcutta Conquest 201DC* : 3/4oz bis 4oz

Chronarch 51MG : 1/2oz (auch Wurfgewichte unter 5g noch möglich)

Chronarch B/BPV/BSV : 1,5oz bis 3oz

Core 101MG/MGFV : 3/4oz bis 1,5oz

Curado 101D : 1oz bis 1,5oz

Curado 201 DPV/DHSV : 2oz bis 2,5oz

Curado 301 DSV: 2oz bis 3oz

Metanium MG/MG7* : 3/4oz bis 1,5oz

Metanium XT : 1,5oz bis 3oz

Scorpion 1001 : 1oz bis 1,5oz

Scorpion 1001MG : 1/2oz (auch Wurfgewichte unter 5g noch möglich)

---------------------------------------------------------------------------
----------------------------------
(1/2oz~14g , 3/4oz~21g , 1oz~28g , 1,5oz~42g , 2oz~56g , 2,5oz~70g , 3oz~84g)
---------------------------------------------------------------------------
----------------------------------


Zusätzliche Anmerkungen:

Man beachte die relativ hohen WG-Angaben für die Chronarch-B-Serie. Diese Rollen gehören zu den ganz wenigen Low Profiles, die man wirklich uneingeschränkt für das mittelschwere Jerken empfehlen kann. Sie sind äußerst robust gebaut, haben eine recht lange Kurbel und das Wichtigste: Die Spulenachse ist nicht, wie bei den meisten Low Profiles der Fall, in der Kunststoff-Seitenabdeckung gelagert, sondern ruht in einer soliden Metallkonstruktion. Bei diesen Rollen handelt es sich von der Konstruktion und mechanischen Solidität her sozusagen um Round Profiles im Low Profile-Format.

In Deutschland ist leider nur die Version mit 5:1-Übersetzung erhältlich (Typ BPV), in den USA gibt es aber zwei weitere Versionen mit 6:1- (Typ B) und 7:1-Übersetzung (Typ BSV), was zum Jerken günstiger ist.

Demjenigen, der sich mit dem Daiwa-Angebot auskennt, wird außerdem auffallen, dass Shimano in der leichten Gewichtsklasse (WG unter 10g) nur vier Rollen im Programm hat, nämlich die Chronarch 51MG, die Scorpion 1001MG, die Metanium MG und die Core. Qualitativ können diese Rollen mit einer Pixy bzw. Steez nicht ganz mithalten, sind dafür aber kostengünstiger und auch mechanisch robuster. Das nur so nebenbei als Zusatzinfo.

Es fehlen in obiger Liste übrigens die erst kürzlich herausgekommenen Metanium MG DC und MG DC7, die sich als wirklich ernsthafte, vielleicht sogar überlegene Konkurrenten für die Daiwa Steez herausstellen könnten. Aber da sie als Linkshandversionen erst ab April auf den Markt kommen werden, kann ich dazu leider noch nichts Konkreteres sagen. Man wird aber wohl annehmen dürfen, dass sie an die gleichen Rutenklassen passen werden wie die Standard-Metanium MGs. Allerdings sind die DC-Ausführungen um etwa 20g schwerer als jene - und von ihrem exorbitant hohen "Markteinführungspreis" schweig ich besser.


Daiwa Low-Profile Baitcaster (von Sp!nner, hdidi, Dominik)

Es sollte bei dieser Auflistung beachtet werden, dass diese Auflistung die optimalen Ködergewichte der Daiwa-Rollen beschreibt, nicht wie oben, die optimale Rute-Rolle Kombination.

Daiwa Presso : 1-10 Gramm
Daiwa Pixy : 3-15 Gramm
Daiwa Steez 103HL* : 5-25 Gramm
Daiwa Alphas/Sol : 6-30 Gramm
Daiwa Viento : (min. 8g) 10-50 Gramm
Daiwa Zillion : 10-60 Gramm
Daiwa TDA 153 HSTLA* : 1/2oz bis 2oz (optimale Rute-Rollen Kombination)
Daiwa TDZ-105HL : 4-20g Gramm
IZE Itö Monoblock 100XRL : 1/4oz - 1 1/2 oz

Abu Garcia Low-Profile Baitcaster (von Sp!nner)

Abu Garcia - Revo STX : (min. 12g)15-80g (optimales Ködergewicht)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von gobio: 24.03.2009 14:49.

24.03.2009 14:48 gobio ist offline E-Mail an gobio senden Beiträge von gobio suchen Nehmen Sie gobio in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Sebastian Lucius   Zeige Sebastian Lucius auf Karte Sebastian Lucius ist männlich
User


images/avatars/avatar-381.jpg

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg
Skype-Name: riseb2007

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...oder ne Bawo Superhard, wenn es Mono sein soll.

Hier noch was zur MGC

Warum nicht Multifile?
Meine Lieblingsline ist die Super Braid, jetzt Sonic Braid.


Edit:


die Nitlon fischt sich gut

__________________
La Gatzo Custom Blog


Catch and Release

GO BIG OR GO HOME!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sebastian Lucius: 24.03.2009 15:03.

24.03.2009 14:54 Sebastian Lucius ist offline E-Mail an Sebastian Lucius senden Homepage von Sebastian Lucius Beiträge von Sebastian Lucius suchen Nehmen Sie Sebastian Lucius in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sebastian Lucius in Ihre Kontaktliste ein
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Pikepauly   Zeige Pikepauly auf Karte Pikepauly ist männlich
User


Dabei seit: 17.01.2008
Beiträge: 567
Herkunft: Otterndorf

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nach der Liste passt ja die Zillion optimal.
Das Gute liegt eben manchmal ganz nahe. Daumenhoch2
24.03.2009 15:15 Pikepauly ist offline E-Mail an Pikepauly senden Beiträge von Pikepauly suchen Nehmen Sie Pikepauly in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.084

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In irgend einem Forum las ich mal, das man mit der Zillion alles fischen kann , was Köder sein kann, d.h. doch mehr als die oben empfohlenen 50g.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von habitealemagne: 24.03.2009 18:12.

24.03.2009 16:39 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Pikepauly   Zeige Pikepauly auf Karte Pikepauly ist männlich
User


Dabei seit: 17.01.2008
Beiträge: 567
Herkunft: Otterndorf

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube da ging es um das Fischen von kleineren und mittleren Jerks mit der BC.
Das soll gehen. Daumenhoch2

Insofern wäre dass wohl meine Idealrolle.
Jerken will ich zwar nicht aber Swimmbaits und grössere Wobbler sollte sie schon packen und da kommt man natürlich schnell an 60 Gramm Ködergewicht.
24.03.2009 17:19 Pikepauly ist offline E-Mail an Pikepauly senden Beiträge von Pikepauly suchen Nehmen Sie Pikepauly in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
gobio   Zeige gobio auf Karte gobio ist männlich
User


Dabei seit: 12.08.2008
Beiträge: 94
Herkunft: Bremervörde

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von habitealemagne
In irgend einem Forum las ich mal, das man mit der Zillion alles fischen kann , was Köder sein , kann, d.h. doch mehr als die oben empfohlenen 50g.


Die empfohlenen WG sind mit der jewiligen Rolle am besten zu werfen. Man kann es mit einer Fliegenrute vergleichen. Mit einer 6/7 Fliegenrute kann ich auch noch eine 5er Schnur werfen. Allerdings wird es schwiriger und ggf. schlecht für die Rute. Eine 8er Schnur könnte auch gehen aber mehr also ne z.b. ne 10er schnur wird dir Rute bald zerkleinern.


PS: Bei Moritz ist demnächst die ABu Revo Premier wieder im Angebot. Ne echt schick LowProfile BC Rolle. Wird wohl wieder 99 Euronen kosten. Ist aber halt mehr was für die leichteren Köder. Alles drüber so ab 50g Wurfgewicht würde ich ne Calcutta/Calais oder so nehmen. Die machen da halt mehr mit.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von gobio: 24.03.2009 17:28.

24.03.2009 17:26 gobio ist offline E-Mail an gobio senden Beiträge von gobio suchen Nehmen Sie gobio in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Sebastian Lucius   Zeige Sebastian Lucius auf Karte Sebastian Lucius ist männlich
User


images/avatars/avatar-381.jpg

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg
Skype-Name: riseb2007

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mit meiner Zillion fische ich auch Köder an die 150g, wie einige meiner Freunde auch. Seit knapp 2 Jahren geht dies in der Runde ohne Probleme.

__________________
La Gatzo Custom Blog


Catch and Release

GO BIG OR GO HOME!
24.03.2009 17:46 Sebastian Lucius ist offline E-Mail an Sebastian Lucius senden Homepage von Sebastian Lucius Beiträge von Sebastian Lucius suchen Nehmen Sie Sebastian Lucius in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sebastian Lucius in Ihre Kontaktliste ein
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Themenstarter Thema begonnen von derextremexxl
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

150g! Dachte wir sind beim Angeln und nicht beim Bodybuilding Lachen-5

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
24.03.2009 18:16 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.084

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hier gibt es doch schon Berichte, wonach die mittleren Hechte auf die 23er Gummischlappen gehen. Das funktioniert auch gut bei großen Jerks. Die Dawgs passen locker in um und an 60ger. Bei 150g Ködergewicht, ist aber die Fahnenstange noch nicht erreicht, etwas oben schreibt Seb auch, dass er die Calcutta bis 300g fischt. Ich hab sogar Atacken von großen Barschen, auf große Jerks erleben dürfen.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
24.03.2009 18:26 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Themenstarter Thema begonnen von derextremexxl
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe gestern Abend mal mit Mark aus Amerika telefoniert und er hat mir einiges über deren Art mit Kunstköder umzugehen erzählt. Auch wie sie mit der Multi fischen und so. Denke ich werde mir dort mal 2 Modelle ordern. Wenn ich nähere Infos habe werde ich sie gerne weiter geben.

Hierzu werde ich mir auch eine spezielle Rute mit Spiral-Beringung aufbauen. Wird wohl eine leichte, schnelle 10" Rute werden.

Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
25.03.2009 06:03 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
wolly3 wolly3 ist männlich
User


images/avatars/avatar-182.gif

Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 54
Herkunft: Salzburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ab welchem Ködergewicht ist eigentlich eine Round Profile einer Low Profile vorzuziehen? Und warum? Bzw. Was sind eigentlich die Vorteile einer Low Profile abgesehen vom Gewicht?
25.03.2009 11:10 wolly3 ist offline E-Mail an wolly3 senden Beiträge von wolly3 suchen Nehmen Sie wolly3 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (4): « erste ... « vorherige 2 3 [4] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Tackle » Rollen » Welche Multirolle eignet sich fürs Spinnfischen?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH